HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » selbstgebrannte DVD`s ruckeln auf Player | |
|
selbstgebrannte DVD`s ruckeln auf Player+A -A |
||
Autor |
| |
Sparrow
Neuling |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2004, |
Hi. Seit ein paar Wochen ärgere ich mich etwas über meinem Panasonic RV32 DVD-Player. War zwar recht zufrieden, aber leider klappt es nicht so recht mit dem Abspielen von selbstgebrannten DVD`s. Dabei gingen plus DVDs überhaupt nicht und minus DVD`s ruckeln stark. Das Ruckeln setze oft erst mitten im Film ein, was besonders ärgerlich ist. Diese DVDs liefen bei einem Kumpel einwandfrei, der ein "no-name" Gerät hat. Welche Möglichkeiten habe ich? Gibt es ein Firmware-Update für den Player? - Hatte schon gesucht und nix gefunden. Auch eine Anfrage bei Panasonice bleibt bis jetzt unbeantwortet. Oder müssen bestimmte Rohlinge einer Marke, eine spezielle Option beim Brennen oder ein anderer "Trick" beachtet werden? Zusätzlich finde ich es schade, dass bei SVCD`s kein "springen" an einen definierten Zeitpunkt möglich ist, wie es bei den DVDs geht. Gibt es da Abhilfe oder muss man immer "spulen"? Hoffe auf Hilfe und bedanke mich bereits an dieser Stelle. MFG Björn |
||
TheNeo75
Neuling |
22:12
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2004, |
ich hab den "etwas betagten" panasonic dvd a-360, der noch aus der zeit stammt wos noch keine gebrannten dvd's gab. benutze noname 4x dvd+r (von marktkauf (hersteller: sk kassetten gmbh & co kg 58809neuenrade)) und lg gsa-4081b dvd-brenner. wenn ich die rohlinge mit 4x geschwindigkeit schreibe verweigert der player diese zu 80%, wenn ich jedoch mit 2.4x schreibe nimmt der player die zu 99% an. mit rohling-typen hab ich bisher noch nicht experimentiert. |
||
|
||
Sparrow
Neuling |
12:53
![]() |
#3
erstellt: 05. Mrz 2004, |
Danke schon einmal für Deine Antwort. Das Problem liegt auch eher nicht beim "verweigern", sondern eher darin, dass er oft anfängt zu ruckeln oder sogar abzubrechen, wenn der Film schon länger läuft, was prinzipell sehr ärgerlich ist. - Eine DVD nicht anzunehmen passiert eher selten und fast nur bei DVD+R. Ein Defekt kann es normalerweise nicht sein, weil er mit "normalen" DVD`s überhaupt keine Probleme hat und auch bei CD`s nicht. Man weiß ja leider auch nie vorher, ob der Film was "wird" oder nicht. Und jedesmal den gesamten Film kontrollieren bevor man ihn am "Filmabend" mit anderen sieht ist auch lästig. Werde auf jedenfall noch weiter rumtesten. |
||
Joschtan
Neuling |
10:49
![]() |
#4
erstellt: 06. Mrz 2004, |
Hallo !! Ich hatte einen Samsung DVD-Player der auch Probleme mit dem Abspielen hatte. Nach ca. 3/4 der Abspieldauer fing er zu ruckeln an und gegen Schluss sah an teilweise nur Artefakte... Ich hab mir auch bei einem Kollegen ein klares Bild verschafft und hab mir dann einen neuen Player zugelegt und seit diesem Zeitpunkt keine Probleme mehr Hab den Panasonic S75 --tolles Gerät Hast du vielleicht die Rohlinge gewechselt oder eine neue Lieferung gebrannt (mit neuer Produktionsnummer) ? Gruss [Beitrag von Joschtan am 06. Mrz 2004, 10:50 bearbeitet] |
||
kc
Neuling |
22:00
![]() |
#5
erstellt: 07. Mrz 2004, |
|
||
kc
Neuling |
22:14
![]() |
#6
erstellt: 07. Mrz 2004, |
Hallo. Ich glaube nicht das man da was machen kann. Vor dem kauffen muss man genau drauf achten was für cd/Dvd typen das gerät verwenden kann. (Verpackung anschauen) Manche können entweder Dvd - oder Dvd + scheiben verwenden, oder überhaubt keine selbst gebrandten verwenden. Die besten Dvd Player nimmt alle typen ( Kiss )aus DK ist sehr gut. Hoffe das man mein Deutsch lesen kann, muss wieder ein bishen üben. |
||
Joe_Brösel
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#7
erstellt: 09. Mrz 2004, |
Hi, mit dem Panasonic dvd a-360 habe ich das gleiche Problem: lauter Artefakte. Mit neueren Geräten habe ich keine Probleme. |
||
paulos
Neuling |
21:34
![]() |
#8
erstellt: 28. Apr 2010, |
auch wenn der thread ewig her ist, hab ich das problem immer noch! natürlich hab ich neue player ohne dieses Problem, jedoch wird ein alter immer noch benutzt. nur bei gebrannten DVD bis hälfte einwandfrei dann.. ich hab irgendwo gelesen, dass es am udf-diskformat liegen könnte, und wenn man es beim brennen deaktiviert, sollte es klappen , hä ? wo, wie ? wär super wenn jmd helfen kann |
||
richter36de
Stammgast |
16:04
![]() |
#9
erstellt: 29. Apr 2010, |
Hallo. Ich glaube da kann dir keiner helfen.Ich hatte mal einen Marantz4200.Der hat nur rumgezickt.Hab den auch gleich wieder verkauft. Jetzt hab ich einen Pioneer585 und einen Oppo.Die nehmen natürlich alles. Rohlinge nehm ich die von Verbatim und Brenner ist ein LG. |
||
Apalone
Inventar |
09:30
![]() |
#10
erstellt: 02. Mai 2010, |
Das ist schon mal schlecht, dass das überhaupt möglich ist! Wenn DVDs mit den entsprechenden Programmen im DVD-Format gebrannt werden, kann man nirgendwo UDF einstellen. Bist du sicher, dass deine Problem nicht vom fehlerhaften Brennen herrühren? Welches Programm? Woher stammen die DVD-Videodateien? Welche Brenngeschwindigkeit? Welche Rohlinge? usw. usf. Mit Markenrohlingen und dem echten DVD-Format habe ich seit sieben Jahren keine Probleme... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Selbstgebrannte DVD`s mit Denon 1730 Bald35 am 28.12.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2007 – 7 Beiträge |
DVD's ruckeln teilweise mit Yamaha DVD-S657 Pow3rus3r am 11.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 6 Beiträge |
DVD ruckeln MaZi1983 am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 05.10.2016 – 12 Beiträge |
Panasonic DVD-S42 | DivX ruckeln plotteron am 25.07.2006 – Letzte Antwort am 24.08.2007 – 2 Beiträge |
Denon 1920 und selbstgebrannte DVDs steevyd am 21.12.2005 – Letzte Antwort am 09.01.2006 – 4 Beiträge |
Harman Kardon DVD 30 und selbstgebrannte DVDs? suchmeister am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 15.02.2005 – 5 Beiträge |
MARANTZ DV7600 und SELBSTGEBRANNTE DVDs brasula am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 4 Beiträge |
Brennformat für dvd-Player Denon 1910 berni11 am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 21.07.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DV 525 spielt neue DVD in S/W.warum? earl-of-gaarden am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 13 Beiträge |
Filme ruckeln unerträglich teeker am 12.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.398