HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DV-470 oder Xoro oder Cyberhome?? | |
|
DV-470 oder Xoro oder Cyberhome??+A -A |
||
Autor |
| |
tbc2005
Neuling |
11:57
![]() |
#1
erstellt: 15. Feb 2005, |
Hallo zusammen!! Mir ist gestern mein alter DivX DVD Player (noname-Teil) abgeraucht und ich benötige einen neuen. Zur Auswahl stehen nun folgende: Pioneer DV-470 125,- € Xoro HSD 415 79,- € Cyberhome 462 49,- € Ich benötige einen Player, der möglichst viel möglichst gut abspielt, vor allem selbstgebranntes Zeug (avi, mpg etc...). Zudem sollte er über recht gute Audioeigenschaften in Bezug auf DTS-CD's verfügen. Dies war bei meinem alten ein Graus (ständige Aussetzer), davor hatte ich einen Sony, der war audiomäßig sehr gut, nur spielte zu wenig Formate ab... Gibt es einen Player, der beide eigenschaften miteinander vereint?? Könnt natürlich gerne weitere Vorschläge (andere Marken) machen...nur der Preisrahmen sollte die 130,- € Grenze nicht übersteigen... Danke und Grüße, Chris |
||
tbc2005
Neuling |
14:26
![]() |
#2
erstellt: 15. Feb 2005, |
Habe gerade noch ein wenig gestöbert und nun ist auch noch ein Yamaha S550 125,- € in die engere Auswahl gekommen... Weiß echt nicht, für was ich mich entscheiden soll... Grüße, Chris |
||
|
||
deepmac
Inventar |
03:10
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2005, |
...denn ich aber bei der bildqualität am rgb-scart ausgang nicht nachvollziehen kann ( DVD-Vergleich gleiches scartkabel/umgesteckt) bei mir macht der S550er dass bessere Bild ![]() [Beitrag von deepmac am 17. Feb 2005, 03:14 bearbeitet] |
||
tbc
Neuling |
01:31
![]() |
#5
erstellt: 18. Feb 2005, |
So, habe mir jetzt mal beide Player besorgt... Den Yamaha S550 bei Schossau und den Pioneer 470 über Amazon... Somit hab ich jetzt 2 Wochen Zeit zum testen... ![]() Was würdet ihr jetzt so als Referenz DVD, DTS-CD und Audio Cd nehmen um die feinen Unterschiede festzustellen?? Hab hier gelesen, dass man den Pioneer 470 Mittels Firmwareupdate zu einem 575 (und damit SACD fähig) machen kann. Wäre ja nun ein weiterer Pluspunkt, oder lohnt sich das erst gar nicht...?? Grüße, Chris |
||
deepmac
Inventar |
03:14
![]() |
#6
erstellt: 18. Feb 2005, |
dem 470 fehlem die ausgänge für dvd-audio und sacd! bin mal gespannt wie dein bildvergleich bei dvd ausfällt |
||
tbc2005
Neuling |
10:10
![]() |
#7
erstellt: 23. Feb 2005, |
So, habe mich nach einem ausgiebigen Test für den Yamaha entschieden. Bildtechnisch haben die beiden sich so gut wie nix genommen, würde sagen, ich ekenne da an meinem 72cm Röhrenfernseher über RGB/Scart keinen spürbaren Unterschied... Aber das Gesamtpaket ist beim Yamaha einfach besser... Vorteile waren hier ganz deutlich: - Audio/DTS CD's klingen deutlich besser bzw. satter vom Klangbild her - die Verarbeitung beim Yamaha ist wesentlich besser... - CD's / DVD's werden schneller eingelesen - ID3 Tags im Display (nicht unbedingt nötig, aber nette "zugabe") - Das Betriebsgeräusch ist auch wesentlich leiser, bzw. kaum hörbar... Also alles in allem, bietet der Yamaha mir gegenüber dem Pioneer wesentlich mehr für's fast gleiche Geld...und somit wird der Pioneer (der trotz allem einen sehr positiven Eindruck hinterließ) wieder zurückgeschickt.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer dv 470 donnamatteo am 31.10.2004 – Letzte Antwort am 01.11.2004 – 2 Beiträge |
Pioneer DV-470 oder Pioneer DV-380 ? hannes2004 am 20.01.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2006 – 5 Beiträge |
Pioneer DV-470/DV575 Bildprobleme snoopik am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 18.01.2005 – 9 Beiträge |
Pioneer DV 470 -> Grünstich Problem Akiimsen am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 11 Beiträge |
Unterschiedliche Pioneer DV-470 Berichte? joe999 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 20.02.2005 – 3 Beiträge |
NAD C521BEE - Pioneer DV-470 Micha1962 am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 2 Beiträge |
Problem mit Pioneer DV-470 bmwkirschi am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 11.09.2005 – 3 Beiträge |
Nachfolger von Pioner DV-470 Olel am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 20.04.2007 – 13 Beiträge |
Pioneer DV-470 kaputt nach Firmware-Update Mr.Crowley am 05.09.2008 – Letzte Antwort am 05.09.2008 – 4 Beiträge |
Xoro, Phillips oder Pioneer??? Me-T am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.470