Schwarze Balken

+A -A
Autor
Beitrag
Herrmangali
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Dez 2009, 16:58
Ich werde noch wahnsinnig. Ich habe oben und unten schwarze Balken, wenn ich eine DVD abspiele. Ich besitze einen 16:9 Plasma TV und trotzdem habe ich oben und unten diese Balken. Wie bekomme ich die weg? Als abspielgerät dient eine Xbox360. Bei Spielen habe ich auch keine Balken nur bei DVD`s
davidcl0nel
Inventar
#2 erstellt: 15. Dez 2009, 17:02
Du hast einen 16:9 TV, es gibt aber viele Filme die 21:9 haben, deswegen weiterhin schwarze Balken.

Ist dir bei einem 4:3 TV nie aufgefallen, daß es Filme mit dicken schwarzen Balken und dünnen schwarzen (16:9) Balken gab?!
Scorpion//
Stammgast
#3 erstellt: 15. Dez 2009, 17:06
Alles ganz normal, du wirst immer schwarze Balken haben, sei es DVD oder Bluray, da Kinofilme nicht im 16:9 Format sind.

Du kannst die Balken nur wegbringen mit einer Zoomfunktion, aber dadurch geht dir ein Teil vom Bild verloren..

Damit wirst du leben müssen, wie jeder andere auch.

Es gibt vereinzelt Filme wo keine Balken haben.
Herrmangali
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Dez 2009, 17:07
hmmm schon ne weile her. Ich habe den TV ja schon seit 2 Jahren aber bald werde ich mir den 2. Flachbild TV kaufen und da hat mich das jetzt so gewurmt das ich es mal schreiben musste. 21:9 ist Kino format? Warum kommen Filme auf DVD heraus die nicht im gebräuchlichen 16:9 abgespielt werden können. Ist das bei Bluray auch so?
Scorpion//
Stammgast
#5 erstellt: 15. Dez 2009, 17:11
Ist ganz normal, sei es BluRay oder DVD.. Es gibt vereinzelt Filme bei BluRay, wie z.b. Unsere Erde die ist im IMAX Format, so hat man keine Balken, oder z.B. Dark Knight hat auch teilweise keine Balken bei der BluRay. Im großen und ganzen wirst du aber immer diese Balken haben, sei es bei DVD,BD oder aber auch bei Filmen im TV.

Mfg
davidcl0nel
Inventar
#6 erstellt: 15. Dez 2009, 17:12
Ist es dir echt lieber, wenn man von einem 21:9 Film links und rechts die "Hälfte" wegschneidet, nur damit es in 16:9 passt?

Ja, das ist bei Blu-ray auch so. Das ist auch das einzig vernünftige. Geschnippelte Versionen können sie behalten.
Passat
Inventar
#7 erstellt: 15. Dez 2009, 19:30

Herrmangali schrieb:
21:9 ist Kino format? Warum kommen Filme auf DVD heraus die nicht im gebräuchlichen 16:9 abgespielt werden können. Ist das bei Bluray auch so?


Ja.
Und die Filme werden in 21:9 gedreht, weil die fürs Kino und nicht für DVD gemacht werden.

Filme gibts übrigens in eine ganze Reihe von Breitbildformaten.
Ein paar Beispiele:
- 1:1,66 (15:9)
- 1:1,75 (15,75:9)
- 1:1,85 (16,65:9)
- 1:2,2 (19,8:9)
- 1:2,33(21:9)
- 1:2,35 (21,15:9)
- 1:2,55 (23:9)
- 1:2,685 (24,1:9)
- 1:2,76 (24,84:9)
- 1:3 (27:9)

Diese Formate haben sich historisch so entwickelt, viele der Formate stammen aus den 50er Jahren, doch schon in den 30er Jahren gabs Breitbildfilme.

16:9 ist ein Kompromißformat und wie man sieht, würde selbst der 21:9 Philips TV bei einer Reihe von Filmen noch schwarze Balken zeigen.

Natürlich könnte man die Filme alle ohne schwarze Balken auf DVD/BR kopieren, allerdings würden dann Bildinhalte rechts und links fehlen. Im Extremfall (27:9) wären das 40% des Bildes!

Grüsse
Roman


[Beitrag von Passat am 15. Dez 2009, 19:31 bearbeitet]
Herrmangali
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Dez 2009, 11:46
Ok. Dann werd ich wohl damit leben müssen.

Auf den DVD covern sind meistens 2 Angaben über das Seitenverhältnis. Eins steht so da und eines in einem Kasten eingerahmt. Was bedeutet das?


[Beitrag von Herrmangali am 16. Dez 2009, 16:52 bearbeitet]
Herrmangali
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 20. Dez 2009, 16:48
Eine Frage hab ich noch. Bei der DVD The fast and the furious steht auf dem Cover "16:9 Widescreen" und darunter "2,35:1" in einem Kasten eingerahmt (das ist das tatsächliche Seitenverhältnis, klar). Soll das heißen das das "16:9 Widescreen" ein hinweis ist das man diese DVD auf einem 16:9 TV abspielen lassen kann? Für die ganz doofen oder für was ist das gut.
davidcl0nel
Inventar
#10 erstellt: 20. Dez 2009, 16:58
Nein, die DVD ist anamorph 16:9 codiert, enthält aber als "Bild" auch die schwarzen Balken, effektiv sind es also keine 576 Zeilen (x720 Punkte), sondern weniger.

Es gibt auch DVDs, die 4:3 codiert sind, dann fallen noch mehr Zeilen für die schwarzen Balken weg.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schwarze Balken oben und unten bei 16:9 ?
merlin110 am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  8 Beiträge
Schwarze Balken bei Philips DVP 5980
achmet am 18.12.2007  –  Letzte Antwort am 19.12.2007  –  9 Beiträge
Funai 6200 - Balken-Problem?
amanax am 26.02.2007  –  Letzte Antwort am 01.05.2007  –  3 Beiträge
Größere Schwarze Balken über HDMI?
a.b888 am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.08.2006  –  4 Beiträge
DivX Probleme 16:9 Balken ?
wusch0_1 am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.02.2009  –  9 Beiträge
DVD Player mit HDMI und ohne Balken
Bandi100 am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  10 Beiträge
Neuen DVD Player: PAL Balken bleiben!
AquaStar am 14.02.2007  –  Letzte Antwort am 14.02.2007  –  9 Beiträge
Cinemascope-Balken im DVI Modus
plonaldo am 14.12.2004  –  Letzte Antwort am 14.12.2004  –  3 Beiträge
HDMI Wiedergabe links schwarzer Balken
Bavaricus am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 27.05.2007  –  2 Beiträge
Probleme mit 16:9 Modus
Silverhawk1979 am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.293 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedDavidbix
  • Gesamtzahl an Themen1.552.544
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.982