HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » CDs clever verwalten | |
|
CDs clever verwalten+A -A |
||
Autor |
| |
klys
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 07. Nov 2008, 15:47 | |
Hallo, in meinem Häusle lagern knapp 1200 CDs (alle Arten von Rock, Britpop, Country etc, will heißen, man findet zu einem Großteil im Internet schnell Infos). Diese habe ich alle zusammen bekommen und mein Geschmack ist es nicht. Nun stellte sich die Frage, was ich mit den Boxen machen sollte, und ich entschloss mich, einen Teil davon zu verkaufen, da eigentlich jede CD in mint condition vorliegt. Dazu muss aber archiviert werden. Gibt es da nützliche Internetseiten, die mir dabei helfen können? Google und Amazon zu benutzen gestaltet sich manchmal umständlich, da es häufig zig Versionen einer CD gibt und man sich mit jedem Tonträger minutenlang befassen müsste. Eine Barcodeeingabe ist da schon hilfreicher, allerdings kenne ich nur den von Momox und der findet 50% der CDs nicht. Japanimporte, und davon gibt es auch einige, haben teilweise nichtmal Barcodes. Was würdet ihr tun, gibt es "Wunderseiten" oder tolle Systeme, die mir bei einer genauen Erkennung der CD und anschließender Archivierung helfen könnten? Kostenpflichtige Programme sind auch in Ordnung. Danke! |
||
2001stardancer
Inventar |
#2 erstellt: 10. Nov 2008, 13:06 | |
@klys Ich kann dir diese CATraxx Software empfehlen. Software installieren, CD ins Laufwerk, auf neuen Tonträger clicken, deine Version der CD aus der Liste der gefundenen Tonträger auswählen und fertig ist die Laube. Geh mal mit dem Begriff CATraxx über die Suchfunktion hier im Forum. Da findet sich auch einiges an Infos. |
||
|
||
wopper_uk
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 10. Nov 2008, 17:37 | |
Moin, moin, unbedingt. Ich bin seit Jahren CATraxx-Fan. Früher habe meine Tonträgerverwaltung immer selbst entwickelt, aber CATraxx ist besser als selbstgemacht. Dicke Empfehlung! Uwe |
||
Gelscht
Gelöscht |
#4 erstellt: 16. Nov 2008, 13:33 | |
Hallo kyls & Forum, ich habe meine 1300 cd starke Sammlung mit Collectorz.com "Music Collector 8.3"archiviert.Gibt's auch mit Barcodefunktion,und bin recht zufrieden damit. Gruß Roland |
||
Jürgen_B
Stammgast |
#5 erstellt: 16. Nov 2008, 15:13 | |
Hat das Programm auch ein deutschsprachige Bedienoberfläche ? |
||
Gelscht
Gelöscht |
#6 erstellt: 16. Nov 2008, 16:54 | |
Hallo, ja das Programm (Bedienoberfläche+Handbuch)sind kompl.auf deutsch. Gruß Roland |
||
2001stardancer
Inventar |
#7 erstellt: 17. Nov 2008, 09:13 | |
@Jürgen_B
Nach kurzer Zeit ist die Sparche relativ egal, weil CATraxx nicht nur eine erstklassige Tonträgerverwaltung ist, sondern auch sehr gut programmiert, leicht verständlich und die Handhabung sehr schnell lernbar ist. Mir ist bisher nichts besseres untergekommen |
||
sensoria
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 22. Nov 2008, 20:55 | |
Ich bin hier: http://www.musik-sammler.de/ Wie geht das da? Dateneingabe anklicken, dann EAN reinhauen, mit Glück kommt die Frage ,,Ist es dieser Tonträger?" wenn ja: In Sammlung übernehmen, wenn nicht musst Du anlegen. Der Vorteil bei dieser Musik-Sammler Geschichte ... Du kannst die Sammlung öffentlich schalten, d.h. Dir wird ein Link zugewiesen, den Du dann lustig an Interresenten weiterleiten kannst. Die Seite hat auch ein Ebay tool, damit kann man die Tonträger bei Ebay inkl. Bild (glaub ich) reinstellen. Es gibt einen Flohmarkt auf der Seite, dort können die Tonträger auch reingestellt werden ... und und und Gruß Rolf (aka cv) P.S. Meine Signatur zeigt meine Sammlung! [Beitrag von sensoria am 22. Nov 2008, 20:56 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Newbie Frage zu den verschiedene Arten von CDs/DVDs Antonius_Recker am 14.09.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2004 – 3 Beiträge |
CDs im Jewel-Case lagern schädlich? am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 8 Beiträge |
Sind alle CDs defekt? uno.dos am 13.09.2015 – Letzte Antwort am 13.09.2015 – 6 Beiträge |
Frage bezüglich zweier MFSL CDs W84 am 10.10.2007 – Letzte Antwort am 11.10.2007 – 4 Beiträge |
Lagerung von CDs in einer CD Tasche corza am 15.05.2011 – Letzte Antwort am 31.05.2011 – 10 Beiträge |
Miese Qualitaet von Soundtrack-CDs a-lexx1 am 27.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 3 Beiträge |
Kopiergeschützte CDs nicht abspielen rob00 am 31.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 4 Beiträge |
CDs und Pre-Emphasis Kumbbl am 29.09.2010 – Letzte Antwort am 30.09.2010 – 12 Beiträge |
Selbstgebrannte CDs hängen sich auf Quadspeed am 16.12.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 7 Beiträge |
Klassik-CDs leiser als Rock-CDs kempi am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSkippyDer1.
- Gesamtzahl an Themen1.558.274
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.630