HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Pioneer DV-400V-S vs. Sony DVP-NS76H | |
|
Pioneer DV-400V-S vs. Sony DVP-NS76H+A -A |
||
Autor |
| |
mcoe
Stammgast |
15:48
![]() |
#1
erstellt: 08. Sep 2007, |
Hallo, ich hatte vor kurzem ![]() Jetzt stehen noch zwei Player zur Auswahl. Meine Anforderungen sind: + Preis < 150 EUR im Laden vor Ort + HDMI mit Ausgabe 720p (und 1080i) + guter Komponenten-Ausgang mit Ausgabe 720p (und 1080i) + DD- und DTS-Durchleitung über optischen und elektrischen Ausgang (Ausgabe auch bein Nutzen des HDMI) + DIVX-, XVID-, MP3-Dateien von CD-R(W) und DVD-+R(W) + Farbe silber + fernbedienbar über Onkyo-Fernbedienung + leise + Display mit Kapitel/Track-Anzeige (am besten mit id3-tag Anzeige) + USB-Anschluss + codefree Und hier sind meine beiden Kandidaten: Sony DVP-NS76H + Testsieger Video, Heimkino + Bildqualität, gute Berichte in diesem Forum + leise + Dateinamen zusätzlich im Display des Geräts: track name bei mp3 + Sinnvolle mp3-Wiedergabe: Ordnerweise + CD-Text, DVD-Text + codefrei schaltbar über spezielle on4all fernbedienung - kein xvid? - max 200 Alben, 300 MP3-Dateien - kein usb - seit april 2006 auf Markt, Nachfolger steht vor der Tür Pioneer DV-400V-S + gute Noten, gute Bildqualität, gute Berichte in diesem Forum + leise + Menü auch am Gerät aktivierbar + Front sieht wertiger aus als beim Sony + zeigt Divx-Videos bildschirmfüllend an + möglicherweise eher fernbedienbar über Onkyo-Fernbedienung - kein optischer Ausgang - keine mpeg-Video-Dateien - mp3-Dateien nicht in Unterordner abspielbar? Ich finde allgemein den Sony besser, aber er spielt angeblich keine xvid-Dateien wieder? Stimmt das? Könnt ihr mir noch etwas über die beiden berichten? Danke |
||
bejoscha
Neuling |
13:12
![]() |
#2
erstellt: 18. Sep 2007, |
Hallo, ich bin im neu im Forum (gerade angemeldet) und habe eine ganz ähnliche Frage. Da mir die Suchfunktion im Forum nicht besonders hilfreich war, stelle ich die Frage hier einfach im Anschluß: Ich suche auch einen (guten) DVD-Player, der mir MP3-DVDs abspielen kann (und natürlich auch MP3-CDs und Audio-CDs), und den man vernünftig für die MP3-Navigation ohne TV Bildschirm verwenden kann. Also zumindest "Folder" und "Filename" sollten im Display sichtbar sein. MP3 Tags währen besser, aber sind nicht soo wichtig. Soweit ich es dem Vor-Schreiber entnommen habe, sollte der Sony DVP-NS76H dazu gut in der Lage sein, der Pioneer DV-400V aber nicht -- stimmt das so? Wie sieht es mit anderen Anbietern/Produkten aus? Können die Panasonic-DVD-S53 bzw. Panasonic-DVD-S42 das? (Hat mir jemand beim Saturn so gesagt, aber ich bin am zweifeln...) [Beitrag von bejoscha am 18. Sep 2007, 13:13 bearbeitet] |
||
mcoe
Stammgast |
13:52
![]() |
#3
erstellt: 18. Sep 2007, |
Hallo, ich habe den Sony gekauft. Er zeigt leider keine Ordnernamen im Display an (auch keine ID3-Tags), aber die Dateinamen, wenn man einen Button auf der FB drückt. Die Ordner-Navigation geht recht gut, da die Ordner durchnummeriert werden und man von Ordner 1 leicht zu Ordner 33 kommt. Man muss halt schätzen wie im Alphabet man grade ist. Ich glaube, was besseres bekommt man nicht! HTH |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY DVP-NS76H andreasoesch am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 07.06.2007 – 3 Beiträge |
DV-400V-S gut? Röhrenfreak123 am 10.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 5 Beiträge |
Test SONY DVP-NS76H yzebreaker am 04.06.2006 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 18 Beiträge |
Pioneer DV-400V jpeg-Darstellung dicketrude am 30.12.2007 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 4 Beiträge |
Pioneer DV-300V/ 400V / 600V ChaosChristoph am 22.04.2007 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 694 Beiträge |
SONY DVP-NS76H mit HDMI / Erfahrungen skill am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 22.06.2006 – 4 Beiträge |
Oppo 981HD gegen Pioneer DV-400V cyberpunky am 25.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Bildschirmschoner beim DV-400V rolflehnert am 05.11.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer DV-400v-K oder doch nicht? Sharangir am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2008 – 8 Beiträge |
Pioneer DV-400V - Was geht an USB? rolflehnert am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
- Gesamtzahl an Themen1.558.294
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.144