HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Upscaling? | |
|
Upscaling?+A -A |
||
Autor |
| |
Carnivore00
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:35
![]() |
#1
erstellt: 01. Jan 2008, |
Moin zusammen! Bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier mit meinem Anliegen richtig bin. Es geht um folgendes: Ich habe mir einen LCD Fernseher zugelegt (Samsung Le 32 S 81 B) und bin mit dem Gerät recht zufrieden. Derzeit verfüge ich über einen LG Dvd Recorder der leider nicht über einen HDMI Ausgang verfügt. Da ich aber gerne das nun vorhande Equipment gerne möglichst ausreizen möchte, habe ich über eine Neuanschaffung in Sachen Dvd Player nachgedacht. Bei Amazon gibt es Dvd Player die "upscalen" können. Meine Frage ist nun: Wird die Bildqualität älterer Dvds nun verbessert ( 1080i?). Wenn ja. Liegt zwischen der Bildqualität eines gewöhnlichen Dvd PLayers und einen der Filme "upscalt" (schimpft es sich so?!) ein großer Unterschied? Bin in diesen Technikfragen absoluter Anfänger. Danke schon mal im voraus für eure Antworten! |
||
superbraut
Ist häufiger hier |
14:35
![]() |
#2
erstellt: 01. Jan 2008, |
Das ist ne gute Frage , das würd mich auch interessieren ... Mal schauen ob ich mich aktivieren kann für Emailbenachrichtigung ... |
||
maris_
Inventar |
16:26
![]() |
#3
erstellt: 01. Jan 2008, |
Hallo Carnivore00, Dein TV kann ebenfalls "upscalen" und tut dies auch, damit das PAL-DVD-Signal, das eine Auflösung von 720 x 576 hat, auf Deinem HD Ready TV mit einer Auflösung von 1366 x 768 unter Ausnutzung der vollständigen Bildschirmgröße sichtbar wird. Im Prinzip stellst Du zwei Fragen: die erste, bringt eine digitale HDMI-Verbindung im Vergleich zu der von Dir bisher verwendeten analogen Verbindung einen Vorteil. Theoretisch ja, aber die vorherrschende Meinung hier im Forum ist wohl, dass in der Praxis bei einem 32" TV kein Unterschied erkennbar ist, sofern Du bereits die Komponenten-Video-Ausgänge des Recorders verwendest (das sind die drei Cinch Buchsen in den Farben grün, rot und blau + separate Audioverbindung). Die zweite Frage ist, ob ein DVD-Player mit Scaler etwas bringt. Wie gesagt, Dein TV hat ebenfalls einen eingebauten Scaler, den Du zurzeit verwendest. Falls Du einen guten DVDV-Player kaufst, kann es durchaus sein, dass dessen Scaler besser als der Deines TVs ist. Dann würde das Skalieren per DVD-Player etwas bringen. Im Übrigen bin ich der Meinung, dass ein zusätzlicher DVD-Player neben einem DVD-Recorder auch deshalb von Vorteil ist, da er das Abspielen der DVD in der Regel lautlos bewerkstelligt, da weder ein Lüfter noch eine Festplatte exisiteren. Mit vielen Grüßen, maris |
||
Carnivore00
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:39
![]() |
#4
erstellt: 01. Jan 2008, |
Erst mal danke für die schnelle Antwort. Nun wird es natürlich für mich etwas schwieriger bei der Entscheidungsfindung. Hatte ursprünglich ein Gerät (ich glaube es war einer von Phillips) im unter 100€ Bereich angedacht, da ich spontan erst mal davon ausgegangen bin, dass sich die Bildqualität allein durch die hdmi verbindung deutlich verbessern wird. Hast du selbst irgendwelche Erfahrungswerte oder weißt wo ich mich da schlauer lesen kann? Um das Gerät letztlich vollständig auszureizen werde ich mir dann einen HDTV- oder einen Blue-Ray-Player anschaffen müssen? |
||
maris_
Inventar |
00:43
![]() |
#5
erstellt: 02. Jan 2008, |
Habe selbst zwar (noch) kein HDMI. Aber wenn Du hier oder bei dvdboard.de mal nach "HDMI Bildqualität" oder so ähnlich suchst, solltest Du viele Statements dazu finden. Wie gesagt; der Tenor ist meines Erachtens, dass das bei 32" nicht so viel bringt im Vergleich zu Komponenten-Verbindung. Falls Du bisher nur eine Scart-Verbindung hast, wäre der Unterschied größer. Mit vielen Grüßen, maris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDTV über DVD Player plama am 01.01.2005 – Letzte Antwort am 01.01.2005 – 3 Beiträge |
DVD-Player mit Upscaling sinnvoll? Matt_Thomas am 03.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 8 Beiträge |
HDMI-DVD-Player für 32" LG LCD RipvanFish am 26.05.2008 – Letzte Antwort am 03.06.2008 – 10 Beiträge |
DVD Player mit "HDMI Upscaling" BigBorste am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 7 Beiträge |
Surround über DVD-Player mit DD-Decoder am 11.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 3 Beiträge |
DVD-Player mit integriertem Reciver ? andreasoesch am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 7 Beiträge |
DVD Player oder/und DVD Recorder cago am 01.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 7 Beiträge |
DVD-Player "Kaufhilfe" gesucht! Bikkje am 12.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 8 Beiträge |
Dvd Player mit HDMI muelos am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2006 – 6 Beiträge |
Kaufberatung DVD-Player mit HDMI-Ausgang AirRic am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.124