HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Qualität Digitalausgang DVD-Player | |
|
Qualität Digitalausgang DVD-Player+A -A |
||
Autor |
| |
Jo-Chen
Neuling |
20:30
![]() |
#1
erstellt: 11. Jun 2005, |
Hallo! Mich würde interessieren, ob bei DVD-Playern bezüglich Stereo-Audio Digitalausgang=Digitalausgang ist, sprich ob es Qualitätsunterschiede gibt/geben kann, wenn man einen billig-Player mit einem High-End Gerät vergleicht. Theoretisch sollte es keine Unterschiede geben, da die digitalen Informationen von der CD nur in einen Datenstrom gewandelt werden müssen, die der digital-Receiver versteht. Das geht ohne Verlust. Kann man also den billigsten DVD-Player mit Digitalausgang kaufen und davon ausgehen, dass genau das rauskommt, was auf der CD drauf ist, also bit-für-bit? Danke! |
||
LiK-Reloaded
Inventar |
21:16
![]() |
#2
erstellt: 11. Jun 2005, |
Moin, theoretisch sollte es keine Unterschiede geben, das könnte man so sagen... Sagen sogar einige ganz hartnäckig - habe ich hier schon mehrfach gelesen. Praktisch sieht das anders aus: Da ich kein HK-Fan bin habe ich mich lange gegen einen DVD-Player gesträubt, aber mir dann doch irgendwann eine "eierlegende Wollmilchsau" vom Aldi ausprobiert. Liest angeblich alle Formate, von denen ich noch nicht einmal gehört habe... Zum Thema: Der klingt aber selbst an einem High-End DA-Wandler grottig (in allen Belangen), selbst gegen einen "karoeinfach" CD-Player. BTW: Von den 7 (original) DVD´s, mit denen ich ihn gefüttert habe, hat er 3 nicht gelesen. Gute Quote - ich empfehle hiermit Medion! ![]() [Beitrag von LiK-Reloaded am 11. Jun 2005, 21:17 bearbeitet] |
||
|
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:07
![]() |
#3
erstellt: 11. Jun 2005, |
Das kommt darauf an wie gut die Signalverarbeitung im Player gelöst ist. Und vor allem in wie weit Jitter entstehen, die sich dann negativ auf den Klang auswirken, alles andere ist weniger von Bedeutung, da hier Informationen und kein Klang übertragen wird. Habe am Mi bei Stammtisch mit anderen Digitalkabeln verglichen, ein Symmetrisches mit einem Coax, das Symmetrische hörte sich eins Spur besser an. Doch zwischen den beiden Symmetrischen die wir zum vergleich hatten konnte ich keine Unterschiede ausmachen. Habe dann aber auf den Vergleich von anderen Coaxkabeln verzichtet, da es schon spät wurde. |
||
LiK-Reloaded
Inventar |
23:15
![]() |
#4
erstellt: 11. Jun 2005, |
Ah siehste, da wollte ich erst gar nicht von anfangen... ![]() ![]() ![]() |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:19
![]() |
#5
erstellt: 11. Jun 2005, |
Du kannst ja mal in meinen Vergangen Beiträgen nachsehen, ich bin auch ein Gegner von Digitalkabelklang. Doch was soll ich sagen, zwischen SPDIF und symmetrischer Übertragung gibt es konstruktionsbedingte Unterschiede, die sich auch durch geringe Jitter und daher weniger Signal verfälschend auswirken können. Falls du es noch nicht getan hast, schaue dir mal ein Coaxkabel und ein symmetrisches Kabel an, da wirst du schnell merken das hier Unterschiede vorhanden sind, alleine schon die Stecker machen einen ganz anderen Eindruck! |
||
Jo-Chen
Neuling |
13:07
![]() |
#6
erstellt: 12. Jun 2005, |
Aha, an so etwas wie Jitter habe ich gar nicht gedacht. Und natürlich muss das digitale Signal am Empfänger auch wieder korrekt detektiert werden. Wenn am receiver PCM ankommt, dann ist da wohl auch keine Fehlerkorrektur mehr drin. Jedes falsch detektierte bit wird also auch falsch "wiedergegeben", oder? Danke für die Infos! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Digitalausgang 7.1? TThmkay am 14.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
SACD Player mit Digitalausgang klaus44 am 09.10.2004 – Letzte Antwort am 11.10.2004 – 36 Beiträge |
SACD über Digitalausgang wiedergeben Thomian am 02.06.2005 – Letzte Antwort am 03.06.2005 – 4 Beiträge |
Klangunterschied bei DVD-Player über Digitalausgang hajabajo am 20.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 7 Beiträge |
Mehrkanalton aus dem Digitalausgang Andibuch am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 6 Beiträge |
DVD mit HDMI und optischem Digitalausgang Tommy536 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 13 Beiträge |
SACD über Digitalausgang! Fabiont am 30.10.2006 – Letzte Antwort am 01.11.2006 – 8 Beiträge |
Yamaha DVD- 657 deaktiviert Digitalausgang bei SACD jogi6 am 02.09.2005 – Letzte Antwort am 02.09.2005 – 4 Beiträge |
Suche DVD-Player mit S-Video und opt. Digitalausgang scumpy2009 am 26.04.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 4 Beiträge |
Suche DVD-Player mit koaxialen Digitalausgang und HDMI hando2 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.804