HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Panasonic S52 - optimale Einstellungen? | |
|
Panasonic S52 - optimale Einstellungen?+A -A |
||
Autor |
| |
peterle2099
Stammgast |
16:35
![]() |
#1
erstellt: 23. Sep 2006, |
Hallo, betreibe den Player seit eben an einem Sharp Aquos LCD 37" Seltsam ist nur dass das Bild besser aussieht wenn man den Player auf PLASMA statt LCD stellt Auf LCD habe ich teilweise rechteckige Klötzchenbildung? Soll ich den HDMI-Bildervesserer ausstellen? Und als Farbspektrum besser RGB oder YBP auf 4:4:4 oder besser 4:2:2 ? Kann mir jemand Tips geben bzw sagen womit er seinen an einem LCD betreibt? Danke ! |
||
epsigon
Inventar |
18:11
![]() |
#2
erstellt: 23. Sep 2006, |
Bei einen Sharp hätte ich lieber den Sony genommen. Der s52 hat eine sehr scharfe Wiedergabe und er Sharp ist ein guter LCD und zeigt dann noch alles, das kann hart werden:-) Auch hat der s52 seine Grenzen, er spielt fast wie ein 800 Euro Player aber nur fast, es gibt da doch noch Unterschiede. Also jetzt ein paar Tips, alle Bildverbesser raus vorallem bei Sharp. 4:4:4 ist ja die Standarteinstellung also bei 52er auch alles aus. Jetzt sag was Dir am Bild nicht gefällt. Man muß sich an die Darstellung eines LCDs erstmal gewöhnen, fals Du den Sharp noch nicht lange hast. Auch haben die LCDs alle ihre Fehler. Gruß Michael |
||
kow123
Inventar |
21:34
![]() |
#3
erstellt: 23. Sep 2006, |
Hallo, würde mich auch interessieren - und warum RGB oder YBP. |
||
peterle2099
Stammgast |
22:40
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2006, |
Das Bild ist nun erste Sahne. Habe von RGB auf YPB 4:2:2 und auf NTSC statt Pal 60 gestellt so wie hier: ![]() empfohlen. Endlich das lang ersehnte, traumhafte Bild juchu ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Einstellungen Pana S52 luckyluke15 am 11.07.2006 – Letzte Antwort am 11.07.2006 – 2 Beiträge |
Pana s52 einstellungen Dk91 am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 18.07.2006 – 2 Beiträge |
Panasonic S52, Einstellungen an einem normalen Fernseher? TomJonas am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic S52 willi83 am 10.04.2007 – Letzte Antwort am 13.04.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic s52 weisebj am 15.05.2007 – Letzte Antwort am 16.05.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic S52 kein Bild Dk91 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 8 Beiträge |
Bildeinstellung Panasonic S52 hilfi am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 6 Beiträge |
Längsstreifen beim Panasonic S52 yellin am 30.11.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 3 Beiträge |
optimale Einstellungen für Panasonic S-52 le_petz am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 12.11.2006 – 2 Beiträge |
Soundeinstellungen für den Panasonic S52 thohibo am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 01.07.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in DVD-/DVD-A/SACD-Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedKoerberbox
- Gesamtzahl an Themen1.558.348
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.470