HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer DV-668 AV-S | |
|
Pioneer DV-668 AV-S+A -A |
||
Autor |
| |
Kevlar-One
Stammgast |
23:20
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2004, |
Hi Leute, will mir einen neuen DVD-Player kaufen. Bin beim Pioneer DV-668 AVi-S hängen geblieben. Der beste Preis den ich gefunden habe lag bei 639 €, allerding bekomme ich für das Geld auch schon die High-End-Kiste DV-868 AVi-S bei Ebay. Hat jemand Erfahrung mit dem Gerät? Vor- und Nachteile??? Liebe Grüße, Daniel |
||
killerolli
Stammgast |
15:35
![]() |
#2
erstellt: 02. Okt 2004, |
Ich habe vor kurzem die selbe Entscheidung treffen müssen und habe mich für den 868i entschieden. Bisher bereue ich es nicht, kann aber wenig im direkten Vergleich dazu sagen, da ich den 668 nie live gesehen habe. Ein entscheidener Vorteil meiner Ansicht nach ist die i.Link-Funktionalität, da kommt es natürlich auf Deine restlichen Komponenten an... olli |
||
|
||
Kevlar-One
Stammgast |
18:44
![]() |
#3
erstellt: 02. Okt 2004, |
Wo genau liegen denn die Vorteile des iLink? Hier geht es doch hauptsächlich um den Kopierschutz bei SACD oder?? Was der Player auf jeden haben sollte sind DVI und evtl auch HDMI Schnittstellen.... |
||
bothfelder
Inventar |
05:33
![]() |
#4
erstellt: 04. Okt 2004, |
Hi! Wenn Du i-link brauchst/haben willst, dann brauchst Du ja auch den ensprechenden PIO-Receiver mit i-link... Das brauchst man für SACD/DVD-A. Den 668 er bekommst Du bei einigen guten Versendern für glatt 600,-- inkl. Versandkosten. Daß man den 868 schon für's gleiche bekommt, bezeifel ich mal...! Andre |
||
bernisv
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2004, |
Hallo, der Unterschied des 668 zum 868 ist nicht nur I.Link, sondern auch der interne Scaler des 868. Was für ein Ausgabegerät willst Du denn einsetzen? Wenn es ein HDMI fähiges Gerät ist ( z.B. Pioneer Plasma ) ist der Unterschied imens, da Du dann fast jede DVD auf 1920x1080i hochskalieren kannst und das mit einer atemberaubenden Bildqualität ( per HDMI angeschlossen ). Der 668er hat diesen Scaler nicht! Das rechtfertigt auch den Preis des 868er gegenüber dem 668er. Die I.Link-Schnittstelle hat auch den Vorteil ( wenn Du einen I.Link AV-Receiver hast, dass Du nur ein Kabel für Audio in allen Formaten hast und nicht z.B. Digitalanschluss für DVD, aber für SACD ( Mehrkanal und DVD-Audio ) analoge Kabel brauchst. Gruss Bernard |
||
Kevlar-One
Stammgast |
16:27
![]() |
#6
erstellt: 08. Okt 2004, |
Bin drauf und dran mir ein Plasma-Panel zu kaufen, hab mir den PDP-435 mal näher angesehen. Dieser hätte schließlich einen HDM-Interface. Da das zukünftige HDTV allerdings in einer höheren Auflösung ausgestrahlt wird bin ich noch etwas unsicher. Hab gelesen, dass Samsung einen Plasma in entsprechender Auflösung auf den Markt gebracht hat.. ![]() Wird die Skalierung beim 868 manuell vorgenommen? |
||
killerolli
Stammgast |
16:38
![]() |
#7
erstellt: 08. Okt 2004, |
Die Scalierung kann man im HDMI-Setup des 868i manuell einstellen. Ausprobieren konnte ich es allerdings noch nicht mangels HDMI-Plasma... ![]() olli |
||
Kevlar-One
Stammgast |
20:05
![]() |
#8
erstellt: 08. Okt 2004, |
Hey Olli, welchen AV-Verstärker würdest du mir empfehlen? Passen würde ja der Pio VSX-AX5Ai-S... oh mann was Zahlen..Da es bei mir im Moment nicht am Geld scheitern wird, will ich schon ein paar gute, auf einander abgestimmte Komponenten (obwohl mir der VSA-AX10Ai-S preislich doch ´ne Spur zu hardcore ist). Sonst vielleicht jemand Erfahrung mit dem AX5 gemacht? Gruß Daniel |
||
killerolli
Stammgast |
00:37
![]() |
#9
erstellt: 09. Okt 2004, |
Den passenden AV-Receiver suche ich auch gerade. Ich warte mal die ersten Berichte für den AX5Ai und den neuen 2014i ab. Je nachdem wie der 2014i abschneidet, wird es vermutlich der werden, in Kombination mit einem Teufel Motiv 1 LS-Set. Schau Dir die beiden Receiver mal auf der Pioneer-Seite an, da kann man sie hervorragend miteinander vergleichen. Der AX10i ist meiner Meinung nach auch etwas zu over-the-top. Wenn Du jedoch die passenden LS dazu hast, warum nicht? olli |
||
Kevlar-One
Stammgast |
13:15
![]() |
#10
erstellt: 09. Okt 2004, |
Heute sind die Pioneer-Prospekte per post gekommen. Im Home-Entertainment Guuide04/05 ist der neue DVD-Recorder DVR-920H-S aufgeführt. Im Inet konnte ich diesen noch nicht finden, soll meines Wissens auch erst im Dezember erscheinen. Dieser stellt allerdings eine gute Alternative zu sämtlichen Pio-DVD-Playern da. Er verfügt über HDMI, 108-MHz/14-Bit-D/A-Wandler mit VQE9(?), und und und.... Und design-mäßig (eigentlich eher Nebensache) passt er super zum PDP435 samt Media-Box. Habe allerdings keine Ahnung wie das beim DVR920HS mit der Skalierung aussieht. Ein Preis ist leider auch noch nicht aufgefüht.Wird aber unter 1400€ nicht zu haben sein. |
||
Kevlar-One
Stammgast |
18:13
![]() |
#11
erstellt: 14. Okt 2004, |
@ bothfelder: Hab jetzt mal längere Zeit das Inet nach dem 668 zu guten Preisen durchsucht. Aber für glatte 600 € hab ich ihn noch nicht gefunden. War immer noch ne gute stange teurer. Wo hast du ihn so billig gesehen(außer bei ebay)? |
||
bothfelder
Inventar |
05:49
![]() |
#12
erstellt: 15. Okt 2004, |
Hi! Kurz und knapp: Habe meinen hierher... ![]() Anrufen, fragen wegen Verfügbarkeit... Sehr nett, alles problemlos. 2 Tage später hatte ich das Ding. Andre |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer DV 868 AVi und DV 668 AVi Iriver am 27.01.2004 – Letzte Antwort am 28.01.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer DV 668 AV richter36de am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2010 – 34 Beiträge |
Pioneer DV-668 AV-S Dick_und_Durstig am 12.01.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer DV 868 AVI Großinquisitor am 27.02.2005 – Letzte Antwort am 11.03.2005 – 15 Beiträge |
Pio DV-668 AV-S hifiralf1 am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-668 Formate ??? Windsinger am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 5 Beiträge |
Setup Pioneer DV-668 Mick am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 16 Beiträge |
Pioneer DV 668 cocoa am 05.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 3 Beiträge |
Tonübertragung Pioneer 668 / 868 the_dude_w am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 11.01.2005 – 3 Beiträge |
Grieseliges Bild mit Pioneer DV-668! celle am 20.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.485