HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD-Player mit Upscaling sinnvoll? | |
|
DVD-Player mit Upscaling sinnvoll?+A -A |
||
Autor |
| |
Matt_Thomas
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 03. Jun 2008, |
Hallo zusammen, gerade habe ich mir den 32" LCD Sony 32D3000 bestellt. Ich besitze zudem noch einen älteren, nicht allzu hochwertigen DVD-Player von JVC (XV-N422). Dieser hat einen YUV-Ausgang und beherrscht Progressive, aber eben kein Upscaling. Meine Frage: Lohnt es sich, einen neuen DVD-Player zu kaufen, der einen HDMI-Anschluss hat und Upscaling beherrscht? Die gibt es ja schon für um die 80.- Euro. Oder sehe ich den Unterschied auf einen 32" mit HD-Ready-Auflösung sowieso nicht? Falls neuer Player, sollte man diesen dann auf 1080p upscalen lassen, um den Fernseher das wieder auf 768 Zeilen runterrechnen zu lassen? Oder lieber auf 720p upscalen, und den Fernseher den Rest aufziehen lassen? Falls kein neuen Player, sollte ich den alten dann das Signal in Progressive senden lassen, oder sollte ich das dem Fernseher überlassen? Ich weiss, die Antwort die auf der Zunge liegt lautet: "Probiers doch einfach aus!", aber mich interessiert die theoretisch beste Methode. Besten Dank und gute Nacht, Matt [Beitrag von Matt_Thomas am 03. Jun 2008, 20:38 bearbeitet] |
||
bothfelder
Inventar |
20:39
![]() |
#2
erstellt: 03. Jun 2008, |
Hi! Hängt von der DVD ab. Es gibt Lohnenswerte und weniger Lohnenswerte. Durch den Drang es selbst ausprobieren zu müssen, wird was mit HDMI fällig sein, früher o. später. Andre ![]() |
||
|
||
Pizza_66
Inventar |
04:04
![]() |
#3
erstellt: 04. Jun 2008, |
Grundsätzlich sollte man so wenig wie möglich scalieren. Ich gehe davon aus, dass dein LCD einen ganz passablen Scaler verbaut hat. Übertrage das Bild deines DVD Players so wie es ist zum LCD und nehme notfalls die Scalierung (z.B. auf 720p) hier vor. Einen Unterschied, ob der DVD nun per YUV oder HDMI an den LCD angeschlossen ist/wäre, wirst du dann nicht sehen. |
||
Matt_Thomas
Ist häufiger hier |
07:32
![]() |
#4
erstellt: 04. Jun 2008, |
bothfelder, Du hast natürlich recht, HDMI wird fällig sein, früher oder später! ![]() Ich wollte nur eigentlich damit warten, bis Blu-Ray im Mainstream angekommen ist... Das mit dem möglichst wenig skalieren leuchtet mir ein. Trifft das auch auf die Umrechnung auf Progressive zu? Da kann ja eigentlich nichts bei schiefgehen, oder? Oder besser doch gleich alles den Sony machen lassen? |
||
Eminenz
Inventar |
07:42
![]() |
#5
erstellt: 04. Jun 2008, |
Ich stecke da auch in der Mühle irgendwie. Ich habe nen Yamaha DVD-S2700, der bis 1080p scaliert. (bringt mir derzeit noch nichts, weil gute alte Röhre) Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich jetzt den DVD-Player behalte und dafür auf einen Receiver verzichte mit Upscaler, oder ob ich mir einen mit Upscaler kaufe. Denn das, was ich für den Receiver ausgeben muss, kann ich dann vom LCD-Budget abziehen. Insofern leite ich die Frage weiter. Lieber den Yammi behalten mit einem Receiver ohne Upscaler/hdmi oder Yammi verkaufen, billig DVD-Player ran und über nen Receiver aufwerten? ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
08:01
![]() |
#6
erstellt: 04. Jun 2008, |
Hi! Ich brauche dieses upscaling im AVR auch nicht. Kann alles der Player, lipsync auch.... ![]() Hat das der Yammi? IMHO: Erst LCD kaufen... Damit ist genug Spielpotenial vorhanden. Dann alle DVD's durch gucken und merken, ob und wo sich das ganze gescale denn wirklich lohnt...!? ![]() Andre ![]() |
||
Oldboke2
Stammgast |
08:29
![]() |
#7
erstellt: 04. Jun 2008, |
Nachdem ich den LCd gekauft hatte, musste ich mir einen DVDP mit HDMI kaufen, weil ich mit zwei Scartanschlüssen nicht mehr hin kam. Im Auto-Modus wählt der Player 720p, aber zu 1080i sehe ich keinen Unterschied. |
||
Eminenz
Inventar |
07:07
![]() |
#8
erstellt: 05. Jun 2008, |
Yay, seit gestern bin ich nun auch Besitzer eines LCD. Habe mir den 32" Samsung Serie 5 geleistet. Nur ist mir dann aufgefallen, dass ich ja noch analoges Kabel habe ![]() Naja, angeschlossen und mal geguggt und war doch nicht so schlecht wie ich dachte. Nichts desto trotz habsch gleich mal digitales Kabel bestellt. Hab dann über den Yammi gleich mal Starwars auf 1080p geschaut und ich war soooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo begeistert. Meine Frau meinte ich hätte was geraucht, weil ich nur noch gegrinst habe ![]() Damit werde ich es wohl belassen, denn HDTV kommt bald. Hatte aber mit dem Gedanken gespielt das Kabel hochskalieren zu lassen (das hätte aber geheißen, ich brauch nen neuen Receiver) Apropos. Hat wer zufällig das Wissen, ob der HK AVR 430 skaliert? PS: voll offtopic oder? Nein! Scaling beim DVD-Player rockt!!!!!!!!!!! ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
1080p upscaling sinnvoll? KERNKRAFT400 am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 4 Beiträge |
Upscaling sinnvoll für Analog-TV? ViR am 01.01.2009 – Letzte Antwort am 01.01.2009 – 3 Beiträge |
DVD Player mit "HDMI Upscaling" BigBorste am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 7 Beiträge |
DVD-Player mit Upscaling HDMI smgdennis am 03.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
welchen dvd-player mit upscaling? Mr.c170 am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 27.11.2008 – 13 Beiträge |
Kaufberatung - DVD-Player mit Upscaling eckse am 02.03.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 38 Beiträge |
DVD Player sinnvoll ? snibbel am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 24.05.2008 – 4 Beiträge |
Upscaling Ja/Nein DVD-Player ikraw87 am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 15.11.2008 – 3 Beiträge |
Upscaling? Carnivore00 am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 02.01.2008 – 5 Beiträge |
Upscaling XBox360 vs DVD-Player Lurtz am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.068