HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Scart (RGB) vs. HDMI bei "normalen" DVDs | |
|
Scart (RGB) vs. HDMI bei "normalen" DVDs+A -A |
||
Autor |
| |
Vegeta85
Stammgast |
00:42
![]() |
#1
erstellt: 16. Sep 2007, |
Hi, Ich habe mal ne Frage. Meine Freundin hat sich den Toshiba 32C3000P bestellt. Ihr jetziger DVD-Player ist der Panasonic DVD S-47. Dieser hat kein HDMI und kein YUV. Jetzt meine Frage: Wie läuft das überhaupt ab wenn man "normale" DVDs (also keine HD-DVDs oder Blue-Ray) an einem LCD-Fernseher anguckt? Wird das Bild vom Fernseher sowohl über Scart als auch über HDMI hochskaliert, somit gäbe es keinen Unterschied ob man einen DVD-Player mit oder ohne HDMI hat? Oder wird die DVD nur hochskaliert wenn man auch einen DVD-Player mit HDMI anschließt? Ich blicke da nicht so ganz durch, also was mit normalen DVDs passiert wenn sie über HDMI vs. RGB an nen LCD geschickt werden. Hoffe mir kann das jemand beantworten MFG Vegeta ![]() |
||
Terry5
Inventar |
07:44
![]() |
#2
erstellt: 16. Sep 2007, |
Der TV skaliert hoch...das Bild ist aber meist besser,wenn der DVD Player das macht (per hdmi). |
||
|
||
Vegeta85
Stammgast |
14:31
![]() |
#3
erstellt: 16. Sep 2007, |
Das heißt also wenn man den TV hochskalieren lässt und nicht den DVD-Player ist es für den TV kein Unterschied ob er die DVD nun per HDMI oder Scart-RGB bekommt? |
||
maris_
Inventar |
16:17
![]() |
#4
erstellt: 16. Sep 2007, |
HDMI bedeutet digitale Signalübertragung, SCART analoge. Nur die digitale Signalübertragung ist verlustfrei. Von daher ist HDMI theoretisch überlegen. Mit vielen Grüßen, maris |
||
Immergrün
Stammgast |
08:43
![]() |
#5
erstellt: 17. Sep 2007, |
Theoretisch stimmt das. Ich besitze mehrere Geräte mit HDMI. Einige liefern ein besseres Bild als über den eigenen Analogausgang, andere nicht. Bei mir ist YUV der Ausgang/Eingang der Wahl. Bei meinem TV gibt es darüber das beste Bild von DVD. Mit dem Vorteil, da der Player auf 576 eingestellt ist und der TV hervorragen scaliert, dass ich noch per Hand alle Formate schalten kann. Per HDMI ist es bei den meisten Gerätekombinationen nicht möglich 4:3 DVD`s, sofern der Player skaliert, unverzerrt zu sehen. [Beitrag von Immergrün am 17. Sep 2007, 08:44 bearbeitet] |
||
dharkkum
Inventar |
10:11
![]() |
#6
erstellt: 17. Sep 2007, |
Ich benutze nach mehreren HDMI-DVD-Playern auch wieder ein Gerät ohne HDMI. Das Bild meines alten Pioneer-DVD-Players 444 war auch schon über Scart-RGB recht gut und ich hatte den nach dem Kauf des LCDs nur weggetan weil er keine gebrannten DL-Rohlinge abspielen konnte. Mehrere DVD-Player mit HDMI (darunter auch die vielgelobten Pana S52 und Pio 490) konnten mich vom Bild her nicht so überzeugen, das Bild war schon übertrieben scharf und wirkte deshalb etwas künstlich. |
||
Terry5
Inventar |
10:16
![]() |
#7
erstellt: 17. Sep 2007, |
Wird wohl am TV liegen,wie gut es ohne hdmi wird^ Mein Pio444 macht an meinem 55 Zoll TV kein gutes Bild,da ist mein Oppo über hdmi um einiges besser. ![]() Also,ausprobieren ! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
RGB über SCART vs. Komponente dAnEiL am 29.03.2004 – Letzte Antwort am 30.03.2004 – 7 Beiträge |
Bildqualität: RGB-Scart vs. Upscale HDMI CrazyLexx am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 28.01.2008 – 2 Beiträge |
grüner Streifen bei RGB über Scart trudhilde am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 8 Beiträge |
billig DVD Player: HDMI Vs. Scart coco155 am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 8 Beiträge |
DVD-Player: Scart/RGB-Ausgang ac-bernd am 11.04.2003 – Letzte Antwort am 14.04.2003 – 3 Beiträge |
RGB -> SCART Beamer?!? Hilfe!!! Pahan1234 am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Sony DVD-NS900 Scart RGB VS. S-Video BulletToothTony am 14.04.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2007 – 12 Beiträge |
RGB??? neo993 am 25.06.2004 – Letzte Antwort am 26.06.2004 – 8 Beiträge |
Scart- oder RGB Ausgänge benutzen modjo am 03.05.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 17 Beiträge |
DVDs am Beamer => 720p vs. 575i artaxx am 24.10.2010 – Letzte Antwort am 27.10.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.181