HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Zwei- oder Mehrkanalwiedergabe? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Zwei- oder Mehrkanalwiedergabe?+A -A |
||
Autor |
| |
rock1982
Stammgast |
10:53
![]() |
#51
erstellt: 24. Aug 2004, |
Ganz klar: zwei Ohren, zwei Lautsprecher! ![]() Gruß Rock1982 |
||
Leon-x
Inventar |
11:31
![]() |
#52
erstellt: 24. Aug 2004, |
Hallo Rock Zwei Augen - zwei Fernseher ? Hast du eine Ahnung wieoft der Spruch jetzt schon kam ? ![]() In der Natur sind die Schallquellen eigentlich oder zum größten Teil auch Mono. Sie kommen von einem bestimmten Punkt. Nur lässt es sich schwer realisieren für jedes Instrument einen eigenen LS einzusetzen. Man kann aber bei Mehrkanal wenigstens vereinzelt die Musiker/Instrumente auf einen LS setzen. So kann man das Ganze schon klarer durchstrukturieren. Leon [Beitrag von Leon-x am 24. Aug 2004, 11:44 bearbeitet] |
||
|
||
Elric6666
Gesperrt |
12:55
![]() |
#53
erstellt: 24. Aug 2004, |
Hallo Leon-x,
Da bin ich wirklich überrascht. Gerade die zählt zu den Reverenzen und ist wirklich klasse abgemischt. Bei Änderungen, gehört die bei mir immer zu den Testaufnahmen. Klemme hier einfach einmal den Center ab und du wirst überrascht sein – wie viel da über den Center läuft. Da leistet der Center auch „Basstechnisch“ Schwerstarbeit. Ansonsten, ist der 5.1 Musikbereich sicher eine der „Anspruchvollsten“ Bereiche. Das liegt einfach an den technischen Anforderungen und auch dem Konsequenten Einpegeln der LS. Oft hört man von den „Übertriebenen“ SL /R usw – klar ist das meist so, da viele für Filme Einpegeln und da gerne einige db draufsatteln. Da wirken die SL/R leicht übertrieben. Bei DTS Musik, sollte zB der LFE um – 10 db abgesengt werden. Macht vermutlich kaum jemand. Gruss Robert |
||
Leon-x
Inventar |
16:16
![]() |
#54
erstellt: 24. Aug 2004, |
Hallo Mir gefällt halt die Abmischung und der Hochtonbereich irgenwie nicht. Punkt. Mein Geschmack muss sich ja nicht auf andere übertragen. Meine Anlage habe ich garantiert nicht nach Film-Sound eingepegelt. Ein Sub läuft bei mir garnicht. Wie gesagt gefällt mir die DTS-Spur auf der DvD-Audio wesentlich besser. Auch bei anderen Musik-DvDs in DTS. Ist halt leider die einzige Scheibe wo in unterschwellig das Gefühl habe gleich Kopfschmerzen zu bekommen. Hängt halt sicherlich vom Hörempfinden und der Anlage ab. Leon [Beitrag von Leon-x am 24. Aug 2004, 16:18 bearbeitet] |
||
Josser
Stammgast |
17:00
![]() |
#55
erstellt: 24. Aug 2004, |
@ rock1982
Es scheint mir so, als ob du dein Gehirn überhaupt aus dem Spiel ausschließt... ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Josser am 24. Aug 2004, 17:04 bearbeitet] |
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#56
erstellt: 25. Aug 2004, |
Ich will hier gar nicht weiter auf die Vor-Meinungen eingehen, sondern auf das Abstimmungsergebnis. Das dürfte auch repräsentativ sein, wenn die vielen Noch-Stereo Hörer einmal richtig überzeugendes Surround hören könnten. Mit rund 40% Zustimmung bzw. Nachfrage wäre Surround durchaus "etabliert". Das dem leider noch nicht so ist, muß man wieder einmal - ähnlich wie zu Quadro-Zeiten - der zuständigen Software-Industrie ankreiden. Man sehe sich nur das Angebot an, das vielfach sicherlich nicht den Musikgeschmack grösserer Verbraucherkreise (die man aber zum Durchsatz neuer Technologien ereichen muß)entspricht. Anstelle abgedrehtem Jazz (z.T. nur mit Hall als"Surround" angereichert) oder Teenie-Rap müßt mehr "Easy Listening" im weitesten Sinne her. Man sehe sich nur an, wer in den Regalen für die beiden neuen Tonträger sucht - es sind meistens Leute um 50 oder mehr. Aber die Indusrie scheint ihre Kunden nicht mehr zu kennen.Und manche interessante Scheibe (z.B. Matt Bianco) steht in hamburg in einem Laden nur einmal im Regal. Wie soll da Umsatz kommen? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surround-Aufnahmen analysiert Burkie am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 13.01.2013 – 4 Beiträge |
Dolby Surround bei CDs Heiron am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 21.09.2006 – 8 Beiträge |
Wieviele CD´s habt ihr ? H-Line am 02.08.2003 – Letzte Antwort am 26.02.2005 – 171 Beiträge |
Abmischung von Mehrkanal-Medien michaelJK am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 15.05.2005 – 9 Beiträge |
Schock in der Abendstunde Quo am 19.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 5 Beiträge |
CD mit bestem Sound in ProLogic (II)? Peter_H am 07.10.2003 – Letzte Antwort am 10.11.2003 – 14 Beiträge |
Mit welchen Medien hört Ihr Musik? TSstereo am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 48 Beiträge |
Wieviele CD´s habt ihr in eurer Sammlung? Hr.Wagner am 11.11.2006 – Letzte Antwort am 24.11.2006 – 7 Beiträge |
Nutzt ihr die CD Text Funktion? Wholefish am 01.03.2004 – Letzte Antwort am 02.03.2004 – 13 Beiträge |
Was haltet ihr von der XRCD? Tito am 26.01.2004 – Letzte Antwort am 04.02.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.584