HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Bildeinstellung Panasonic S52 | |
|
Bildeinstellung Panasonic S52+A -A |
||
Autor |
| |
hilfi
Ist häufiger hier |
06:15
![]() |
#1
erstellt: 03. Okt 2006, |
Hallo Zusammen Ich habe gestern meinen Panasonic S52 DVD Player bekommen. Dieser wurde mittels HDMI Kabel (1,5m) an meinen neuen LCD TV Panasonic TX-32LX60F angeschlossen. Dann gleich Quicksetup gemacht und DVD reingeschoben. Bild und Ton ist da, auch die 16:9 Einstellung habe ich hingekriegt. Nun gibts aber da noch so ca. 10 Bildeinstellungen, diese sind in der Bedienungsanleitung eigentlich nicht wirklich erklärt, was die genau bedeuten. Wer kann mir da die Einstellungen geben, wie das Bild am besten auf den LCD rüberkommt? Danke. Gruss aus der Schweiz |
||
Tom_K
Inventar |
09:21
![]() |
#2
erstellt: 03. Okt 2006, |
Nun ja, da musst du schon selber etwas rumprobieren, da der Bildeindruck ja etwas sehr subjektives ist. An meinem Pana PV60e hat sich folgendes bewährt: Bild: Kino 1 Übertragungsmodus: Kino HDMI auf 720p und auf YUV 4:2:2 stellen. alles andere ausstellen. Poste doch mal deine Ergebnisse. Gruß Tom |
||
|
||
Sofasucht
Stammgast |
12:22
![]() |
#3
erstellt: 04. Okt 2006, |
Hi! habe auch die Kombination S52/PV60E bin aber bei etwas anderen Einstellungen gelandet: Bild: Benutzer (mit Anhebung des Gammawertes(+4) und der Schärfe(+2)). Kino1/2 finde ich nicht so gut weil es da je nach Bildinhalt Helligkeitsschwankungen geben kann. HDMI 576p, da ich bei 720p eher Doppelkonturen haben und keine Vorteile sehe. YUV 4:4:4, merke aber nicht wirklich einen Unterschied zwischen den 3 Einstellungen. Roland |
||
hilfi
Ist häufiger hier |
08:54
![]() |
#4
erstellt: 06. Okt 2006, |
Vorallem diese Einstellung sind mir nicht klar? Danke für Eure Hilfe. Video Output Mode: 480p/576p, 720p, 1080i HD Picture Enhancer: Off, 1, 2, 3, HDMI Colour Space (für was dient diese Einstellung überhaupt?????): RGB, 4:4:4, 4:2:2 Grundeinstellung Register Video (hab doch ein HDMI Kabel?????): Video/YPbPr, S-Video/YPbPr, RGB/No Output Grundeinstellung Register HDMI: Standard, Enhanced |
||
Sofasucht
Stammgast |
14:59
![]() |
#5
erstellt: 06. Okt 2006, |
>>Video Output Mode: 480p/576p, 720p, 1080i Das ist das Bildformat mit der das Bild vom Player zum Display übertragen wird. Die Nummer ist die Anzahl der Zeilen und p/i steht für progressive/interlaced. Der PAL Standard hat 576 Zeilen (NTSC hat 480) daher sind alle Formate ohne Informationsverlust verwendbar. Wenn du ein Display hast was mehr als 576 Zeilen darstellen kann, kann es eine Verbesserung bringen einen Ausgabemodus mit mehr Zeilen zu nehmen, wenn der Scaler im Display schlechter ist als der im Player. >>HD Picture Enhancer: Off, 1, 2, 3, Da weiß ich auch nur was im Manual steht. Besonders groß scheint mir der Einfluß aber nicht zu sein HDMI Colour Space (für was dient diese Einstellung überhaupt?????): RGB, 4:4:4, 4:2:2 HDMI hat wohl meherer Standards vorgesehen um die Farbinformation zu übertragen. Je nach Kompatibilität des Displays kann es notwendig sein den passenden zuz wählen. Da auf der DVD 4:2:2 gespeichetrt ist und die anderen Varianten mehr Informationen übertragen können, sollte, bei Kompatibilität des Displays, es keinen Unterschied in der Bildqualität geben. >>Grundeinstellung Register Video (hab doch ein HDMI >>Kabel?????): Video/YPbPr, S-Video/YPbPr, RGB/No Output Dann kannst du das ignorieren. >> Grundeinstellung Register HDMI: Standard, Enhanced Kann ich auch nichts mit anfangen, evtl. betrifft es die HDMI Version (1.0/1.1/1.2). Roland |
||
mopkino
Neuling |
09:21
![]() |
#6
erstellt: 07. Okt 2006, |
hi, vielleicht hilft dieser Link weiter: ![]() Dort ist einiges hilfreich erklärt. Servus mopkino |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic S52 Ton asynchron jejjej am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 17.11.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic S52 - optimale Einstellungen? peterle2099 am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 24.09.2006 – 4 Beiträge |
Erfahrungen Panasonic DVD-S52 °texhex° am 21.09.2006 – Letzte Antwort am 29.09.2006 – 6 Beiträge |
Panasonic S52 und Philips 32PW9551 Bildeinstellungen fishmac am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 17.11.2006 – 7 Beiträge |
DVD-Player Panasonic S52 EG ! rollofi am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 7 Beiträge |
HDMI bei panasonic DVD S52 deepy2405 am 30.09.2006 – Letzte Antwort am 01.10.2006 – 3 Beiträge |
Problem mit Panasonic DVD-S52 camefromhell am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic S52, Einstellungen an einem normalen Fernseher? TomJonas am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 4 Beiträge |
Panasonic S52 kein Bild Dk91 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 8 Beiträge |
Panasonic DVD S52 Bitstream/PCM? seeN am 12.11.2006 – Letzte Antwort am 13.11.2006 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.775