HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » DVD-/DVD-A/SACD-Player » Xoro HSD 8410 Vs. Philips DVP 5980 | |
|
Xoro HSD 8410 Vs. Philips DVP 5980+A -A |
||
Autor |
| |
DiRe
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:17
![]() |
#1
erstellt: 12. Dez 2007, |
Hallo, ich überlege mir schon seit längerem einen neuen DVD-Player zuzulegen. Nach langer Recherche bin ich auf folgende Geräte gestoßen: Xoro HSD 8410 Philips DVDP 5980 Mich würden eure Erfahrungen mit den Geräten interessieren: Besonders wichtig für mich ist: - Ruckelfreie Wiedergabe (vor allem bei Selbstgebrannten Sachen) - DivX-Wiedergabe: Ruckelfrei, auch über USB? - USB-Anschluss: Anschluss einer Festplatte? Ich bin über jeden Hinweis, auch auf ein anderes Gerät dankbar... |
||
happy001
Inventar |
08:40
![]() |
#2
erstellt: 13. Dez 2007, |
Habe den Xoro 8410 und halte den für einen guten Player. Die Wiedergabe von div. Formaten stellt keine Probleme dar. Über den USB 2.0 habe ich eine 200 Gb Festplatte angeschlossen. Ob Dixv oder Xvid stellt weder als CD/DVD oder über USB ein Problem dar. Kurz gesagt würde ich den Player mir wieder kaufen. |
||
|
||
DiRe
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:37
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2007, |
Danke schonmal für deine Antwort, kennt denn niemand den Philips oder kennt vielleicht jemand einen Testbericht, wo beide verglichen werden? |
||
mmmm00000
Stammgast |
18:02
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2007, |
Hallo! Möchte mir auch einen Xoro 8410 oder 8430 kaufen. Ich brauche den Player hauptsächlich um über USB Stick JPEG Bilder in HD Qualität (JPEG HD) anschauen zu können. Kannst du mir sagen wie lange der Bildaufbau braucht und wie die Überblendungen funktionieren. Kann man die Dia Show langsam oder schnell stellen? Brauche dringend Infos vor dem Kauf. mfg.Manfred |
||
maris_
Inventar |
21:14
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2007, |
Kein DVD-Player in dieser Preisklasse ist zum Bilderbetrachten über USB wirklich geeignet, da der Bildaufbau schrecklich langsam ist, so dass eine Diashow keinen Spass macht. Die Prozessoren sind zur optimalen Wiedergabe von MPEG-Datenströmen entwickelt worden. JPEG-Darstellung ist nur ein Nebenprodukt, daher entsprechend vernachlässigt. Der Philips spielt sicherlich in einer anderen Liga als der Xoro. Er hat eine sehr gutes DVD-Bild, auch bei DIVx, und das Einlesen von Festplatten per USB ist rasend schnell. Da kann der Xoro sicherlich nicht mithalten. Zudem hat die 8410 Serie offensichtlich massive Qualitätsschwankungen. Die Foren sind voll von Defektmeldungen. Eventuell ist das beim 8430 besser geworden; zumindest sind mir Berichte über Ausfälle noch nicht aufgefallen. Zudem liegt beim 8430 ein HDMI-Kabel bei, was meines Wissens beim 8410 nicht der Fall ist. Übrigens: aucn wenn manche Hersteller mit USB2 werben - es handelt sich nur das für USB1.1 entwickelte Fullspeed. Highspeed USB gibt's erst ab 200 Euro (Kiss, Oppo). Mit vielen Grüßen, maris |
||
happy001
Inventar |
23:33
![]() |
#6
erstellt: 15. Dez 2007, |
Ob der Philips in einer anderen Liga spielt sei mal dahin gestellt. Derartige Aussagen mache ich nur wenn ich beide Geräte kenne. Habe bisher nur einmal über USB Stick Bilder betrachtet und das einlesen ging sehr flott. Mein Gerät läuft bisher ohne Probleme und das fast jeden Tag. Laut techn. Beschreibung hat das Gerät USB 2.0 und gibt jedenfalls keine Ruckler bei der Wiedergabe. Bis der Inhalt meiner Festplatte komplett angezeigt wird vergeht ne knappe Minute, bei meinem 4 Gb Stick sind es nur ein paar Sekunden. |
||
maris_
Inventar |
00:06
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2007, |
Ich ebenso. Ich habe den Philips und hatte vor einiger Zeit auch den Silvercrest 6515, der mit dem Xoro baugleich ist. Den Silvercrest hatte ich allerdings nur eine knappe Woche, dann ging er über den Jordan, genauso wie man es häufig vom Xoro 8410 lesen kann (wenn Du mir das nicht glaubst, gebe einfach mal Xoro 8410 und Defekt bei Google ein). Den Philips habe ich nach wie vor. Dieser ließt übrigens eine 250 GB große HD in wenigen Sekunden ein. Du kannst mir schon glauben, dass ich mich bemühe, substanzielle Aussagen abzugeben. Mit vielen Grüßen, maris |
||
happy001
Inventar |
00:16
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2007, |
Dann ist das für mich okay. Habe zwar auch schon hier und da negatives über den Xoro gelesen nur bei mir läuft er wie gesagt ohne Probleme. War im übrigen auch keine Unterstellung vom mir an dich. Mich ärgern nur Beiträge die unter einer Markenbrille geschrieben werden oder nicht mal das Produkt kennen wie in machen Threads hier des öfteren der Fall. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
XORO HSD 8410 Braniac am 15.11.2006 – Letzte Antwort am 16.06.2007 – 21 Beiträge |
Philips DVP 3260 vs. Xoro HSD 8420 neXgo am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 31.01.2009 – 11 Beiträge |
Panasonic s47 vs. Xoro HSD 8410 Lukas_D am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 05.05.2007 – 8 Beiträge |
Xoro HSD 8410 + externe Platte Zyrus am 09.03.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 4 Beiträge |
Philips DVP 5960 vs 5980 Spockie007 am 15.03.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 14 Beiträge |
Philips DVP 5980 nafets81 am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2010 – 495 Beiträge |
Philips DVP 5960/5980 Sunnel am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 17.01.2008 – 14 Beiträge |
Philips DVP 5980 Wärmeentwicklung FleshFeast am 04.07.2008 – Letzte Antwort am 04.07.2008 – 4 Beiträge |
xero HSD 8410 Deadrabbit am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 3 Beiträge |
Xoro HSD 8410 und Onkyo TX-SR604E ton problem Supra666 am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 19.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 7 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Threads in DVD-/DVD-A/SACD-Player der letzten 50 Tage
- mit externem Dvd-Laufwerk am Tv Dvd schauen möglich?
- DVD-Videoformat auf Stick - wie anschauen am TV?
- Sony SCD-XB 940 hat Leseprobleme
- Probleme mit Pioneer XV-DV303, bäuchte Hilfe!
- DVD Player ließt keine SD-Karte und USB mehr !
- Avi mal abspielen und ein ander mal nicht
- Stereo oder Lt/Rt?
- Untertitel nur für englische Parts in der ansonsten auf deutsch eingestellten DVD
- Probleme mit Panasonic SC-PT70
- Alten Pioneer-Laser Disc-Player optimal an AV-Receiver und LCD-TV anschließen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.077