HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » SACD Gloria Estefan NUR STEREO | |
|
SACD Gloria Estefan NUR STEREO+A -A |
||
Autor |
| |
cwv
Neuling |
#1 erstellt: 18. Dez 2004, 10:11 | |
Habe mir die SACD Greatest Hits von Gloria Estefan zugelegt, die ja lt. Cover eine Single Layer Multichannel Aufnahme sein soll. Leider zeigen sich auf dem Display des Players und in den Lautsprechern nur 2 Kanäle (Konfigurationsprobleme nahezu ausgeschlossen). Auf dem Papiercover und auf der Jewel-Box ist Multicannel angegeben, jedoch auf der Disk selbst nur STEREO. Da die Scheibe aber auf Amazon.de mit Hinweis auf 5.1 rezensiert wurde http://www.amazon.de.../028-6002418-8070933 bin ich verwundert. Hat vielleicht jemand die Scheibe und kann bestätigen, dass es nur STEREO ist? Dann müsste ich sie wohl wieder zurückschicken. Claus |
||
Leon-x
Inventar |
#2 erstellt: 18. Dez 2004, 10:36 | |
Hallo Hast du schonmal andere Sacds in Mehrkanal wiedergegeben ? Schon die Spurauswahltaste auf der FB des 3910er gedrückt ? Ich geh mal stark davon aus das du per 6 Cinchkabel verbunden hast und das LS-Setup im Player korrekt eingestellt ist. Auf www.jpc.de steht: Sound: Multichannel + Stereo Normalerweise sollte immer eine Stereospur mit drauf sein. Ist sogar von Sony/Philips fest vorgegeben. Denke daher du musst lediglich die Mehrkanalspur wählen. Leon |
||
|
||
tjobbe
Inventar |
#3 erstellt: 18. Dez 2004, 11:03 | |
Moin cwv, ich kenn jetzt deinen 3910 nicht aber vermute mal das er sich nicht viel anders benimmt. a) wenn er eine hybrid SACD hat spielt er den den letzen type ab, also hast du das letzte mal CD gehört dann ist beim einlegen einer Hybrid-SACD automatisch der Red-Book Layer gewählt b) bei Single Layer SACD wird per Default immer der Stereo vorgegeben. Multichannel muß per FB/Front explizit angewählt werden, ev. muß es je nach player auch im Set-up konfiguriert sein, sprich verfügbarere Lautsprecher LCR,REAR,SW. Vorraussetzung ist dafür eine entsprechende verkabelung (also Analog wenn du nicht spezielle digitale Verbindung zwischen Amp und DVD-P hast (EDIT: und die sollte dein Marantz nicht haben), die normalen Coax/SP -DIF tuns nicht.) In deinem Fall gehe ich mal davon aus das du eine funktionierende Verbindung hast. Cheers, Tjobbe [Beitrag von tjobbe am 18. Dez 2004, 11:04 bearbeitet] |
||
Leon-x
Inventar |
#4 erstellt: 18. Dez 2004, 11:23 | |
Hallo Bei meinem 3910er verhält es sich nicht so. Man kann vorher eine CD (natürlich in Stereo) wiedergeben und beim Einlegen einer Sacd sofort die Mehrkanalspur starten. Der Denon nimmt die Spur der Sacd die per Wahltaste als letztes ausgewählt wurde. Wenn man vorher noch nie die Mehrkanalspur einer Sacd angewählt hat wird er selbverständlich erst die Stereospur einlesen. Also einmal auf Mehrkanal gestellt bleibt es beim Einlesen von Sacd auch dabei. Außer man wählt dann die CD- oder Sacd-Stereospur extra an. Vorraussetzung die Scheibe hat eine Mehrkanalspur. Leon [Beitrag von Leon-x am 18. Dez 2004, 11:28 bearbeitet] |
||
tjobbe
Inventar |
#5 erstellt: 18. Dez 2004, 11:36 | |
Moin Leon, nur kurz: der 3910 merkt sich das pro individueller SACD was du als letzten Modus für diese SACD gewählt hast ? Ich kann auch bei meinem Sony die 5.1 SACD direkt anwählen wenn vorhanden. Nur wenn ich einfach auf Play drücke spielt er mir das ab was er das letzte mal egal bei welchem "Silberling" drin hatte und wenn das Typ CD war, dann eben 16Bit RedBook wenn vorhanden Cheers, Tjobbe |
||
cwv
Neuling |
#6 erstellt: 18. Dez 2004, 11:42 | |
Meine Verbindung vom Player zum Receiver ist analog. Ich habe viele andere SACDs die wunderbar als Multichannels funktionieren. Die genannte Scheibe ist lt. Cover-Aufdruck keine Hybride sondern eine Single-Layer-Multichannel. Beim Player kann man Multichannel manuell vor dem Einlegen und Laden wählen, was ich auch getan habe. Selbst wenn ich herumkonfiguriere und andere SACDs einlege komme ich immer nur zu dem Ergebnis, dass diese Disc nur 2 Kanäle anbietet. Vielleicht gibt es wirklich unterschiedliche Versionen dieser Scheibe und das Cover lügt schlicht und ergreifend. |
||
tjobbe
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2004, 11:50 | |
dann würde ich sagen das Cover lügt: http://sa-cd.net/showtitle/669 und http://sa-cd.net/showtitle/670 einmal Stereo und einmal Multi... Cheers, Tjobbe |
||
tjobbe
Inventar |
#8 erstellt: 18. Dez 2004, 11:52 | |
@cwv: und ja es gibt öfter verschiedene SACD Fassungen die teils durch den trend auch hin zu Hybriden bedingt sind. Etliche Sony's z.B. gibt es bis zu drei Fassungen , Single Layer Stereo, Single Layer Multi/Stereo und Hybrid Multi/Stereo Cheers, Tjobbe |
||
cwv
Neuling |
#9 erstellt: 18. Dez 2004, 11:57 | |
Das ist ja der echte Wahnsinn. Da kann man sich also auf nix verlassen. Schade, schade. |
||
Leon-x
Inventar |
#10 erstellt: 18. Dez 2004, 12:27 | |
Hallo tjobbe Richtig. Wenn ich nach einer Cd-Wiedergabe eine Mehrkanal-Sacd (meistens Hybrid) einlege wählt er die Mehrkanalspur weil die als letztes für Sacd angewählt war. Die Sacd-Stereo- oder CDspur wählt er nur wenn ich vorher bei einer Sacd auf diese wechsle oder die Scheibe keine in Mehrkanal ist. Das mit den unterschiedlichen Versionen läuft natürlich etwas unglücklich. Besonders wenn eine Eigenschaft auf der Hülle draufsteht die gar nicht vorhanden ist. Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SACD Stereo hören zetlok am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 11.03.2009 – 10 Beiträge |
SACD Stereo vs CD armstrong am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 02.07.2004 – 4 Beiträge |
SACD für Stereo? Warum gibt es SACD? Tolimagnoli am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 24.02.2007 – 21 Beiträge |
DVD / SACD -> Stereo WAV dax9 am 15.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 10 Beiträge |
SACD ohne Stereo Ueli am 08.01.2005 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 5 Beiträge |
SACD - Stereo oder Surround ? Bremsenicht am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 24 Beiträge |
SACD nicht mehr in Stereo Ueli am 21.02.2005 – Letzte Antwort am 22.02.2005 – 7 Beiträge |
Sacd nur auf Sacd-Playern? Der_Hexer am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 2 Beiträge |
Dumme Frage: Stereo mit SACD rock1982 am 25.08.2004 – Letzte Antwort am 25.08.2004 – 9 Beiträge |
Footloose SACD $ir_Marc am 12.07.2007 – Letzte Antwort am 12.07.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedraumg
- Gesamtzahl an Themen1.558.213
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.703