SACD Shania Twain - 5.1 oder 4.1

+A -A
Autor
Beitrag
pitt
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 20. Dez 2003, 19:54
Hilfe !!

Ich habe die SACD seit zwei Tagen.
Steht 5.1 aud der CD und in der Werbung (Zeitschriften)

Also mein Center sagt bei d i e s e r SACD keinen Ton ?

angesch..........!


Ich liebe auch meinen Center.
Pitt mfg
bpomme
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Dez 2003, 22:25
Hallo pitt,

hier wirst du weitergeholfen:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=3&sort=lpost&forum_id=50&thread=117

Gruss
Bernd
Elric6666
Gesperrt
#3 erstellt: 20. Dez 2003, 22:56
Hallo pitt,

Rebecca Pigeon "Retrospective"

Hier handelt es sich um eine 5.0 Abmischung – wobei der Center nicht genutzt wird – somit eigentlich 4.0

SACD Shania Twain Up

Ist eigentlich eine 5.1 – die Abmischung nutzt den Center aber nicht und ist somit eine 4.1

Diese faulen Kompromisse sind eigentlich eine Zumutung – entweder SACD/DVD-A richtig oder gar nicht!
Der Center hat hier eine gleichberechtigte Rolle und macht richtig Sinn – es ist ja auch nicht logisch, dass
die Stimme einer mittigen Stimme von L/R kommt – oder? – das bitte, soll dann der Center machen!

Gruss
wn
Inventar
#4 erstellt: 20. Dez 2003, 23:46
Auf vielen SACDs wird die Solostimme etwas in den Raum hineingepannt damit diese vor dem Orchester plaziert ist. Da diese Vorgehensweise bei Verwendung des Centers nicht funktioniert bleibt der Kanal bei diesen Aufnahmen bewusst stumm.
Unabhängig davon sollten die SACDs natürlich die korrekte Beschriftung tragen.

- Gruss, Wilfried
pitt
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Dez 2003, 00:33
Ich hatte mich auf die SACD gefreut und dann sowas, ist ärgerlich. Die vier anderen Kanäle sind perfekt, sowas kann
ich nicht nachvollziehen!

Pitt mfg
Elric6666
Gesperrt
#6 erstellt: 21. Dez 2003, 11:08
Hallo WN,

beide SACD`s hören sich auch ohne Center klasse an – ich weis nur nicht, wie dass dann bei zB Würfeln ist?

Auch wenn der von dir beschriebenen Effekt erzielt werden soll – was spricht dagegen – den Center trotzdem zu Belegen?
Zumindest so, dass er die Räumlichkeit unterstützt.

Gruss
pitt
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 21. Dez 2003, 13:00
Richtig! Den räumlichen Effekt erziele ich bei der SACD schon durch die Verzögerungszeiten der Rear.

z.B. Das Saxophon bei - Us and Them - Pink Floyd steht mitten im Raum ( könnte aber auch daran liegen, daß ich den
Sub. hinten stehem habe)
Ich kann aber durch die Veränderung der Zeiten das Saxophon
vom Center in den Raum ziehen, hört sich echt cool an.

mfg. Pitt
wn
Inventar
#8 erstellt: 22. Dez 2003, 21:00
Hallo Elric,

...beide SACD`s hören sich auch ohne Center klasse an – ich weis nur nicht, wie dass dann bei zB Würfeln ist?

wenn LS Phantomschallquellen nicht korrekt positionieren können ist ein Center natürlich hilfreich.


Auch wenn der von dir beschriebenen Effekt erzielt werden soll – was spricht dagegen – den Center trotzdem zu Belegen?
Zumindest so, dass er die Räumlichkeit unterstützt.

Das kommt darauf an wie die Solostimme aufgenommen worden ist. Bei trockener, also direkter monauraler Abnahme ist es sehr schwer diesen Kanal mit einem wirklich überzeugenden Ergebnis in den virtuellen Aufnahmeraum zu integrieren. Es ist natürlich möglich, diesen Kanal zwischen die 5 LS innerhalb des ITU Kreises an jede beliebige Stelle zu positionieren aber das hat mit der Qualität der räumlichen Abbildung nichts zu tun. Wenn ich den Center weglasse und die Stimme mit etwas Studiohall als Phantomschallquelle zwischen die verbleibenden 4 Kanäle setze ist das Ergebnis vom Raumeindruck her in der Regel homogener.
Wenn ich aber die Solostimme so aufnehme, dass diese auch die Mikes für vorne links/rechts und hinten links/rechts erreicht ist die Integration deutlich einfacher und das Ergebnis glaubhafter.

- Gruss, Wilfried
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
SACD Shania Twain Up
hififreak2 am 03.10.2003  –  Letzte Antwort am 23.11.2003  –  21 Beiträge
SACD Fans bitte um Info - Shania Twain
pitt am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 23.12.2003  –  3 Beiträge
sacd-surround
olafcm am 25.11.2004  –  Letzte Antwort am 26.11.2004  –  4 Beiträge
SACD?
sagenwirmalso am 27.03.2008  –  Letzte Antwort am 06.04.2008  –  22 Beiträge
Footloose SACD
$ir_Marc am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  2 Beiträge
SACD ?
Strobos am 09.09.2003  –  Letzte Antwort am 11.09.2003  –  6 Beiträge
Sacd
homeboy2005 am 19.01.2008  –  Letzte Antwort am 19.01.2008  –  3 Beiträge
SACD News: SACD II
wn am 21.07.2003  –  Letzte Antwort am 24.07.2003  –  17 Beiträge
Sacd nur auf Sacd-Playern?
Der_Hexer am 24.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.11.2004  –  2 Beiträge
SACD Klangproblem
buemic am 17.12.2004  –  Letzte Antwort am 18.12.2004  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.229 ( Heute: 8 )
  • Neuestes MitgliedKorbenTV
  • Gesamtzahl an Themen1.552.443
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.569.676

Hersteller in diesem Thread Widget schließen