HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Grundig Xenaro 5100 Bildformateinstellung spielt v... | |
|
Grundig Xenaro 5100 Bildformateinstellung spielt verrückt+A -A |
||
Autor |
| |
angelmouse
Ist häufiger hier |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2009, |
Mein Grundig Xenaro 5100 (Software Version 1.11) weigert sich, das Bild im gewünschten 4:3 Format auszugeben. Egal, was in den Menüs "Installation" und "Bild" eingestellt wird, er zeigt stets alles im Breitformat an. Seltsam: der Grundig Livance 3200, den ich vorher angeschlossen hatte, bereitete keinerlei Probleme und hat alles wunschgemäß abgespielt. Kennt jemand hier im Forum vielleicht den Grund des Problems und weiß, wie man es lösen kann? Hilft vielleicht ein SW-Update? Danke im Voraus ::angelmouse:: |
||
fischmeister
Inventar |
09:17
![]() |
#2
erstellt: 16. Apr 2009, |
Ist der Player an einem 4:3- oder an einem 16:9-TV angeschlossen? Welches Bildformat hast du im Player-Setup eingestellt? Welche Signalart verwendest du? |
||
|
||
angelmouse
Ist häufiger hier |
09:22
![]() |
#3
erstellt: 16. Apr 2009, |
Der Xenaro ist an einen 4:3 100Hz Röhrenfernseher von Grundig angeschlossen. Unter "Installation" habe ich "Format 4:3" eingestellt, im Bildmenü "Letterbox". Habe schon alle möglichen Kombinationen durchprobiert und mich auch ins Servicemenü begeben, komme aber einfach nicht weiter. Ein Hardware-Defekt wird es ja wohl nicht sein, oder? Danke und liebe Grüße, ::angelmouse:: |
||
angelmouse
Ist häufiger hier |
09:28
![]() |
#4
erstellt: 16. Apr 2009, |
Arrgh, Hilfe! Habe im Servicemenü versehentlich "Demo" ausgewählt und jetzt reagiert der Player nicht mehr auf Eingaben, sondern gibt die Fehlermeldung "Operation prohibited now" aus. Was soll das nun wieder bedeuten? Gruß, ::angelmouse:: |
||
fischmeister
Inventar |
09:46
![]() |
#5
erstellt: 16. Apr 2009, |
Da wirst du dich wohl an einen Fachmann wenden müssen. Vom Servicemenü sollte man tunlichst die Finger lassen, wenn man nicht ganz genau weiß, was man tut - sonst passieren nämlich genau solche unschönen Dinge. |
||
angelmouse
Ist häufiger hier |
09:51
![]() |
#6
erstellt: 16. Apr 2009, |
Schon klar, dass das Servicemenü nicht für Laien ist. Habe das Problem aber schon gelöst, Player reagiert wieder auf Eingaben. Trotzdem nach wie vor das alte Problem: Bild wird nur im Breitformat ausgegeben, obwohl 4:3 eingestellt ist... Gruß, ::angelmouse:: |
||
fischmeister
Inventar |
10:19
![]() |
#7
erstellt: 16. Apr 2009, |
Welche Signalart verwendest du? Tritt das Problem grundsätzlich bei allen 4:3-DVDs auf oder nur bei bestimmten? |
||
angelmouse
Ist häufiger hier |
10:27
![]() |
#8
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallo, das Problem tritt grundsätzlich bei allen DVDs auf. Ansonsten funktioniert alles einwandfrei. Ich habe das Phänomen fotografisch festgehalten, siehe Datei im Anhang. Danke für die Mühe und Aufmerksamkeit, ::angelmouse:: [URL=http://www.directupload.net][IMG]http://s6b.directupload.net/images/090416/j2b2rn5l.jpg[/IMG][/URL] |
||
fischmeister
Inventar |
10:34
![]() |
#9
erstellt: 16. Apr 2009, |
Die Einstellung ist korrekt; so sollte ein korrekt codiertes 4:3-Signal richtig wiedergegeben werden. Bei manchen DVDs wird das Bildseitenformat nicht korrekt codiert; wenn das Problem aber bei allen 4:3-DVDs auftritt, wird es daran wohl nicht liegen. Vermutlich benutzt du ein Scartkabel? Über das Scartkabel wird das sog. WSS-Signal übertragen (WideScreenSignal), das am TV für die korrekte Formatumschaltung sorgt. Vielleicht gibt es am TV entsprechende Einstelloptionen hierfür? Kannst du am TV das Bildseitenformat einstellen? (Bitte Finger weg vom Servicemenü!!! ![]() |
||
angelmouse
Ist häufiger hier |
10:49
![]() |
#10
erstellt: 16. Apr 2009, |
Hallo, ja, Player ist über SCART mit dem TV verbunden. Kann sein, dass man am TV was einstellen kann, da muss ich aber erst nach der Bedienungsanleitung suchen. Seltsam ist, dass ich zuvor in der exakt gleichen Konfiguration einen Grundig Livance GDP 3200 betrieben habe, der das Bild ohne weitere Einstellungen sofort im richtigen Format wiedergegeben hat. Nun den Xenaro an das selbe SCART-Kabel angeschlossen, und es wird nur noch Breitbildformat ausgegeben. Was kann das nur sein? Wie erwähnt, abgesehen vom Ausgabeformat funktioniert der Xenaro einwandfrei, daher gehe ich nicht unbedingt davon aus, dass er einen Hardwaredefekt aufweist. Kann es vielleicht an einem fehlerhaften Softwareupdate liegen? Oder vielleicht einfach mal ein anderes SCART-Kabel bzw. Anschluss über Komponentenausgang ausprobieren? Auf jeden Fall vielen Dank, ::angelmouse:: |
||
fischmeister
Inventar |
11:03
![]() |
#11
erstellt: 16. Apr 2009, |
Wenn das Kabel okay ist, kann es nicht am Kabel liegen (offenbar ist es ja okay, wenn es am anderen Player funktioniert). Über Komponente wird kein Formatsignal übertragen; da müßtest du normalerweise ein verzerrtes Bild bekommen, wenn du 16:9-Material auf einem 4:3-TV abspielst, während 4:3-Material korrekt wiedergegeben werden müßte. Hardwaredefekt? Möglich. Fehlerhafte Software? Möglich; bitte bei Grundig nachfragen. Probier mal eine FBAS-Verkabelung (gelber Cinch-Anschluss). Da sollte das Format auf jeden Fall stimmen; wenn nicht, ist entweder der Player defekt oder am TV stimmt die Format-Einstellung nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Grundig DVD Player kaputt Chris2003 am 23.06.2004 – Letzte Antwort am 23.06.2004 – 3 Beiträge |
Unterschiede Grundig DVD-Player Enif am 23.07.2004 – Letzte Antwort am 23.07.2004 – 3 Beiträge |
DMR100 vs. DVR-5100 Trakki am 11.02.2004 – Letzte Antwort am 13.02.2004 – 3 Beiträge |
Kompatibilität Pioneer 5100 Brenner am 29.02.2004 – Letzte Antwort am 03.03.2004 – 3 Beiträge |
VPS bei Pioneer 5100 ask am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 15.04.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer dvr 5100 HS stonimahoni am 15.04.2004 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 17 Beiträge |
Pioneer DVR 5100 codefree ?? alaska-musher am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer 5100 DVD R deadlyfriend am 30.09.2004 – Letzte Antwort am 30.09.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer 5100 oder 520 ? Sauerkrauth am 27.12.2004 – Letzte Antwort am 28.12.2004 – 4 Beiträge |
DVD Player spielt fehlerhaft ab Virtual-Ripper am 26.11.2003 – Letzte Antwort am 02.12.2003 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.428