HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » YUV Signal am Denon 3910 und Pana S97 | |
|
YUV Signal am Denon 3910 und Pana S97+A -A |
||
Autor |
| |
MMartin
Stammgast |
11:35
![]() |
#1
erstellt: 14. Aug 2005, |
Hallo, ich stehe kurz davor mir einen Denon DVD 3910 zu kaufen. Jetzt höre ich aber immer wieder, dass der Panasonic S97 ein genau so gutes Bild macht. Lässt sich das nur, wie ich stark vermute, über den HDMI Ausgang sagen oder trifft das auch über die analoge Ausgabe per YUV zu. Da ich einen Panasonic Th-42PA50 habe, welcher nur analoge Eingänge besitzt, würde ich den Aufpreis zum Denon akzeptieren, falls er über YUV das bessere Bild macht. Zumal ich noch einen Denon 3805 habe und DenonLink sicherlich eine feine Sache ist. Hatte erst zum 2910 tendiert aber durch das Forum mich dann eigentlcih zum 3910 entschlossen, falls es ein Denon werden sollte. Oder gibt es noch andere Alternativen in der Preisklasse bis 1000 Euro. Danke schonmal für Eure Bemühungen. ![]() Gruß Mathias P.S. Ich verkaufe in der Biete Abteilung meinen Denon DVD 2200. [Beitrag von MMartin am 14. Aug 2005, 11:52 bearbeitet] |
||
RvB
Stammgast |
15:47
![]() |
#2
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hallo MMartin, wir haben den 3910 und hatten vorher den Pana S97. Nach meinen Erinnerungen ist der 3910 an allen Bildausgängen mit Ausnahme des YUV-Ausganges exellent in Testzeitschriften getestet. Beim YUV soll er in Bildbereichen mit höheren Auflösungen (ab 4-5 MHz) etwas in der Signalkonstanz abfallen. Das Bild des Pana S97 ist über den digitalen Bildausgang (HDMI) fast gleichgut wie der 3910. Der S97 hat an unserem Rückpro 50DLY644 aber leichte Überschärfungen im Bereich von Kanten gehabt (Doppelkonturen). Da ist der 3910 eindeutig besser (auch wenn es sich um eine Marginalie handelt). Der große Vorteil des 3910 ist sein Videoequalizer, der deutlich mehr kann als der des Pana S97. Ob Dir das 900 EUR mehr Wert ist, mußt Du entscheiden. Mir persönlich war es das wert und ich habe es nicht bereut. Falls Du weitere Fragen hast, melde Dich. Gruß Ralf [Beitrag von RvB am 17. Aug 2005, 15:49 bearbeitet] |
||
MMartin
Stammgast |
16:55
![]() |
#3
erstellt: 17. Aug 2005, |
Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Ich habe mir nach einer längeren Beratung den Denon 3910 nun bestellt. Der Händler war doch sehr davon überzeugt, dass der 3910 in einer anderen Liga spielt wie der S97, er war soger einer der wenigen der meint, dass er sich bildmäßig sogar deutlich vom 2910 distanziert. Das er am HDMI noch ein besseres Bild macht wie über yuv liegt an der reinen digitalen Übertragungsweise. Über die analogen Ausgänge soll er jedoch konkurenzlos für den Preis sein. Area DVD lobt sogar seine analogen Ausgänge. Ich denke mit dem Player bin ich für die nächsten 2-3 Jahre bestens gerüstet, danach wird auf HDTV umgerüstet. Gruß Mathias |
||
RvB
Stammgast |
12:11
![]() |
#4
erstellt: 18. Aug 2005, |
Hallo MMartin, viel Spaß, das ist eine gute Entscheidung. Gruß Ralf |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pana S97 Denon 2910,3910 soty am 18.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 6 Beiträge |
Denon 3910 an Pana 500 optimale Einstellungen??? forsberg79 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge |
Einstellungen am Pana S97 Raffaelo am 30.06.2006 – Letzte Antwort am 19.07.2006 – 28 Beiträge |
Videoequalizer Denon DVD-3910 Mr._Mac am 23.12.2004 – Letzte Antwort am 25.12.2004 – 2 Beiträge |
S97 - Kein YUV Bild MTD77 am 01.02.2005 – Letzte Antwort am 01.02.2005 – 2 Beiträge |
Farbflecken beim Pana S97! Funkytown am 07.01.2006 – Letzte Antwort am 07.01.2006 – 7 Beiträge |
Pana S97 und PHW6 tedescu am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 3 Beiträge |
Denon 3910 Holgi5.1 am 06.12.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2005 – 9 Beiträge |
Denon 3910 merathil am 30.12.2005 – Letzte Antwort am 30.12.2005 – 2 Beiträge |
Bildqualität Panasonic S97 über YUV? Baloran am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 16.10.2005 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.916