HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » SACD rippen und archivieren | |
|
SACD rippen und archivieren+A -A |
|||
Autor |
| ||
TomKruhs
Stammgast |
#1 erstellt: 14. Jan 2023, 10:29 | ||
Hallo SACD-Freunde. Ihr wisst ja bestimmt, dass man nicht mehr unbedingt eine PS3 braucht, um SACDs zu rippen. Jetzt stellt sich mir aber die Frage, welches Format man am Besten benutzt. 1. ISO Vorteil = Original Nachteil = Wie abspielen? Nur mein Oppo 203 kann das, aber leider nicht vom NAS, wo sie eigentlich hin sollen. 2. DSF Vorteil = Mehr Geräte können es abspielen. Nachteil = Braucht mehr Speicherplatz als Iso. Kein Gapless beim Abspielen. Ärgerlich z.B. bei PinkFloyd´s Dark Side of the Moon. Frage: Gibt es da vielleicht einen Trick? Cue-Datei, oder so? Ich meine mal was gelesen zu haben, finde es aber nicht mehr. Im Moment ist mein Favorit ISO-Dateien, und nur Festplatte an Oppo 203. Wie macht ihr das? Gibt es ein Format, dass perfekt für eine Archivierung der SACD´s geeignet ist? Und wo auch Gapless zuverlässig funktioniert. Gerne auch mit Softwareempfehlung zum Umwandeln. Vielen Dank |
|||
Scurl
Inventar |
#2 erstellt: 14. Jan 2023, 17:14 | ||
Ich erkenne, ganz wie bei der UHD, keinen Sinn darin, SACDs zu rippen. Alleine Deine 2 Beispiele zeigen die Problematiken auf. Spar Dir die Zeit und höre lieber die original SACDs auf einer ordentlichen Anlage. |
|||
|
|||
chriss71
Inventar |
#3 erstellt: 14. Jan 2023, 22:02 | ||
Warum nicht Laptop nehmen? Also Laptop - Foobar (ISO gapless Play) - DAC |
|||
TomKruhs
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Jan 2023, 22:53 | ||
Das ist doch mal ein guter Tipp. Funktioniert schon mal auf dem Laptop. Morgen teste ich mal, was aus meinem HDMI-Ausgang rauskommt. Vielen Dank. |
|||
roger23
Inventar |
#5 erstellt: 06. Feb 2023, 16:02 | ||
.. Wiederbeschaffung von defekten SACDs und Ersatzbeschaffung eines Players können - auf lange Sicht betrachtet.. durchaus unangenehm werden... Aktuell gibt's ja noch bezahlbare Geräte u.a. bei Sony, aber wie lange noch? Und der eine oder andere hat Sammlerstücke im Regal, die nur schwer wiederbeschaffbar sind.. |
|||
pogopogo
Inventar |
#6 erstellt: 06. Feb 2023, 16:53 | ||
Geht das wirklich oder ist das nur der normale CD-Anteil? |
|||
TomKruhs
Stammgast |
#7 erstellt: 06. Feb 2023, 18:56 | ||
Foobar funktioniert. 5.1 |
|||
daliandme
Stammgast |
#8 erstellt: 18. Feb 2023, 12:15 | ||
Die Geschichte ist dann wohl an mir vorbei gegangen. Das funktioniert dann wie ?? |
|||
TomKruhs
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Feb 2023, 13:41 | ||
Das geht inzwischen mit einigen BD-Playern. Wenn man keinen Passenden hat, kann man sich einen Gebrauchten ab ca. 30 € besorgen. Im Prinzip lädt man sich eine Datei(Autoscript) auf einen USB-Stick, mit der der Player dann diese speziellen Funktionen ausführen kann. Es gibt 2 Versionen. Bei der Einen geht es folgendermaßen: USB-Stick reinstecken, die Lade geht auf, SACD einlegen, die Lade geht zu, und die ISO wird auf dem USB-Stick gespeichert. Dauer ca. 10 Minuten. Bei der anderen Version läuft zusätzlich ein Programm auf dem PC, wo man dann noch das Format ändern kann. Es können auch ein paar zusätzliche Einstellungen vorgenommen werden, und die ISO(oder die Dateien) werden über das Netzwerk auf dem PC gespeichert. Hier ist was zu lesen(leider nur auf englisch, und im 2. Link, sehr viel) https://www.psaudio....-and-dsd-extraction/ https://hifihaven.or...blu-ray-player.3652/ [Beitrag von TomKruhs am 19. Feb 2023, 00:23 bearbeitet] |
|||
Scurl
Inventar |
#10 erstellt: 18. Feb 2023, 22:37 | ||
Na ja, ehrlich. Ich hab 2 alte BD Player von Sony hier rumstehen....bis die auf Grund SACD Wiedergabe defekt gehen, habe ich ins Gras gebissen. Meine normalen Audio CDs laufen alle noch übrigens....SACD sowieso.... btw. Ich habe so wie Du über meine Squeezeboxen vor zig Jahren gedacht....aktuell laufen immer noch Boom, Touch und Transporter..... Aber wenn das so geht wie Tom beschrieben, dann |
|||
superhatti
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 28. Mrz 2023, 05:51 | ||
Hallo zusammen, ich habe mir sagen lassen, dass die ISOs perfekt für die Archivierung seien. Zur Alltagstauglichkeit und Kompatibilität mit XRecode zu FLAC wandeln. Braucht halt allerdings doppelt Speicherplatz. Schöne Grüße, Gerhard [Beitrag von superhatti am 28. Mrz 2023, 05:52 bearbeitet] |
|||
andreasy969
Inventar |
#12 erstellt: 18. Apr 2023, 12:42 | ||
Also ich rippe als ISO. Gründe: Ich möchte 1:1 rippen, was auf der Disc ist (und das ist das ISO) und eine große Datei verwaltet sich auf Platte dann auch besser als viele kleinere (z.B. geht das Kopieren schneller). Abspielen kann man die ISOs dann problemlos mit foobar2000 mit entsprechenden plugins - konvertieren kann man mit foobar dann ebenfalls (ich zunächst nach .wav um mit lame dann mp3s für unterwegs draus zu machen).
Ich erkenne da sehr viel Sinn: - Backup - bei Single Layer Discs die einzige Möglichkeit, die Musik überhaupt verlustfrei auf den PC zu bekommen, um die entsprechende Musik dann auch am PC und unterwegs anhören zu können (ich habe meine komplette Musiksammlung (CD/SACD/DVD-A und wenige Blu-rays), neben der 1:1 Sicherung, auch nochmal als faktisch transparente mp3s für unterwegs vorliegen) Und ich war damals daher dann sehr froh, daß das endlich ging. Für meine 4Ks reicht nur der Plattenplatz noch nicht, ansonsten greift dort auch noch: Ab und zu muß man sich die beste Version ja leider selbst zusammenbasteln (also z.B. eine andere Tonspur von einer anderen Disc dazu packen - so zuletzt bei "Reservoir Dogs" die fehlerfreien engl. Tonspuren meiner alten UK Blu-ray). [Beitrag von andreasy969 am 18. Apr 2023, 14:11 bearbeitet] |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
CDs archivieren. -Cordoba- am 30.06.2009 – Letzte Antwort am 05.07.2009 – 6 Beiträge |
CD's archivieren falk am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 2 Beiträge |
CDs Archivieren ? Alex474 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 04.05.2013 – 25 Beiträge |
Image-Datei erstellen oder Rippen? annonymous am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
SACDs rippen mit der PS3 social_accountability am 26.06.2011 – Letzte Antwort am 01.07.2011 – 20 Beiträge |
DVDs bzw. BluRays archivieren HifiFan2008 am 02.06.2024 – Letzte Antwort am 02.06.2024 – 5 Beiträge |
Musik CDs automatisch rippen Huanbatt am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 01.11.2009 – 20 Beiträge |
SACD ? Strobos am 09.09.2003 – Letzte Antwort am 11.09.2003 – 6 Beiträge |
Sacd homeboy2005 am 19.01.2008 – Letzte Antwort am 19.01.2008 – 3 Beiträge |
SACD? sagenwirmalso am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 22 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.240