HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » Haben wir SACD und DVD-A den Raubkopierern zu verd... | |
|
Haben wir SACD und DVD-A den Raubkopierern zu verdanken?+A -A |
||
Autor |
| |
Misterz
Stammgast |
21:52
![]() |
#1
erstellt: 20. Feb 2005, |
Nehmen wir einmal an, die CD würde bis heute nicht digital kopiert werden können. Hätten wir unter diesen Umständen schon "hochauflösende" Formate wie DVD-A und SACD? Können wir nicht den ganzen Raubkopierern dankbar sein? ![]() |
||
HiFi_Addicted
Inventar |
23:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Feb 2005, |
Also die DVD-Audio wurde wohl schon vor dem Kopier Boom konzipiert. Zumindest Findet man auch auf den Ersten DVDs von 1997 schon den Audio_TS Ordner dann habens den Kopierschutz verbessert wegen deCSS und dann kam das Ganze schön Langsam ab 2000 ins rollen. Die ersten SACD Stereo geräte sind 1999 aufgetaucht Multichannel habens dann mal nachgeschoben. Technisch ist zumindest ist die SACD über 16khz S/N Ratiomässig der CD unterlegen. CDs mit Preemphasis+Pow-r #3 Dither/Noisshaper klingen ganauso weich wie SACDs also gibt es bis auf den Kopierschutz der eh nix nuzt keinen wirklichen Grund. Die die Digitale Härte ist der CD damit genommen. Und Multichannel ist auch mit DTS auf Normalen CDs möglich. MfG Christoph |
||
|
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
16:24
![]() |
#3
erstellt: 21. Feb 2005, |
Mich hat die Multichannelmöglichkeit an den neuen Medien gereizt. Dts hätte da für mich anfangs völlig ausgereicht. Habe aber noch keine CD gehört, die bei konzentriertem Hören nicht bald genervt hätte. Dadurch macht auch 2-Kanal DVD-Audio oder SACD (habe noch nicht gehört) für mich Sinn, auch wenn ich die Rauminformation durch die Surrounds vermissen würde. Aber wenn die Musik wirklich gut ist. |
||
jororupp
Inventar |
17:23
![]() |
#4
erstellt: 21. Feb 2005, |
Für mich ist die Entwicklung von hochauflösenden Formaten die Weiterentwicklung der CD nach mehr als zwanzig Jahren. Das ist vielleicht vergleichbar der Entwicklung der Dolby- und DAT-Technik zur Zeit von Tonbandmaschinen und Compakt-Kassetten. Der "eingebaute" Kopierschutz ist dabei sicher ein gewünschter Nebeneffekt. Gruß Jörg |
||
MartinG
Stammgast |
17:28
![]() |
#5
erstellt: 21. Feb 2005, |
Wieso nützt der Kopierschutz nichts? Ich denke, die SACD hat den einzigen, der wohl auf länger absehbare Zeit funktionieren wird. Tja, und DTS-CDs klingen nun wirklich deutlich schlechter als Mulitchannel-SACDs/DVDA-s. Also zwei Argumente für die SACD. Gruß, Martin |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
18:13
![]() |
#6
erstellt: 21. Feb 2005, |
Nö! Die Dts-CDs von Quinton Records sind viele DVD-Audio Produktionen überlegen. Ältere Dts-Scheiben, z. Bsp. die beiden Moody Blues, klingen meist nicht so sauber. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schnäppchen SACD/DVD-A Evinger am 30.06.2005 – Letzte Antwort am 30.06.2005 – 2 Beiträge |
Erfolg SACD / DVD-A?! Jagutichsachma am 07.07.2004 – Letzte Antwort am 08.07.2004 – 6 Beiträge |
DVD-A vs SACD vs ,,, Tito am 04.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 8 Beiträge |
Entwicklung DVD-A vs. SACD Markus am 17.01.2003 – Letzte Antwort am 17.11.2003 – 7 Beiträge |
neue SACD/DVD-A bloop am 23.04.2004 – Letzte Antwort am 07.05.2004 – 23 Beiträge |
Zukunft DVD-A/SACD tjobbe am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 20.10.2004 – 4 Beiträge |
Neuerscheinungen SACD / DVD-A WalterD am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 29.11.2005 – 4 Beiträge |
Eure SACD/DVD-A Sammlung andreasy969 am 14.05.2009 – Letzte Antwort am 04.09.2011 – 50 Beiträge |
Welche SACD oder DVD-A flimmerlümmel am 03.03.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2007 – 4 Beiträge |
XRCD versus SACD / DVD-A Ueli am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 58 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.983 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedDominikBach
- Gesamtzahl an Themen1.559.420
- Gesamtzahl an Beiträgen21.726.255