HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Suche SACD/ DVD-Audio Player | |
|
Suche SACD/ DVD-Audio Player+A -A |
||
Autor |
| |
topteam
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:28
![]() |
#1
erstellt: 23. Nov 2003, |
Hallo, habe mir letzte Woche einen neuen AV-Receiver zugelegt (Pioneer AX 5i) und suche jetzt einen vernünftigen SACD/DVD-Audio Player bis ca. € 700,- , da ich bis jetzt DVD´s nur über meine PS2 angschaut habe, ich aber jetzt gerne auch audiotechnisch einen besseren Klang (SACD) haben möchte. Pioneer, Denon oder what else? Grüße topteam |
||
bothfelder
Inventar |
07:27
![]() |
#2
erstellt: 24. Nov 2003, |
Hi! Ich glaube jede vernünftige Firma hat nen SACD/DVD-A Player im Programm. Welcher davon Deinem Geschmack trifft ... kann Dir niemand beantworten. Ich würde mich da bei DENON umsehen... Hast DU überhaupt schon mal DVD-A . o. SACD gehört? Von technischen her braucht DU erst mal 5, möglichst gleiche, richtig gescheite LS. Dann kommt noch richtige Boxenaufstellung im Raum dazu. In kleinen Räumchen und mit kleinen Boxen, die einen SUB brauchen, kannst DU den besseren Hörgenuß nicht hin bekommen. Gruß, Andre |
||
|
||
wn
Inventar |
14:33
![]() |
#3
erstellt: 24. Nov 2003, |
Hi Topteam, der Pioneer DV-656A ist durchaus empfehlenswert. - Gruss, Wilfried |
||
KJM
Ist häufiger hier |
10:07
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2003, |
Hallo, der Pioneer AX 5iS hat Wissens eine iLink Eingang, über den man SACD und DVD-Audio digital an den Verstärker übertragen kann und damit die Wandler, Raumkorrektur usw. dort nutzen kann. Dazu kommt, dass iLInk bei Pioneer den Jitter reduziert. Also das volle Potential des Verstärkers schöpfst Du nur aus, wenn Du einen DVD-Player mit iLink-Ausgang nimmst. Damit kommen eigentlich nur Pioneer-Player, z.B. der 757Ai oder der grosse Denon A11 in Frage. MfG KJM |
||
topteam
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:11
![]() |
#5
erstellt: 26. Nov 2003, |
Hi, @ KJM das mit dem i-link Eingang ist richtig, aber für mich war das erst mal eine Investition in die Zukunft, so daß ich mir erst mal einen Player ohne i-link Eingang kaufen möchte, weil, wie Du schon angemerkt hast, es bis jetzt nur sehr wenige Player gibt. @ WN habe mir auch schon den Pio 656 oder 565 ins Auge gefasst. @ Bothfelder bist du sicher, daß der SACD Genuß nur mit großen Boxen realisierbar ist? Habe nämlich im Moment nur 5 Phantom 5 Boxen von Acoustik Research, einen Woofer von Definitive Technologie und 2 Canton Carat 40 zu bieten. Mfg topteam |
||
bothfelder
Inventar |
07:13
![]() |
#6
erstellt: 26. Nov 2003, |
Hi! Diese sind ja groß genuch! Da Deine Eingangsstatment ziemlich allgemein gehalten war... wollte ich nur drauf hinweisen, daß mit kleinen Würfelchen das nichts "richtig" zu merken wäre. Andre |
||
Andre63
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#7
erstellt: 26. Nov 2003, |
Hallo, ich würde Dir auf jeden Fall dazu raten den PIO-757 zu kaufen. Die I-Link Schnittstelle ist überragend gerade im Multichanel Bereich. Du wirst Dich ärgern wenn Du es nicht machst. Der Dennon hat meiner Meinung nach nur Denon Link und ist nicht kompatibel. Du solltest einen Pio 757 gut gebraucht auch für 700€ bekommen, wenn nicht maile mich einfach mal an. Gruß André |
||
Newromancer
Stammgast |
10:45
![]() |
#8
erstellt: 26. Nov 2003, |
Auch ich würde dir zum Pioneer DV-656A raten und über 6 Kabel zum Ext-In vom Verstärker gehen. (Ist einfach billiger.) Wenn du den Pioneer 757 irgendwo billig auftreiben kannst, ist dieser sicher besser ... die Grossen vorteile des 757 zum 656 liegen aber vorwiegend in verbesserter Bildwiedergabe. (Schau doch mal auf die Pioneer Homepage, da kannst du die Modell wunderbar miteinander vergeichen.) |
||
AyGee
Inventar |
17:06
![]() |
#9
erstellt: 26. Nov 2003, |
Oder du wartest auf den Pioneer DV-668! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer SACD-DVD Audio Player Rusty1 am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 27 Beiträge |
günstiger SACD/DVD(-Audio) Player? Magog am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 8 Beiträge |
Multi Player ( SACD / DVD-Audio der_HifiFreaK am 16.11.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 4 Beiträge |
Guter SACD DVD-Audio Player dannybaron am 09.09.2004 – Letzte Antwort am 12.09.2004 – 29 Beiträge |
Welchen DVD-Audio/ SACD Player screenpowermc am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 22.02.2008 – 5 Beiträge |
Suche bezahlbaren Audio-DVD oder SACD-Player ! Schusche am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 2 Beiträge |
suche dvd-audio, sacd player mit hdmi Lorenz(at) am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 19.05.2008 – 7 Beiträge |
Bassmanagement - SACD - DVD-Audio hkrasselt am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 4 Beiträge |
DVD-Audio SACD Dirk25 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 14 Beiträge |
CD-Player oder SACD/DVD-Audio Player Loud'n'Proud am 21.03.2004 – Letzte Antwort am 21.03.2004 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.144