HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » DVDP: 5.1 oder normal | |
|
DVDP: 5.1 oder normal+A -A |
||
Autor |
| |
maduk
Stammgast |
14:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hallo Zusammen, ich besitze seit 2 Tagen einen Denon 1920 DVDP und habe diesen mit Scart an den Fernseher und mit Cinch an den Receiver meiner Stereoanlage angeschlossen. Den DVDP möchte ich als CDP Ersatz verwenden und bez. Audioqualität das Bestmögliche rausholen. Im Geschäft sagte man mir, dass ich auf jeden Fall den 5.1 Augang nehmen soll und nicht den normalen Analogausgang, da es erhebliche Unterschiede gibt. Nur bei dem 5.1 Augang bekäme ich CD-Qualität bei dem normalen Analogausgang nur MP3-Qualität. Wer kennt sich aus und kann mir das plausibel machen? Was muss ich ich sonst noch beachten? Gruß, Marco |
||
bothfelder
Inventar |
17:50
![]() |
#2
erstellt: 04. Jan 2006, |
Hi! Daß am Analogausgang nur mp3-Quali herauskommen soll, habe ich noch nie gehört. Evtl. haben die Ausgänge nur unterschiedliche Ausgangsimpedanzen, will heissen, sie sind unterschiedlich laut. Sollten die Ausgänge in jeweils unterschiedlichen Sektionen abgezapft werden, kann ich mir vorstellen, daß es da Unterschiede gibt... Welcher der beiden Ausgänge der bessere ist, hat eher was mit dem nachträglichen (evtl. unterschiedlichen) Signalfluß im AVR zu tun. ... wie dem auch sei: Probieren. Trotz allem: Probieren, ob Dir ein reiner CD-P nicht besser gefällt. Andre ![]() |
||
toto_el_bosse
Stammgast |
12:50
![]() |
#3
erstellt: 06. Jan 2006, |
Was ist mp3-Qualität ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon DVDP oder Tevion? clickhere am 28.04.2005 – Letzte Antwort am 05.05.2005 – 6 Beiträge |
Probleme mit Yamakawa DVDP Sailking99 am 19.04.2004 – Letzte Antwort am 20.04.2004 – 2 Beiträge |
Reinigungs CD für DVDP??? !ceBear am 27.09.2003 – Letzte Antwort am 28.09.2003 – 3 Beiträge |
Billig-DVDP Stromfresser ? snark am 13.12.2003 – Letzte Antwort am 14.12.2003 – 5 Beiträge |
Verständnisfrage 1080p DVDP / LCD -Croft- am 01.07.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 4 Beiträge |
DVDP mit DVD-R-Wiedergabe???? becomming-dj am 21.06.2003 – Letzte Antwort am 02.08.2003 – 7 Beiträge |
Lohnt höherwertiger DVDP für RöhrenTV? schlusenbach am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 19 Beiträge |
DVDP mit 720p am YUV gaylord am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2005 – 4 Beiträge |
Suche DVDP als CDP Ersatz! oguz am 14.05.2006 – Letzte Antwort am 17.05.2006 – 11 Beiträge |
Pansonic S75 DVDP Einstellungen BDA emsdet am 22.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.372
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.944