HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » SACD Klangproblem | |
|
SACD Klangproblem+A -A |
||
Autor |
| |
buemic
Neuling |
19:42
![]() |
#1
erstellt: 17. Dez 2004, |
Hallo, ich habe meinen Pioneer DV 575 über den analogen 5.1 Anschluss meines Yamaha RX-V640 und coaxial angeschlossen. Nun zu meiner Frage. Der Klang einer SACD z.B. Pink Floyd, Dark Side of then Moon, ist sehr flach. Bässe sind kaum zu hören. DVD-Audios oder Videos hingegen klingen viel satter und ausgewogener. Könnte es daran liegen, dass ich für den analogen Anschluss billige Cinchkabel verwende, die die Bassfrequenzen nicht ausreichend übertragen können? Würde in diesem Fall der Kauf eines Oehlbach 5.1 DVD Audio Kabels Blue Magic eine hörbare Klangverbesserung bringen? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar !! Gruß aus Hessen |
||
bigolli
Inventar |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 17. Dez 2004, |
N`Abend, ich sag einmal Nein! Hoffe ,es liest jetzt kein Vodoo-Jünger ![]() Dein Problem bei SACD Mehrkanalwiedergabe ist bekannt (habe ich selber gehabt). Du solltest beim DVD Player Setup den LFE /Subwoofer Kanal auf + 10db einstellen, dann funzt der LFE. Habe mich damals auch gewundert und diesen Tipp bekommen und es klappt. gruss bigolli |
||
|
||
buemic
Neuling |
20:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Dez 2004, |
Danke bigolli, leider lässt sich bei meinem Pioneer im Setup der Lfe-Wert nicht einstellen, bzw. ich finde den Menuepunkt nicht. Habe bei meinem Yamaha Verstärker schon den Subwooferausgang auf Max eingestellt, aber keine Klangverbesserung erreicht. Gruß aus Hessen |
||
bigolli
Inventar |
20:51
![]() |
#4
erstellt: 17. Dez 2004, |
kannst du denn am Receiver den LFE Wert für 6.1 oder 7.1 analog-channel Eingang (oder wie immer sich der 5.1 Analog Eingang bei deinen Receiver nennt) ändern? Wenn ja, dann dort einstellen. Wenn nein, hmmm-überleg- dann weiss ich allerdings auch nicht weiter, einen anderen DVD Player kaufen ist ja sicher ein eher schlechter Vorschlag. gruss bigolli |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
21:06
![]() |
#5
erstellt: 17. Dez 2004, |
Da hilft nix Die Dark side ist nur eine Quadro Aufname 4.0. Bassmanagement für DSD hat der kleine pioneer nicht. MfG Christoph |
||
Ueli
Inventar |
21:47
![]() |
#6
erstellt: 17. Dez 2004, |
Hallo Christoph "Dark Side of the Moon" ist auf SACD eine 5.1 Abmischung. Klar hat der Pioneer für SACD kein Bassmanagment. Das sollte man auch tunlichst nicht nutzen, sondern die Musik so hören, wie sie der Tonmeister abgemischt hat: Mit 5 Full Range Speakern plus Sub. Die Bass-Anteile dieser Scheibe sind nämlich mehr oder weniger gleichmäßig auf alle Kanäle verteilt, liegen also keineswegs ausschließlich im LFE-Kanal. Über ein entsprechendes Lautsprecher Set klingt die Pink Floyd Scheibe durchaus voll und basskräftig. Ueli |
||
bigolli
Inventar |
23:43
![]() |
#7
erstellt: 17. Dez 2004, |
nun ja, auch ich habe Full-Range Lautsprecher und mir wurde bei gleichen Problem halt oben genanntes geraten. Auch von Marantz Deutschland erhielt ich später diese Empfehlung. Ist halt so, dass bei (älteren) Receivern für Analog 5.1 Channel-in wohl halt dazu geregelt werden muss. |
||
Ueli
Inventar |
11:05
![]() |
#8
erstellt: 18. Dez 2004, |
Hallo Bigolli Da der Großteil der SACD´s, zumindest im Klassikbereich, gar kein LFE Signal aufweist (5.0 Abmischungen), ist die Empfehlung von Marantz etwas Wirklichkeitsfremd. Im Übrigen sollte man den Pegel für den LFE besser direkt am Sub regeln, statt jedesmal, wenn eine Scheibe zu "dünn" erscheint, ins Lautsprecher-Setup des Verstärkers einzugreifen. Bei meinen fast 400 Surroundscheiben ist mir noch keine untergekommen, bei denen der Mehrkanal-Mix im Vergleich zum Stereo-Mix im Bass zu mager klingt. Das gilt selbst für die Scheiben, bei denen der Bass ausschließlich im Center oder den Rear-Kanälen liegt. Wichtig erscheint mir, dass bei einer Surroundanlage für Musik die Bass-Potenz aller Kanäle in etwa gleich ist, da man im Voraus nicht weis, in welchen Kanal der Tonmeister die Bässe hineingemischt hat. Gruß Ueli |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pink Floyd - Dark Side of the Moon - Wiedergabefragen darkmusik am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 25.03.2010 – 10 Beiträge |
[SACD]: PINK FLOYD - Dark Side of the Moon MC_Weissbier am 30.08.2004 – Letzte Antwort am 03.09.2004 – 27 Beiträge |
Q: Zu SACD: Pink Floyd; Dark Side... martin am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 05.09.2005 – 8 Beiträge |
Pink Floyd auf SACD wn am 11.01.2003 – Letzte Antwort am 20.05.2003 – 36 Beiträge |
Pink Floyd - Dark Side of the Moon - welche? bukowsky am 11.10.2004 – Letzte Antwort am 18.10.2004 – 24 Beiträge |
Fehlpressung Pink Floyd - The Dark Side of the Moon PsychoPatsch am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 18.01.2014 – 6 Beiträge |
Dark Side of the Moon Oliver67 am 19.05.2003 – Letzte Antwort am 19.07.2003 – 14 Beiträge |
SACD Pink Floyd "Dark Side of the Moon" nicht so toll? AMC am 06.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 19 Beiträge |
Pink Floyd DVD snark am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 3 Beiträge |
"Dark side of the Moon"-CD - Pressfehler oder Player defekt? Monohuhn am 16.04.2008 – Letzte Antwort am 19.04.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.190
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.223