HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Frage zu Denon 1400, De-Interlacing etc. | |
|
Frage zu Denon 1400, De-Interlacing etc.+A -A |
||
Autor |
| |
schalubi86
Ist häufiger hier |
13:15
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2006, |
Hallo! Ich habe seit geraumer Zeit einen Denon DVD-1400 und bin auch sehr zufrieden, soviel Klang für sowenig Geld bekommt man heutzutage nicht mehr (der 1930 ist wesentlich schlechter bei CD, der 2910 bzw. 2930 zwar besser aber auch wesentlich teurer). Progressive Scan war mir zum Zeitpunkt des Kaufs nicht wichtig. Nun ist es aber so, dass ich mir einen neuen LCD-Fernseher (den Toshiba WL66Z) kaufen möchte, und da hätte ich natürlich gerne echte Vollbilder...außerdem werde ich mir einen neuen AVR kaufen, den Denon 2307 oder 2807. Daher habe ich ein paar Fragen: 1. Ersetzt ein De-Interlacer im AVR oder TV sozusagen Progressive Scan des DVD-Players (wäre der Nachteil damit keiner mehr?)? 2. Der 2307 hat keinen De-Interlacer, aber der LCD hat es ja. Sind da eklatante Qualitätsunterschiede zwischen De-Interlacer im TV und De-Interlacer im AVR2807 festzustellen? Kurz gesagt: Ist der De-Interlacer im 2807 Grund genug für den Aufpreis (klanglich reicht mir der 2307)? 3. Beide AVRs können ja analoge Signale nach HDMI wandeln. Meinen 1400er würde ich dann per YUV an den AVR anschließen und diesen dann per HDMI an den TV. Ist das so erzeugte Bild wesentlich schlechter als z.B. direkt aus dem 1930 per HDMI? Kurz gesagt: Kann ich meinen DVD-1400 noch guten Gewissens weiter benutzen, oder muss ich in den sauren Apfel beißen, ihn für grausige 100 Euro in der Bucht versenken und mir für 800 Euro nen neuen 2910 oder 2930 holen? Danke, Nick |
||
NJ
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#2
erstellt: 14. Nov 2006, |
Ein De-Interlacer im AVR oder TV ersetzt den De-Interlacer im DVD-Player. Der De-Interlacer im Toshiba entspricht ungefähr dem im DVD1930 oder dem im AVR2807. Von dem Skalieren auf 1080p (DVD1930) wirst Du auch nicht profitieren weil der Toshiba keinen entsprechenden Eingang hat. Ob das Bild bei einer Skalierung auf 1080i oder 720p (DVD1930) viel besser wird wage Ich zu bezweifeln. Eine deutliche Bildverbesserung würde nur ein 2930/3930 bringen. NJ [Beitrag von NJ am 14. Nov 2006, 17:01 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Progressive / De-Interlacing-Modus TFeiweier am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 2 Beiträge |
Wozu De-Interlacing? THX2008 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 8 Beiträge |
Frage zu Soundqualität Denon 1400 vs. 1940 PeterPan2 am 11.06.2008 – Letzte Antwort am 14.06.2008 – 5 Beiträge |
De-Interlacing : Onkyo TX 674E, Scaling: Onkyo 404 ? DeadPixel am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
Denon DVD 1400 Nachfolger? Rake am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 03.01.2005 – 6 Beiträge |
Denon DVD 1400 textexter am 29.09.2004 – Letzte Antwort am 31.10.2004 – 17 Beiträge |
Denon DVD-1400 tbrunner am 28.02.2004 – Letzte Antwort am 29.02.2004 – 11 Beiträge |
Erfahrungsbericht Denon DVD-1400 PeterPan2 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 16.06.2004 – 18 Beiträge |
De-Interlacing und inverse telecining beim Oppo 980H Savini123 am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 4 Beiträge |
Denon DVD 1400 oder 2200? visionfelix am 14.06.2004 – Letzte Antwort am 21.06.2004 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedLabhorn_Nils
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.348