HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer! | |
|
Pioneer DV 696 - neuer 180 EUR Uniplayer!+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
grabber
Stammgast |
19:08
![]() |
#263
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
Punkt 3 funktioniert zusammen mit Punkt 1 eben nicht. Für DD oder DTS mag der 5.1 Spdif herhalten, für DVD-Audio und SACD nicht. Wenn man das hören möchte, muss man sich entweder auf DVD-Audio über HDMI beschränken oder bei Verwendung des analogen 5.1 den HDMI-Stecker ziehen. Einfach schwach und unsinnig, solch eine Lösung. |
||||||||
grabber
Stammgast |
19:13
![]() |
#264
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
Du beantwortest Deine Frage, wozu man das braucht, doch selbst: Um SACDs zu hören. Und evtl. DVD-Audio, falls kein geeigneter HDMI-Receiver zur Hand. Praxis-fremd ist doch wohl eher die Lösung, jedesmal den HDMI-Stecker ziehen zu müssen, wenn man eine SACD oder DVD-Audio hören möchte. |
||||||||
|
||||||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
19:19
![]() |
#265
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
Ach jetzt habe ich erst das Prob verstanden! Na dann sollte es mit ner Firmwareänderung ja kein Prob mehr sein! Ich warte schon seit dem ich den Player habe auf den Gufiak Release...ich muss gestehen: Hauptkaufgrund für den Pio und gegen einen anderen Player: Die gemoddeten Firmwares bieten einfach einen genialen Mehrnutzen...und das ist bei allen Playern der Fall. |
||||||||
toal1961
Inventar |
20:45
![]() |
#266
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
Hi miteiander, auf den Gufiak Release warten wir wohl alle ![]() ![]() bye Alf |
||||||||
CrashDech
Stammgast |
21:16
![]() |
#267
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
Was du da schreibst ist doch Blödsinn!"Sorry" Warum sollte Punkt 1 und 3 zusammen laufen? Entweder schau ich über HDMI eine DVD oder höre über 5.1 analog eine SACD. Du musst überhaupt keine Stecker ziehen, du musst einfach nur wie beschrieben 3 Verbindungen herstellen. Da wird auch keine neue Firmware was bringen, nur HDMI 1.2 und das geht nur über neue Hardware da es ganz andere Schaltkreise sind. Ciao René |
||||||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
21:21
![]() |
#268
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
Lies dir mal die Beschreibungen richtig durch! Das Problem ist das SACD so lange nicht geht, wie das HDMI Kabel im Player steckt!!! Auch wenn ich KEIN HMDI ausgeben will! Eine neue Firmware könnte z.B. die "HDMI-Kabel-Erkennung" ausschalten (oder manuell laufen lassen) bzw. einen SACD Modus erstellen. |
||||||||
CrashDech
Stammgast |
21:23
![]() |
#269
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
OK, noch einmal für alle!!!!!!! Stellt 3 Verbindungen her: 1. HDMI (auf 2CH stellen!!!!!!!!) 2. Koax oder Opti 3. Analog 5.1 Dann klappt es definitiv in jeder Lebenslage!!!!!! HDMI DARF NICHT FÜR DEN MEHRKANALTON VERWENDET WERDEN (ansonsten geht auf Analog nur 2 Kanal). Ich habe noch bis Samstag den 696 bei mir zu hause (danach geht er zurück), bis dahin kann ich das noch jedem in Berlin vorführen. Habe jetzt den Denon 2910, mit dem geht es auch nicht anders. Ciao René |
||||||||
CrashDech
Stammgast |
21:29
![]() |
#270
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
STIMMT NICHT! Siehe meine Beschreibung, funktioniert bei mir! Pio696->HDMI->Denon 2807->PioPlasma (NICHT MEHRKANAL!!!) Pio696->Koax->Denon 2807 Pio696->Analog5.1->Denon 2807 Funktioniert! Ciao René |
||||||||
grabber
Stammgast |
23:48
![]() |
#271
erstellt: 17. Jul 2006, |||||||
Nun, dann dürfte es bei dieser Geräte-Kombination gelingen, den HDMI beim 696 abzuschalten. Dies ist uns trotz intensivster Bemühungen nicht gelungen. TV oder Beamer an oder aus: SACD ging nur in 2.0 aus den analogen Buchsen. Nur bei gezogenem HDMI-Stecker lief es reibungslos. Wir hatten zwar Plasmas/LCDs von Hitachi, NEC, Philips, Panasonic und LG probiert, aber kein Pioneer zur Verfügung gehabt. Wie hast Du es bei obenstehender Konstellation denn geschafft, in die Lautsprechereinstellungen des 696 zu kommen? |
||||||||
Digidoc
Ist häufiger hier |
11:51
![]() |
#272
erstellt: 20. Jul 2006, |||||||
@scr... was hattest du denn für ein 15m langes HDMI kabel...stehe vor dem Problem 40 euro oder 114 euro Kabel...(clicktronic)? Grüße Digi |
||||||||
Flash
Stammgast |
17:10
![]() |
#273
erstellt: 20. Jul 2006, |||||||
Hallo zusammen, Was für mich noch nicht klar ist. - Ich will den Pio. an einem TV per HDMI anschließen. - Will per Komponente an meinen Beamer - Will auch per Digital Out DD oder DTS an meinen Receiver schicken. Denke das ist eine Zusammenstellung die viele Leute so haben werden. Nach dem Motto: " Wenn sichs nicht lohnt den Beamer anzuwerfen wird auf dem TV mittels HDMI geschaut" Hoffe ihr könnt mir helfen. Viele Grüße Sebastian PS: Sollte das Bild parallel ausspucken oder zumindest einen shortkey haben. Will ja nicht den Beamer anschmeißen, wenn ich am TV was sehen will nur um im Menü was umzustellen. [Beitrag von Flash am 20. Jul 2006, 17:12 bearbeitet] |
||||||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#274
erstellt: 20. Jul 2006, |||||||
Damit wirst du absolut keine Probleme haben! Gruß |
||||||||
Flash
Stammgast |
17:20
![]() |
#275
erstellt: 20. Jul 2006, |||||||
![]() |
||||||||
scr
Ist häufiger hier |
19:37
![]() |
#276
erstellt: 20. Jul 2006, |||||||
war von vgm21.de marke unbekannt, soll aber von einem zertifizierten hersteller sein. es war auch nicht mit der abbildung identisch. habs zurückgegeben |
||||||||
bluerose
Neuling |
12:07
![]() |
#277
erstellt: 28. Jul 2006, |||||||
Hallo Experten ! Ich muss jetzt zu meinem Beispiel auch noch fragen, kenn mich vor lauter Verkabelung schön langsam nicht mehr aus. Grundsätzlich möchte ich den Pio 696er als DVD UND CD Player nutzen, wenn von Verkabelung möglich auch als SACD Player. Verkabelung: HDMI -> NUR BILD -> auf Plasma Optisch Out -> DVD 5.1 Ton -> auf Yamaha Soundprojektor L/R Cinch Out -> Zweikanal Ton für CD -> auf Verstärker SACD ? – überhaupt noch möglich ? Könnt ihr mir bitte mitteilen ob o.a. Verkabelung den gewünschten Erfolg bringt ? Vielen Dank im voraus ! Maxwell |
||||||||
CrashDech
Stammgast |
12:17
![]() |
#278
erstellt: 28. Jul 2006, |||||||
Warum L/R Cinch Out -> Zweikanal Ton für CD -> auf Verstärker??? Mach doch gleich 5.1 Analog, da geht dann alles drüber. Der Zweikanal Ton für CD geht auch über das optische Kabel, kommt drauf an wie Du Deinen Receiver konfigurierst. Ciao René |
||||||||
bluerose
Neuling |
12:28
![]() |
#279
erstellt: 28. Jul 2006, |||||||
Danke für die schnelle Antwort ! ... ich dachte sobald hdmi steckt ist´s vorbei mit 5.1 analog !?! :: Optisch Out geht zum Soundprojektor (falls unbekannt: ist ein eigenes Lautsprecher System mit eingebauten Verstärker - das Kabel geht also nicht in den großen Verstärker) - somit ist der einzige optische out weg. :: dadurch wäre ich für CD Ton mit L/R raus. Maxwell |
||||||||
CrashDech
Stammgast |
14:14
![]() |
#280
erstellt: 28. Jul 2006, |||||||
Schau Dir am Anfang dieser Seite meinen Thread an!!! Ciao |
||||||||
grabber
Stammgast |
15:34
![]() |
#281
erstellt: 28. Jul 2006, |||||||
Da bist Du ja wieder ![]() Leider hast Du das letzte mal (weiter oben) vergessen, mir auf meine Frage zu anworten: Wie bist Du, bei Deiner Anschlusskonfiguration, in die Lautsprechereinstellungen im Setup gekommen? |
||||||||
Jeka
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#282
erstellt: 30. Jul 2006, |||||||
Hallo zusamen! besitze momentan ein Pioneer DV-585A-K läuft im Verbindung mit einem Plasma Pioneer PDP-506FDE über YUV Ich machte mir schon Gedanken über neuen DVD Player Pio DV-696AV-K wegen seinen HDMI . lohnt es sich wirklich auf neues model umzusteigen? nur wenn Bildqualität noch besser als beim 585? Soundqualität mindestens so gut wie 585 Arbeitlautstärke ( 585 :-(( ist mir etwas zulaut) aber ok Hat jemand schon das ähnliche model tausch vorgenommen? also von 585 auf 696 kann jemand was dazu mehr sagen? wäre sehr dankbar für eure Hilfe danke im voraus ![]() mfg jeka |
||||||||
hkr
Ist häufiger hier |
16:56
![]() |
#283
erstellt: 31. Jul 2006, |||||||
Kann das bestätigen, hatte das Problem mit meinem Yamaha RX-V2600 auch, und habe nach dem Lesen dieses Freds im 696 die Digital Audio Out von AUTO auf LPCM(2CH) gestellt, und nun funktionierts ... Pio696->HDMI->Yamaha RX-V2600 Pio696->Optisch->Yamaha RX-V2600 Pio696->Analog5.1->Yamaha RX-V2600 Beim Abspielen einer SACD muss ich den Receiver jetzt lediglich auf 'Multi CH Input' einstellen, alle anderen Medien werden über Digital Audio Out (optisch) abgespielt. Danke für den Tip, René |
||||||||
CrashDech
Stammgast |
13:24
![]() |
#284
erstellt: 02. Aug 2006, |||||||
Tja, wenn ich das noch wüßte ![]() Hab ihn jetzt auch nicht mehr, meine Hardware ist nun in eine ganz andere (viel teurere ![]() Sorry, ich kanns Dir echt nicht mehr sagen. Es hat aber geklappt. Ciao René |
||||||||
Die_Hard
Stammgast |
18:36
![]() |
#285
erstellt: 13. Aug 2006, |||||||
Hallo Leute ... ich habe extra ALLE Seiten des Threads überflogen, aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden ...! Ist der Pioneer DV-696 vom De-Interlacing deutlich besser als der DV-490 Ich besitze nämich den DV-490, da gibt es per HDMI schon einige Probleme, die PAL Wiedergabe ist wirklich sehr schlecht aber die NTSC Wiedergabe dagegen ist TOP ... In Filmen bilden sich Kammeffekte bzw. entsteht Interlacing .... etc. Nun wie sieht es hier mit dem DV-696 aus, bietet er nun endlich einen guten De-Interlacer oder ist dieser genauso schlecht ??? MFG Die Hard |
||||||||
grabber
Stammgast |
08:37
![]() |
#286
erstellt: 16. Aug 2006, |||||||
Der 696 hat den gleichen Deinterlacer wie der 470. |
||||||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
09:35
![]() |
#287
erstellt: 16. Aug 2006, |||||||
Dieses Problem kann ich beim 696 NICHT bestätigen. Aber wenn der Qualitätsunterschied zwischen PAL und NTSC bei dir so groß ist, würde ich mal deine Einstellungen checken. Gruß Robert |
||||||||
Tommkill
Ist häufiger hier |
10:31
![]() |
#288
erstellt: 16. Aug 2006, |||||||
Das tritt auch sicher erst auf, wenn man eine falsch geflagte DVD abspielt und die Automatik versagt |
||||||||
hifi-linsi
Inventar |
07:36
![]() |
#289
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Hab gestern endlich den Pioneer erhalten. Natürlich schnell mal angeschlossen. Hatte leider nur kurz Zeit die Einstellungen durchzuführen. Alles angeschlossen, 5.1. Analog, Digital Coax, S-Video sowie Hdmi. SACD und Hdmi auf Beamer funktionieren einwandfrei. Kleine Nachfrage zur Entfernungseinstellung beim 5.1. auf dem Player. Das sich Front LS nur gemeinsam ändern lassen hab ich ja kapiert, leider hab ich keinen ZUgriff auf die BackLS. Hier lässt sich nicht verändern. Hab ich was übersehen ? Kurze Anmerkung : Der Sound des 696 ist wirklich besser als des Pana 52. Hatte diesen für 3 Wochen übergangsweise. Gruß Hifi-LInsi |
||||||||
bothfelder
Inventar |
07:42
![]() |
#290
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Hi! Back-LS sind die Surround-LINKS und RECHTS, also die Rears? Hast DU evtl. nur die 2-Kanal-Ausgabe aktiviert? Andre ![]() |
||||||||
hifi-linsi
Inventar |
08:14
![]() |
#291
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Ne, Ne, 5.1. ist aktiviert, kommt ja bei SACD auch aus allen 5 LS der Sound raus. Nur stehen alle LS auf 3,3 m Abstand. Verändere ich die Front LS z.B. auf 2,9 m verändern sich die Rear auch auf 2,9 m, will hinten aber Links 2,60 und Rechts 3,50 eingeben. Aber das geht nicht. ![]() ![]() |
||||||||
bothfelder
Inventar |
08:18
![]() |
#292
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Hi! Zumindest sollten die Rears unabhängig von den Fronts einstellbar sein... Das geht nicht? Das man sie nur paarweise einstellen kann, kann ich mir denken. Edit: Springen die Werte autom. um? Das tun sie bei den großen Pio-Multiplayern im ersten Momment auch. Aber trotzdem kann man sie manuell umstellen! Ist das beim 696 auch so? Probier's mal. Das es leider kein vollständiges BM für SACD gibt sollte klar sein. ![]() Andre ![]() [Beitrag von bothfelder am 18. Aug 2006, 08:22 bearbeitet] |
||||||||
hifi-linsi
Inventar |
08:45
![]() |
#293
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Ja, die springen automatisch mit um, ich komm wohl mit dem Button drauf, kann aber manuell keine Änderungen durchführen. Klingt aber auch so schon gut, hab mir mal Sara K. "Stars" reingezogen. Klasse !!!! Bild teste ich mal am Wochenende über den Beamer ! Aber das was ich über die Röhre und den Beamer bei nicht verdunkelten Zimmer gesehen habe ist ganz okay. Spiele dann noch ein bisschen im Bildeinstellungsmenü rum. |
||||||||
bothfelder
Inventar |
08:49
![]() |
#294
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Hi! Wenn ich die Seite 49 im Manual lese, muß es aber gehen. Zwar immer nur paarweise und nur in Relation zu den Fronts. Andre ![]() |
||||||||
hifi-linsi
Inventar |
08:52
![]() |
#295
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Jo, hab ich auch gelesen, sollte ja gehen, tuts aber nicht. Was bedeutet in Relation ????? das hab ich in der Eile nicht so kapiert. Kannst Du mir da helfen, vielleicht stehe ich aber auch grad auf dem Schlauch. |
||||||||
bothfelder
Inventar |
09:16
![]() |
#296
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Hi! Also ich "übersetz'" das so. Man hat ich sag mal Fronts 3 m Abstand. Das bedeutet man kann die Rears (paarweise) min. 2,1 m im Menue einstellen. Bei 4 m Abstand eben 3,1 m, ... Kann man seine LS so stellen, daß es paßt, ist gut, wenn nicht, wird es eben nicht optimal klingen können ... Andre ![]() |
||||||||
hifi-linsi
Inventar |
09:25
![]() |
#297
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Danke für Deione Mühe, aber ehrlich ganz kapiert hab ichs nicht ! Liegt wohl am Freitag. |
||||||||
bothfelder
Inventar |
09:29
![]() |
#298
erstellt: 18. Aug 2006, |||||||
Hi! Warum das so umständlich sein muß, wird wohl auch an der mangelnden Freigabe durch den Lizenzinhaber liegen. Außerdem verlangt es nach einer "Elektronik/Chipsatz)" die/den der Player für den Preis nicht drinne haben wird. Andre ![]() |
||||||||
idna
Inventar |
15:18
![]() |
#299
erstellt: 29. Aug 2006, |||||||
gibts denn jetzt eigentlich schon ein neues Firmware update? Und wer von euch hat den Pio per HDMI angeschlossen? Habt ihr schon was beobachtet, dass die Streifen oben / unten ungleich sind ? Also nur un Verbindung mit HDMI ??? |
||||||||
derfalk
Inventar |
09:42
![]() |
#300
erstellt: 30. Aug 2006, |||||||
Neue Firmware ... nö, nur "gepatchte" mit neuen Bildern ![]() Ich hab den Pioneer per HDMI angeschlossen aber noch nicht wirklich drauf geachtet ... werde ich später mal tun! |
||||||||
Zabu
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#301
erstellt: 30. Aug 2006, |||||||
Vorab: Ich hab "nur" den DV 490. Aber von dem ist mir bekannt dass das Bild bei 720p ein Stück nach unten verschoben ist und der Teil der unten fehlt wird oben angezeigt. Wenn du also einen Film in 2,35:1 anschaust könnte es durchaus sein dass der obere schwarze Balken ein Stück dicker ist als der untere. Aber ob der 696 dieses Problem auch hat weiss ich nicht - zumal es auch nicht mit allen TV's auftreten soll. |
||||||||
epzilon
Neuling |
17:08
![]() |
#302
erstellt: 10. Sep 2006, |||||||
Seit ca. 3 Wochen ist es bei mir beschlossene Sache dass ich mir den 696 kaufen moechte. Allerdings ist er staendig "nicht lagernd" (zumindest bei den Shops die ich bevorzuge). Schaut man mal bei Geizhals(.at) sieht man dass die deutschen Shops fast alle auf eine Nachlieferung warten. Die oesterreichischen haben den Player angeblich lagernd. Ist da im Moment wirklich so ein Lieferengpass in Deutschland? Weiss jemand, wann der Player hier wieder verfuegbar ist? |
||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
10:33
![]() |
#303
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hier hast das Teil lagernd und gleich auch noch codefree für alle Fälle! Über den Shop kann ich nur Gutes berichten! |
||||||||
epzilon
Neuling |
11:00
![]() |
#304
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Kapier ich was nicht oder fehlt da der Link? |
||||||||
Flash
Stammgast |
11:30
![]() |
#305
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Hallo zusammen, Hab mal ne Frage bezüglich dem Hochrechnen der Bildauflösung, wie es ja der Pioneer kann. Ist der Qualitätsunterschied wirklich so merklich? Da ich meistens nur Serien (Scrubs, King of Queens usw.) über den TV schaue und für den Rest den Beamer anschalte, interessierts mich, ob man auch bei dem relativ schlechten Bild der ganzen TV-Serien durch Hochrechnen ein Besseres Bild bekommen kann. Der Beamer kann eh nur 800x600 und hat keinen HDMI/DVI Eingang... Mir geht es also wirklich NUR um den LCD. Hoffe ihr könnt mir Helfen Viele Grüße Sebastian |
||||||||
JokerofDarkness
Inventar |
20:10
![]() |
#306
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Scheisse ist mir ja noch nie passiert, sind wohl die "Drogen" wegen meiner Erkältung! Sorry nochmal, hier der Link: ![]() |
||||||||
epzilon
Neuling |
21:26
![]() |
#307
erstellt: 11. Sep 2006, |||||||
Ah, danke. Hab mich schon gewundert, da ich kein besonders erfahrener Forum-Guru bin.. ;) Dann bin ich mal gespannt auf das gute Teil. |
||||||||
[GU]kaneda
Stammgast |
15:47
![]() |
#308
erstellt: 23. Sep 2006, |||||||
Hy Leute, hab da mal zwei dringende Fragen die mir unter den Nägeln brennen. Und zwar ist es normal das beim Pio696 zwischen jeden Kapitelwechsel das Display einen Augenblick lang dunkel wird? Und, ist es normal das beim DVD einlesen der Player doch recht laut ist? Hab ewig auf das Ding gewartet, möchte jetzt nicht schon wieder durchtauschen müssen. ![]() mfg kaneda [Beitrag von [GU]kaneda am 23. Sep 2006, 15:50 bearbeitet] |
||||||||
epzilon
Neuling |
09:55
![]() |
#309
erstellt: 24. Sep 2006, |||||||
Also das dunkle Display bekomme ich nicht beim Kapitelwechsel. Aber recht laut ist er, finde ich. Beim Einlesen wuerde es mich gar nicht so stoeren, aber bei stillen Passagen in einem Film kann ich ihn doch deutlich hoeren. :( (ich sitze ca. 3m entfernt) |
||||||||
charly68
Stammgast |
14:14
![]() |
#310
erstellt: 24. Sep 2006, |||||||
Ich sitze ca.1 Meter entfernt vom Pio 696 und höre nichts !! |
||||||||
[GU]kaneda
Stammgast |
14:30
![]() |
#311
erstellt: 24. Sep 2006, |||||||
Erstmal vielen dank für die Antworten, also das mit dem Display ist verdammt komisch. Mir ist das nur aufgefallen als ich genau bei einem Kapitelwechsel aufs Display schaute. Das ganze hat nichtmal einen Augenblick gedauert. Mehr wie ein Wimpernschlag, trotzdem hab ich mal drauf geachtet und bei jedem Kapitelwechsel verdunkelt sich das Display. Ich glaub ich hau diesbezüglich mal den Pioneer Support an...Btw. das Laufwerk des Pio is nur beim Einlesen recht laut, wärend des Film herrscht absolute Ruhe, kommt kein Ton aus der Kiste.^^ Nur das Einlesen stört mich. Hat evtl. sonstnoch jemand die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht? mfg kaneda |
||||||||
Rogerwilco82
Hat sich gelöscht |
15:35
![]() |
#312
erstellt: 24. Sep 2006, |||||||
gibt es unterschiedliche Versionen? Also ich kann es auch leise hören. Bei 3m. [Beitrag von Rogerwilco82 am 24. Sep 2006, 15:36 bearbeitet] |
||||||||
thomey68
Stammgast |
15:44
![]() |
#313
erstellt: 24. Sep 2006, |||||||
Ich habe jetzt seit 4 Tagen den Pio und finde ihn auch recht laut,und nicht nur beim einlesen sondern im ganzen Betrieb.Hatte vorher nen Toshiba HDMI Player,der war leiser. |
||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neuer Pioneer DV 696 ?? Necki am 21.03.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-696 Flash am 19.04.2006 – Letzte Antwort am 19.04.2006 – 5 Beiträge |
pioneer dv-696 codefree matrix3 am 22.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer dv 490 vs. 696 lumpi01 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
Update für pioneer dv 696 ogi111 am 21.02.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 3 Beiträge |
Pioneer DV 696 Codefree schalten? werlechr am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 25.03.2015 – 2 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 Adon0604 am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2009 – 1312 Beiträge |
Pioneer DV 696 oder Panasonic S 52 klarmaker am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 13.02.2007 – 5 Beiträge |
Noch ein Problem mit Pioneer DV-696! goofy69 am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer DV-696 und der Ausgang JPSelter am 28.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.428