HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Philips DVP 5980 - PAL und NTSC kann nicht eingest... | |
|
Philips DVP 5980 - PAL und NTSC kann nicht eingestellt werden+A -A |
||
Autor |
| |
Thorsten2000
Neuling |
04:55
![]() |
#1
erstellt: 24. Dez 2007, |
Hallo, ich habe mir den DVP 5980 angelegt und ihn per HDMI an meinen Toshiba 42X3030D angeschlossen. Bildqualität scheint mir in Ordnung zu sein (wenngleich nicht wirklich besser als vorher mit Scart. Ich habe jetzt mal Scart, HDMI und Komponente gleichzeitig angeschlossen, um beim Wechsel den Unterschied zu sehen). Mein Problem: In den Video-Einstellungen kann ich den TV-Type nicht einstellen - die Schrift ist weiß und kann nicht angesteuert werden. Da ich viele US-DVDs sehe, muss ich das aber unbedingt auf "Multi" umstellen. Werksseitig ist ja wohl PAL eingestellt. Ist da was am Player kaputt oder habe ich etwas übersehen? Der Menüpunkt "Progressive" für Progressive Scan ist auch inaktiv - dabei müsste der doch eigentlich mit dem Toshiba funktionieren? Viele Grüße, th. |
||
Terry5
Inventar |
10:55
![]() |
#2
erstellt: 24. Dez 2007, |
Lässt es sich umstellen,wenn du nur ein Ausgang nimmst,z.b. dem hdmi ? |
||
|
||
Thorsten2000
Neuling |
15:25
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2007, |
Nein, auch wenn nur das HDMI-Kabel angeschlossen ist, geht es nicht. Weder der TV-Typ noch Progressive. |
||
Wu
Inventar |
22:03
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2007, |
Vielleicht geht es nur, wenn keine Disc eingelegt ist? |
||
Thorsten2000
Neuling |
04:45
![]() |
#5
erstellt: 26. Dez 2007, |
Auch schon probiert. Bin ratlos. Er spielt zwar meine US-DVDs anstandslos ab, also scheint er NTSC zu aktzeptieren. Aber es macht mich stutzig, dass die Einstellung nicht möglich ist. Bei meinem alten Philips ging das. Und warum der Menüpunkt "Progressive" grau und nicht wählbar ist, auch bei Komponentenanschluss nicht, ist mir ebenfalls ein Rätsel. |
||
Immergrün
Stammgast |
13:15
![]() |
#6
erstellt: 26. Dez 2007, |
Beim Anschluss per HDMI sind oft bestimmte Einstellungen in den Playern gesperrt. Wenn zusätzlich analog angeschlossen ist auch. Der Player kommuniziert mit Deinem TV und stellt sich optimal so ein wie Dein TV das will. |
||
Thorsten2000
Neuling |
15:10
![]() |
#7
erstellt: 26. Dez 2007, |
das heißt, über HDMI erkennt er selbst, wenn ich eine US-DVD abspiele? Ist ja praktisch, aber das könnten die in der Betriebsanleitung wenigstens mal erwähnen. Danke an alle für die Hilfe! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips DVP 5980 nafets81 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 495 Beiträge |
Philips DVP 5960/5980 Sunnel am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 14 Beiträge |
Philips DVP 5980 Wärmeentwicklung FleshFeast am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 4 Beiträge |
Menü flackert <-> Philips DVP 5980 der.Razor am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 09.07.2007 – 3 Beiträge |
Philips DVP 5960 vs 5980 Spockie007 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 14 Beiträge |
Philips DVP 5980 oder 5990 Schmiddy123 am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 13.11.2008 – 2 Beiträge |
Problem Philips DVP 5980 & Philips 32PFL9632D/10 bastiologe am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 05.10.2008 – 2 Beiträge |
Philips DVP 5980 erkennt externe Festplatte nicht Sh0x am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2008 – 3 Beiträge |
Brauche Rat Philips DVP 5960 bzw.5980 stevo27 am 24.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 2 Beiträge |
Schwarze Balken bei Philips DVP 5980 achmet am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 19.12.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.352
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.516