HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD's ruckeln teilweise mit Yamaha DVD-S657 | |
|
DVD's ruckeln teilweise mit Yamaha DVD-S657+A -A |
||
Autor |
| |
Pow3rus3r
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Sep 2006, |
Hallo, manche DVD's laufen mit meinem Yamaha S657 teilweise sehr ruckelig. Anfangs läuft noch alles normal und nach ca. 30 Minten kommen im Abstand von 5-10 Sekunden 1-10 Sekündige Ruckler bzw. Aussetzer. Sind solche Probleme bekannt bzw. gibt es eine Lösung für diese Probleme? Bei den DVD's handelt es sich um selbstgebrannte DVD's. Meine originalen DVD's laufen alle 1a. Auf meinem PC laufen die gebrannten DVD's auch einwandfrei...nur auf dem DVD Player nicht ![]() Gruß Thomas |
||
dharkkum
Inventar |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 11. Sep 2006, |
Hast du schonmal eine andere Rohlingsmarke oder eine niedrigere Brenngeschwindigkeit versucht? |
||
|
||
Jürgan
Inventar |
18:33
![]() |
#3
erstellt: 11. Sep 2006, |
Nutze auch seit längerem den S657 und kann meinem Vorredner nur Recht geben. Verbatim Rohlinge laufen einwandfrei, bei vielen anderen Marken kommt es öfter mal zu den von Dir beschriebenen Symptomen - zumindest dann wenn die Rohlinge mal ein paar Jährchen auf dem Buckel haben... Als Brenngeschwindigkeit für Filme nutze ich grundsätzlich nur einfache Geschwindigkeit und das hat sich bewährt. Gruß Jürgen |
||
Pow3rus3r
Ist häufiger hier |
11:10
![]() |
#4
erstellt: 12. Sep 2006, |
Also bei den "Ruckel-DVD's" handelt es sich um neue Verbatim DVD-R 16x Rohling. Gebrannt wurde mit 2x. |
||
dharkkum
Inventar |
11:54
![]() |
#5
erstellt: 12. Sep 2006, |
Zu langsam brennen ist aber auch nicht immer gut, da die Beschichtung der 16x Rohlinge eben auf die höhere brennschwindigkeit optimiert ist. Ich brenne meine 16x Verbatim immer mit 8x und erziele so die besten Ergebnisse. |
||
anon123
Inventar |
12:15
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2006, |
Hallo, könnte es auch am Quellmaterial, mit dem die DVDs gebrannt worden sind, liegen? Also z.B., wenn man NTSC-Material zum Erstellen der DVD nutzt, das dann entweder von einer Software vor Erstellen der DVD nach PAL gewandelt wird, oder das eben in NTSC auch auf der DVD liegt und dann vom Player gewandelt wird. Es wäre also wichtig zu wissen, was das Ausgangsmaterial für die DVD war. Sind es überhaupt Video-DVDs oder Daten-DVDs mit darauf abgelegten Videodateien (z.B. DivX)? Auch hier stellt sich die Frage nach NTSC/PAL und zudem, ob und wie normgerecht diese Dateien sind. Das wäre auch wichtig, wenn man diese DivX als Ausgangsmaterial für eine Video-DVD benutzt. Letztlich wäre noch zu fragen, ob das Problem auch auf anderen Playern auftritt, und ob es nur mit dem Verbatim DVD-R (16x) auftaucht. Man kann bestimmt bei dem Yamaha auch die Parameter für die Videoausgabe einstellen. Bei meinem Panasonic 49 hat man hier z.B. ein paar Möglichkeiten anzugeben, wie NTSC wiedergegeben werden soll, und welcher Art die Videoausgabe sein soll. Vielleicht gibt's ja sowas auch beim Yamaha, und auch da könnte man ein wenig herumspielen. So ganz wegbekommen habe ich übrigens die Ruckelei bei diversen NTSC-Quellen bei mir aber auch nicht. Viel Erfolg und beste Grüße. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha DVD-S657 Mars190 am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 25.11.2006 – 2 Beiträge |
Probleme Yamaha DVD-S657 / Kaufberatung Pow3rus3r am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 3 Beiträge |
Yamaha DVD-S657 kalisto am 30.03.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 19 Beiträge |
Yamaha S657 codefree KillingJoke28336 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha DVD-S657 Hybrid DVD Problem chris1986 am 08.06.2013 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 6 Beiträge |
Yamaha DVD S657 oder Denon DVD 1720 Krackdog am 12.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha DVD-s657 auch für DVD-A? frankhd am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 2 Beiträge |
Mein neuer Yamaha DVD-S657 ist da !! Ralph735 am 09.05.2005 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 394 Beiträge |
Yamaha DVD-S657 oder Pioneer DV-585 mmuell am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 05.07.2005 – 8 Beiträge |
Yamaha DVD-S657 oder Pioneer DV-585A? endie am 19.07.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.465