HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha 757 vs Denon 2106 | |
|
Yamaha 757 vs Denon 2106+A -A |
||||
Autor |
| |||
Rincewind69
Ist häufiger hier |
19:45
![]() |
#1
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Moin zusammen, ich bin gerade dabei mein Heimkino "umzukrempeln" und bin mir beim Receiver nicht so wirklich sicher welcher der richtige für mich ist. Das Teufel Theater 2 wird zum Einsatz kommen, als TV beabsichtige den Toshiba 37WL58P. Nur welcher Receiver passt besser für mich, der Yamaha 757 oder der Denon 2106 ? Ich werde zu 95% nur TV/DVD laufen lassen, Stereo ist uninteressant für mich. Welcher hat die bessere Einmessautomatik? Weitere Vor/Nachteile? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar. Gruss Rince |
||||
Andi1987
Inventar |
20:16
![]() |
#2
erstellt: 28. Dez 2005, |||
nimm den yammi ...nein besser hol dir beide und behalt den besseren ...ich hab den yammi weil ich denon aus persoenlichen gruenden hasse |
||||
|
||||
Rednaxela
Inventar |
20:51
![]() |
#3
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Würde es bei mir nicht ganz so krass ausdrücken, aber deine Aussage als solche könnte ich unterschreiben ![]() Wenn du hauptsächlich Sourround ansprüche hast bist du in aller Regel beim Yamaha am Besten aufgehoben. Aber wie mein Vorredner schon sagt, noch besser wenn du beide ausprobiern kannst. Grüße Alexander |
||||
Rincewind69
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 28. Dez 2005, |||
Danke schon mal für die Meinungen, ich könnte beide sicherlich hören, allerdings nicht in Kombination mit dem Theater 2 :-( Gruss Rince |
||||
cucun
Inventar |
21:24
![]() |
#5
erstellt: 28. Dez 2005, |||
also in dieser preisklasse gibt es glaube ich nicht sooo große unterschiede im klang. hier würde ich eher nach design und ausstattung gehen. |
||||
mitake_de
Ist häufiger hier |
19:48
![]() |
#6
erstellt: 29. Dez 2005, |||
Hallo, um mal aufzugreifen, was in den Foren für Einschätzungen genannt werden: - Yamaha helle, fast spitze Klangcharakteristik - Teufel ebenso Es könnte also den Effekt haben, dass der Höhenbereich überbetont wird. Das aber wirklich nur vom Hörensagen. Ich habe persönlich weder Teufel noch Yamaha gehört. Aber versuche doch mal bei Teufel direkt nachzufragen. Die sollen einen sehr guten Support und eine sehr gute Beratung haben. Gruß Dirk |
||||
bamberg_17
Ist häufiger hier |
12:40
![]() |
#7
erstellt: 30. Dez 2005, |||
Also ich würd mich auf jeden Fall für den Yamaha entscheiden. Les mal des durch: ![]() |
||||
enslaved
Stammgast |
18:01
![]() |
#8
erstellt: 01. Jan 2006, |||
wieso hast du denn keinen link zum aktuellen test gepostet, sondern einen älteren? ![]() "Der 2106 spielt noch transparenter als der Pioneer VSX-1015, stellt auch Nuancen noch besser in den Raum, gleichzeitig aber bringt er eine nochmals höhere Verbindlichkeit als der schon ausgezeichnete Yamaha RX-V757 mit." |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1906 vs 2106 Schatten am 19.01.2006 – Letzte Antwort am 27.01.2006 – 8 Beiträge |
DENON 3806 VS. 2106 alonso am 18.12.2005 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 13 Beiträge |
Denon 1906 vs 2106 mancubit am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 10.04.2006 – 19 Beiträge |
Yamaha 757 vs. 1500 vs. 2500 ftammen am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 13.05.2005 – 12 Beiträge |
Denon 2106 oder Marantz 4500/5500 oder Yamaha 757 sd_master am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 23.10.2005 – 10 Beiträge |
Denon 2106 Stereoklang kow123 am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 01.01.2006 – 7 Beiträge |
Stereoklang? Denon 2106 vs. 2808 steffen6i am 20.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 6 Beiträge |
Das alte Lied: Denon vs. Yamaha uboot-stocki am 01.02.2006 – Letzte Antwort am 02.02.2006 – 14 Beiträge |
Denon2106/1906 Oder Yamaha 757? mklang05 am 03.02.2006 – Letzte Antwort am 06.02.2006 – 10 Beiträge |
Denon 2106 schlecht? mklang05 am 05.03.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedMone_1994
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.250