HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » DFR 9000 will nicht mehr...? | |
|
DFR 9000 will nicht mehr...?+A -A |
||
Autor |
| |
mr.mack
Stammgast |
20:25
![]() |
#1
erstellt: 08. Dez 2005, |
Hallo Jungs ich habe mein DFR9000 (kalt) 2-3mal ein.-und ausgeschaltet weil ich noch die Boxen anders anhängen musste. Nun geht das Teil beim einschalten in den Überhitzungs- modus (schaltet automatisch ab und blinkt rot)! Wie lange macht der das?? Hat sonst schon jemand das Problem gehabbt?? Mack |
||
Baer777
Neuling |
22:40
![]() |
#2
erstellt: 08. Dez 2005, |
Hatte ich auch schon. Einfach einmal den Netzstecker ziehen und wieder stecken, dann müsste der Receiver wieder normal in den Standby gehen und kann dann wieder ohne Probleme eingeschaltet werden. Gruß Bernhardt Kretschmer |
||
|
||
mr.mack
Stammgast |
22:57
![]() |
#3
erstellt: 08. Dez 2005, |
Nein, das hilft leider auch nicht. Er leuchtet kurz auf und blinkt danach gleich wieder!! Mack ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
23:08
![]() |
#4
erstellt: 08. Dez 2005, |
Hallo Mr.Mack. Schon mal die LS-Kabel überprüft, das sich da nicht die kleinste Litze mit den anderen Anschlüssen berühren ?? Da gehen die Receiver mit guter Schutzschaltung ebenfalls "aus". Grüße Werner |
||
mr.mack
Stammgast |
06:40
![]() |
#5
erstellt: 09. Dez 2005, |
Ja, ich habe soagar schon alles ausgesteckt und den Receiver ganz "alleine" laufen lassen! Aber auch dann stellt er ab!! Ist der schon hinüber?? Mack ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
15:33
![]() |
#6
erstellt: 09. Dez 2005, |
Ab zum Service mit dem Teil. Grüße Werner |
||
mr.mack
Stammgast |
08:12
![]() |
#7
erstellt: 10. Dez 2005, |
Also, Philips wusste auch keinen Rat!! Mein freundlicher Händler war so nett und tauschte mir gestern Abend das Gerät einfach um!! Danke Mack ![]() |
||
blackjack2002
Inventar |
13:16
![]() |
#8
erstellt: 10. Dez 2005, |
Servus. Ende gut, alles gut ![]() Grüße Werner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen Philips DFR 9000 Summerfriend am 05.12.2005 – Letzte Antwort am 05.12.2005 – 2 Beiträge |
Plattenspieler an DFR 9000 Ingmann am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2006 – 2 Beiträge |
DFR 9000 HDMI und OSD MaikS am 18.08.2006 – Letzte Antwort am 21.08.2006 – 3 Beiträge |
Philips DFR 9000 Stereoausgabe auf 5 Lautsprecher Lumpi69 am 15.03.2006 – Letzte Antwort am 16.03.2006 – 2 Beiträge |
HDMI-In bei Philips DFR 9000 mafi999 am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR674E vs Philips DFR 9000 TV-Freak am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 21.11.2006 – 3 Beiträge |
HDMI Probleme mit Philips DFR-9000 MixManiac am 10.04.2006 – Letzte Antwort am 11.04.2006 – 5 Beiträge |
Philips Cineos DFR 9000 oder Kenwood KRF-X 9090 Cupa am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 16 Beiträge |
DFR-9000 und Oppo DV-980 Mehrkanal PCM MilesAway am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 2 Beiträge |
Probleme mit dem Upscaling beim Philips DFR 9000 Xelos am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 02.12.2005 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.178