HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic S97EG-S: HDMI zum Plasma, aber sound übe... | |
|
Panasonic S97EG-S: HDMI zum Plasma, aber sound über Anlage? und:Frage zum scaling wegen HD-Ready+A -A |
||||
Autor |
| |||
drmaniac
Stammgast |
12:53
![]() |
#1
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hallo, eine kurze Frage zu dem o.g. Player: wenn ich den per HDMI an ein HD-Ready Plasma (50er Pio) anklemme, kann ich dann den Ton trotzdem vom DVD Player über digital oder anderswie über eine Anlage ausgeben? Mein Reciever hat nämlich kein HDMI und mein Plasma keine Lautsprecher ![]() Und zweitens: der gibt das BIld über HDMI ja nicht hochgescalet aus? Nimmer der Plasma dann das Bild überhaupt an? Weil der HDMI Eingang an den Plasmas ja meistn ur 720p/1080i will? Was erzeugt das bessere Bild wenn es doch geht: wenn der DVD Player vorher hochscalet, oder wenn das Plasma das macht? Grüße |
||||
Maui74
Inventar |
13:41
![]() |
#2
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hallo! Der Panasonic hat HDMI in der Version 1.1, d.h. er kann auch digitale Audiosignale übertragen. Was aber nicht heißt, dass diese Funktion alles andere ausschaltet. Im Set-up wird einfach eingestellt: HDMI Audio Output = Off, und schon kommen die Daten wie üblich über die Coax/Opto-Leitung raus.
Wer sagt, dass der Panasonic nicht skalieren kann? Er beherrscht selbstverständlich sowohl 720p als auch 1080i, heißt nur bei Panasonic anders (750p bzw. 1125i).
Klare Antwort: Kommt drauf an. Nämlich, wer von beiden besser ist. Einfach ausprobieren. Die Bildqualität vom Panasonic ist hervorragend, daher müsste sich jedes Plasma wirklich anstrengen, um da noch besser zu sein. Nur am Rande: Das Wort "hochscalet" gibt es nicht und wird es auch in der kommenden Duden-Ausgabe nicht geben. ![]() Gruß, maui. |
||||
|
||||
drmaniac
Stammgast |
13:49
![]() |
#3
erstellt: 05. Sep 2005, |||
mir viel es auch schwer, es so zu schreiben ![]() "heißt nur bei Panasonic anders (750p bzw. 1125i)" hmmm..hmmmmmm da ich den aber an ein Pio Plasma anklemmen will und ich erfahren habe, dass die Hersteller zicken, wenn es nicht 720p/1080i ist... hoffentlich bleibt das Bild nicht einfach schwarz ![]() "Wer sagt, dass der Panasonic nicht skalieren kann? " hatte das nirgendwo gefunden, z.b. bei ![]() nirgend steht was von 720p / 1080i Output :? [Beitrag von drmaniac am 05. Sep 2005, 13:50 bearbeitet] |
||||
Maui74
Inventar |
13:55
![]() |
#4
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Warum die bei Panasonic das mit 750p bzw. 1125i bezeichnet haben, ist mir auch nicht klar. Ist aber auch egal, wie das Kind heißt, es funktioniert lt. übereinstimmenden Aussagen aller Testberichte. So z.B in der audiovision: Bei der digitalen Bildausgabe gibt sich der S 97 vielseitig. Sie erfolgt nicht nur in progressivem PAL (576p), sondern auch in den HDTV-Formaten 720p und 1080i, was im Zusammenspiel mit Projektoren und Großbild-Displays die Bildqualität oft steigert. Also: Entwarnung! Gruß, maui. |
||||
Hatamoto
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#5
erstellt: 05. Sep 2005, |||
Hi, habe den S97 direkt über HDMI an meinen Pioneer 435FDE angeschlossen und ihn per Coax. mit meinen DD/DTS-Receiver verbunden. Habe so den Ton über Receiver oder Plasma (meiner hat Lautsprecher). Finde die Lautsprecher ganz praktisch, da ich nicht immer die ganze Anlage hochfahren will, z.B. beim Frühstücks-TV, Zwischendurch-Nachrichten o. ä. Das Zusammenspiel von Plasma und Player ist Klasse - Ein Superbild. |
||||
drmaniac
Stammgast |
14:03
![]() |
#6
erstellt: 05. Sep 2005, |||
vielen Dank @all ![]() ![]() |
||||
recluce
Stammgast |
03:02
![]() |
#7
erstellt: 06. Sep 2005, |||
Das ist genau die Kombination, die ich auch beabsichtige (435FDE ist bereits vorhanden). Wer skaliert Deiner Meinung nach besser? Plasma oder Player? Wie hast Du die Skalierung eingestellt? Würde mich wirklich interessieren. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DVD-S97EG-S Cyber2400 am 25.07.2005 – Letzte Antwort am 25.07.2005 – 2 Beiträge |
Panasonic DVD-S97EG-S Codefree-Umbau? Cyber-Guy am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 11.06.2005 – 7 Beiträge |
Panasonic DVD-S97EG EM am 02.11.2004 – Letzte Antwort am 20.01.2005 – 41 Beiträge |
Panasonic DVD-S97EG-S DVD+R hunterj am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 3 Beiträge |
Scaling Upscaling ? lummerland am 11.04.2008 – Letzte Antwort am 11.04.2008 – 2 Beiträge |
Kann der DVD-S97EG-S ... eXoo am 23.11.2005 – Letzte Antwort am 23.11.2005 – 3 Beiträge |
DVD-Player zum Plasma campy am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
Welchen DVD Player ext. Scaling m0p3d am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung DVD Player mit HDMI Scaling mopp69 am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 8 Beiträge |
PanasonicDVD-S97EG-S oder DenonDVD-1910 Brummaman am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.423