HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVD Audio Software fuer den PC | |
|
DVD Audio Software fuer den PC+A -A |
||
Autor |
| |
querschnitt1895
Stammgast |
14:22
![]() |
#1
erstellt: 05. Okt 2018, |
Hallo Leute! Ich habe von nem Freund paar DVD Audio Scheiben geschenkt gekriegt. Was ist die beste und einfachste Methode die ueber den PC abzuspielen? (PC ist per HDMI am AVR angeschlossen) Koennt ihr mir da was empfehlen |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:18
![]() |
#2
erstellt: 06. Okt 2018, |
Hallo, ich nehme an die im Wiki angeführte Liste: ![]() Abschnitt: Software für den PC, zum Abspielen hast Du bereits durch? ![]() Wenn ja: was funktioniert denn nicht wie gedacht? Wenn nein: einfach mal der Reihe nach ausprobieren. Mit VLC (Freeware) anfangen. ![]() [Beitrag von EiGuscheMa am 06. Okt 2018, 10:20 bearbeitet] |
||
|
||
querschnitt1895
Stammgast |
10:19
![]() |
#3
erstellt: 06. Okt 2018, |
wenn ich zum beispiel eine disc mit vlc oeffne, dann startet vlc die disc immer als dvd video, aber nicht als dvd-audio ![]() |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:21
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2018, |
Und mit Power-DVD ist es dasselbe ? |
||
querschnitt1895
Stammgast |
10:22
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2018, |
powerdvd (also die aktuelle version) unterstuetzt kein DVD-Audio mehr. DVD-Audio wird nur von powerdvd 8 unterstuetzt |
||
EiGuscheMa
Inventar |
10:37
![]() |
#6
erstellt: 06. Okt 2018, |
Na dann kennst Du doch was ![]() DVD-A ist ja leider bereits sei 10 Jahren "veraltet" und ich denke nicht dass die hier überhaupt noch jemand nutzt. |
||
WilliO
Inventar |
10:58
![]() |
#7
erstellt: 06. Okt 2018, |
@TE Kauf dir einen gebrauchten Mutikanal-Player der DVD-A abspielt. Gute Geräte gibt es z.B. Pioneer oder auch Oppo Die Scheiben sind es normalerweise wert! ![]() Gruß Willi |
||
querschnitt1895
Stammgast |
10:58
![]() |
#8
erstellt: 06. Okt 2018, |
die sind nur leider mega teuer :-\ |
||
WilliO
Inventar |
11:01
![]() |
#9
erstellt: 06. Okt 2018, |
Na ja, "teuer" ist relativ ![]() Einen älteren Pioneer-Player, der damals neu gerade einmal 200€ gekostet hat, wird gebraucht sicher nicht "teuer" sein. Aber wie gesagt: "Teuer" ist relativ. |
||
querschnitt1895
Stammgast |
11:02
![]() |
#10
erstellt: 06. Okt 2018, |
dann nenn mir doch mal bitte eine model nummer. ich hab nach hardware playern gegoogled und alle die ich gefunden habe dann bei ebay und ebay kleinanzeigen gesucht und nichts unter 100 euro gefunden soviel wollte ich fuer eine handvoll scheiben nicht ausgeben |
||
WilliO
Inventar |
11:12
![]() |
#11
erstellt: 06. Okt 2018, |
Ein Beispiel wäre der Pioneer BDP 450. Ein ganz ordentlicher Player für alle möglichen Scheiben. Um welche DVD-A Scheiben handelt es sich denn? Gruß Willi |
||
querschnitt1895
Stammgast |
11:12
![]() |
#12
erstellt: 06. Okt 2018, |
den hab ich gesucht, wie gesagt, nicht wirklich (mit fernbedienung) unter 100 euro gefunden Megadeth - peace sells fleetwood mac - rumours eagles - hotel california |
||
WilliO
Inventar |
11:22
![]() |
#13
erstellt: 06. Okt 2018, |
Ok, ich wusste nicht das der Player noch so hoch im Kurs steht ![]() Tja, dann wird es schwierig..... Die Scheiben habe ich...bis auf Megadeath....die leider kein Thema für mich ist. Gruß Willi |
||
rowi
Stammgast |
13:50
![]() |
#14
erstellt: 06. Okt 2018, |
Zwei Tipps von mir: a) foobar2000 mit DVD-Audio Decoder Input PlugIn. DVD-Audio Watermark Detector DSP PlugIn. Ist kostenlos und allemal ein Versuch wert. b) Ich habe unlängst für kleines Geld einen Denon DVD-1400 DVD-Audio-Video/Super-Audio CD-Player gebraucht erstanden (irgendetwas um die 40-50 Euro). Das Ding hat einen ordentlichen Klang (es gibt Testberichte im Web) und ist nach einem Grund-Setup ganz passabel ohne Fernseher bedienbar. |
||
querschnitt1895
Stammgast |
13:59
![]() |
#15
erstellt: 06. Okt 2018, |
danke fuer die tipps! Gibt der denon dvd-audio denn auch ueber hdmi verlustfrei aus? mein AVR hat naemlich kein analogen 5.1 input |
||
rowi
Stammgast |
14:09
![]() |
#16
erstellt: 06. Okt 2018, |
Dann ist der Player wohl nichts für dich. Das Gerät stammt noch aus der Vor-HDMI Zeit. ![]() War halt die preisgünstigste Hardware-Lösung bei gutem Klang die mir derzeit bekannt ist. |
||
querschnitt1895
Stammgast |
14:11
![]() |
#17
erstellt: 06. Okt 2018, |
was waere denn von dem Denon dvd-2910 zu halten? |
||
rowi
Stammgast |
14:49
![]() |
#18
erstellt: 06. Okt 2018, |
Wenn dein PC ja bereits per HDMI an deinem AV-Receiver angeschlossen ist, was hindert dich daran die foobar2000-Lösung zu probieren? Wenn es bei dir funktioniert wären all deine Anforderungen erfüllt. |
||
rowi
Stammgast |
14:56
![]() |
#19
erstellt: 06. Okt 2018, |
Doch ich benutze das Format ab und an noch ganz gerne, weil es alle gängigen Abtastraten unterstützt und ich damit mehrere CDs oder digitalisierte Schallplatten bequem auf einem DVD-Rohling packen kann. Ist manchmal praktischer als Festplatte oder USB-Stick. Die normalen Video-DVDs können "nur" 48kHz und 96kHz Sampleraten. |
||
langsaam1
Inventar |
15:52
![]() |
#20
erstellt: 06. Okt 2018, |
- an "rowi": mit welchem Programm erstellst? - mein damaliges Ulead Filmbrennerei 4 deluxe konnte DVD-Audio in Stereo - den Tipp mit Foobar Plugins mal ausprobieren sollte, wobei gerade einmal 1 miese DVD-A besitze Anmerkung woran erkenne ich einen DVD-Audio: - bei einigen DVD-Audio erscheint im Video Menü ein zusätzlicher Menüpunkt zum Kanaltesten |
||
rowi
Stammgast |
18:02
![]() |
#21
erstellt: 06. Okt 2018, |
Ich nutze derzeit meistens HD-Audio Solo Ultra von Cirlinca. Die Software wurde häufig in den Steve Hoffmann Foren empfohlen. Diese Information wird dir aber wenig nützen, da die Firma vor ein paar Monaten aus dem Netz verschwunden ist und die Software ohne Lizenzierung nach 30 Tagen bzw. einer geringen Anzahl von erstellten Medien nicht mehr sinnvoll zu nutzen ist. Ab und an, wenn keine Ansprüche an Menüs bestehen kommt auch hplex zum Einsatz. Und DVD-Audio DVDs haben ein eigenes Logo. Ansonsten erkennt man sie halt daran, dass selbige in normalen DVD-Playern oder DVD-Abspielsoftware in der Regel nicht funktionieren... |
||
EiGuscheMa
Inventar |
18:09
![]() |
#22
erstellt: 06. Okt 2018, |
Und bis heute war ich mir sicher "Hotel California" noch irgendwo als DVD-A zu besitzen. Leider trotz intensivem Durchsuchen meiner "Archivplätze" unauffindbar. Nur ein paar SACD sind noch da ![]() |
||
bothfelder
Inventar |
14:16
![]() |
#23
erstellt: 08. Okt 2018, |
Probier einfach den "aktuellen" Sony X800. UHD Player, kann auch alle "alten" Formate via HDMI ausgeben ... Denon konnte solche Formate m.W. noch nie verlustfrei. Ob mer das hört ist noch mal ein andere Sache ... Gruß, Andre ![]() |
||
tubi1
Stammgast |
13:01
![]() |
#24
erstellt: 31. Jan 2019, |
Hallo, Ich suche eine DVD Software für Windows 10 die optimalen Klang heraus gibt, also Bitgenau und mit urspünglicher Abtastrate. Der DAC soll die Abtstrate automatisch, je nach DVD-Quelle verändern. So wie bei Amarra4 oder IRiver Audioplayern. Derzeit habe ich die Testversion von Power DVD und Direkt Sound angewählt aber mein DAC steht immer auf Low (Abtastrate 44,1/48kHz). Es kann natürlich auch sein, daß meine Musik DVD´s nur 44,1/48khZ gepeichert haben. Es steht ja nirgens drauf. Der Klang ist aber schon mal sehr gut und besser als mit Fluendo OnePlayDVD, der klingt sehr verwaschen und die Bedienungsperformance läßt zu Wünschen übrig. Welche DVD Player Software könnt ihr empfehlen ? Es ist schade, daß DVD-A zum alten Eisen gehört und die CD immer noch nicht. Schade auch daß Power-DVD in der neusten Version DVD-A nicht unterstützt. |
||
rowi
Stammgast |
10:29
![]() |
#25
erstellt: 01. Feb 2019, |
Im Thread ein paar Nachrichten zurück zu gehen war dir offensichtlich zu mühsam, oder? . |
||
querschnitt1895
Stammgast |
12:10
![]() |
#26
erstellt: 01. Feb 2019, |
Ich hab mir jetzt den Denon 2910 gekauft ![]() ![]() |
||
tubi1
Stammgast |
15:42
![]() |
#27
erstellt: 01. Feb 2019, |
@rowi : Richtig "Soziale Netzwerke" Ton von Dir, danke. Aber warum machst Du dir überhaupt die Mühe mir zu antworten, wenn Du meinen Post überhaupt nicht richtig liest...versteh ich nicht. Nur zur Sicherheit, ja, ich bin im Thema DVD-A, aber mir gehts ja um guten Klang....daher bin ich hier. Bestimmt wieder was falsch gemacht...egal. Gibt es jemanden der ein DVD Programm empfehlen kann, welches nicht so Video-komfortabel wie PowerDVD ist, aber klanglich gleich gute Qualitäten ? Power DVD stellt übrigens die Abtastrate automatisch um, mein DAC wechselt auf 48kHz (bei meinen Musik DVD´s), das habe ich gestern ausprobiert, schon mal gut. Leider habe ich nichts mit 96kHz da. Ich könnte mir nacheinander alle DVD Software installieren und probieren, aber vielleicht gibt es eine knappe Vorauswahl von Euch. BlueRay brauche ich noch nicht und eigentlich gucke ich nur mal eine Musik DVD, Beim Flueno habe ich gemerkt, daß es klanglich starke Unterschiede gibt. VLC spielt auch nicht Bitgenau, und stellt auch nicht die Abtstrate um (oder gibt es noch eine Einstellmöglichkeit, die ich nicht finde ?) Wenn es keine Alternative gibt, nehme ich Power DVD, Zeit ist auch Geld. Danke schon mal. |
||
querschnitt1895
Stammgast |
15:44
![]() |
#28
erstellt: 01. Feb 2019, |
An einer Software welche automatisch die Abtastrate umstellt waere ich auch interessiert. Foobar macht das naemlich nicht und verwendet die Abtastrate die ich in Windows eingestellt habe. (Oder Foobar macht es doch, aber ich hab es falsch eingestellt) [Beitrag von querschnitt1895 am 01. Feb 2019, 15:44 bearbeitet] |
||
tubi1
Stammgast |
16:04
![]() |
#29
erstellt: 01. Feb 2019, |
Power DVD macht es, wie schon geschrieben. Es gibt eine 30 Tage Testversion und danach kostet es derzeit 69 EUR (statt 99) ist für mich ein Luxusprogramm kann auch CD´s Rippen und unterstützt sehr viele Video Formate und 4K. (Da mein Rechner zum Musikhören ausgewählt ist hat er keine große Leistung und eine Standart Graphic Karte...das ist für Audio besser...weniger HF...er hätte sogar noch kleiner sein können...) Damit sich die Abtastrate bei Power DVD umstellt, geht man in Einstellungen>Audio Einstellungen>weiter Audio Einstellungen>Verschiedenes>Exclusive Audio Ausgabe und setzt ein Häkchen. Der Klang ist wirklich gut. |
||
rowi
Stammgast |
16:25
![]() |
#30
erstellt: 01. Feb 2019, |
Ich habe schon vor längerer Zeit in diesem Thread auf foobar2000 mit den entsprechenden Plugins hingewiesen. Damit geht dann in der Regel die bitgenaue Wiedergabe von DVD-As und die automatische Umschaltung der Samplerate sowieso. Das hier einige Leser, das für eine Plug'n Play Software halten die man nicht weiter konfigurieren muss ist ja nun nicht unbedingt mein Problem... |
||
rowi
Stammgast |
16:29
![]() |
#31
erstellt: 01. Feb 2019, |
Du hast foobar2000 nicht korrekt konfiguriert. Das Netz ist voll mit Anleitungen zu dieser Software, von daher nur der Hinweis auf die WASPI-Komponente von der foobar2000-Components Seite. Es gibt hier im Forum übrigens auch einen foobar2000 Thread wo über diese Software diskutiert wird. |
||
querschnitt1895
Stammgast |
13:42
![]() |
#32
erstellt: 05. Feb 2019, |
glaube habe es mit foobar hingekriegt. danke ![]() ![]() Versteh nur den unterschied nicht zwischen wasapi event und push @tubi: nur Power DVD 8 unterstuetzt DVD Audio. Die neuen Version tun dies nicht mehr. [Beitrag von querschnitt1895 am 05. Feb 2019, 13:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DVD-audio im PC gudeguido am 07.06.2005 – Letzte Antwort am 09.06.2005 – 4 Beiträge |
Suche dvd-player fuer 150? xPunkYx am 19.10.2006 – Letzte Antwort am 19.10.2006 – 2 Beiträge |
SA CD & DVD Audio Laufwerk für PC buschjaeger am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 12.12.2006 – 7 Beiträge |
400x SACD/DVD-Wechsler fuer nur 340$? Angel am 01.02.2004 – Letzte Antwort am 28.04.2004 – 2 Beiträge |
DVD Player fuer Receiver mit Faroudja Deinterlacer Vadi am 04.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 3 Beiträge |
Vincent SDV 3 fuer DVD und CD? hkgouda am 22.04.2005 – Letzte Antwort am 24.06.2005 – 3 Beiträge |
PC-Videodateien auf DVD? Django8 am 21.11.2008 – Letzte Antwort am 25.11.2008 – 3 Beiträge |
DVD Player fuer bis zu 400 Euro flex_8 am 04.04.2005 – Letzte Antwort am 07.04.2005 – 18 Beiträge |
dvd audio matz_r am 13.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 9 Beiträge |
DVD-Audio HMM-2000 am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 17.02.2005 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.250