HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » neuer lüfter | |
|
neuer lüfter+A -A |
||
Autor |
| |
easy-e
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#1
erstellt: 22. Sep 2008, |
hi ich habe seit ca. 2 jahren meinen pc mit intel e6600 prozessor ich habe den original intel-lüfter... die lautstärke meines pcs stört mich nun immer mehr, deswegen würde ich den lüfter gerne austauschen.. welche lüfter sind zu empfehlen? muss ich nur den lüfter tauschen oder auch den kühlkörper?? sry aber damit kenn ich mich garnicht aus ![]() schönen abend noch wäre nett wenn mir jemand helfen könnte |
||
tilomagnet
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#2
erstellt: 22. Sep 2008, |
Hast du schonmal an eine Lüftersteuerung gedacht? Da kannst du die Drehzahl bei geringer Belastung herunterregeln. Jetzt läuft er wahrscheinlich ständig auf Maximaldrehzahl. Habe sowas an meinem PC, weil mich auch die Lautstärke extrem genervt hatte. Wenn der Lüfter auf ~ 1/2er Drehzahl läuft, hört man nichts mehr von ihm. Dann habe ich allerdings erst gemerkt, dass Grafikkartenlüfter und Netzteil genausoviel Lärm erzeugen, woraufhin ich die gleich auch getauscht. Jetzt ist Ruhe. ![]() |
||
|
||
vstverstaerker
Moderator |
18:37
![]() |
#3
erstellt: 22. Sep 2008, |
immer zu empfehlen (aber nicht preislich): ![]() da wirst du alles finden für deinen intel, wegen dem preis dann vorher zusätzlich bei ebay informieren cpu-lüfter lässt sich evtl dann auch über software steuern wenn das mainboard sowas unterstützt ich hab im prinzip momentan die selben sorgen, nur mit amd ![]() bin deswegen auch am tunen... |
||
Höhrgeraid
Ist häufiger hier |
02:07
![]() |
#4
erstellt: 23. Sep 2008, |
Sehr zu empfehlende Lüfter gibt es von Xencore, einfach mal bei bestseller Computer oder KM nach "Xencore Carbon" suchen, gibts im sixpack für unter 20 €, sonst kosten gleichwertige Lüfter das einzeln ![]() Als Kühler ist der Scythe Ninja oder im Falle eines kleinen HtPC´s ein Ninja mini sehr empfehlenswert. |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
04:30
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2008, |
danke für eure antworten.. jetzt mchte ich nur noch wissen ob ich nur den lüfter brauche wie diesen hier zB: ![]() oder einen lüfter mit neuem kühlkörper: ![]() eigentlich nur den lüfter, oder? sonen kühlkrper hab ich ja schon. ich geh mal einfach davon aus das der neue lüfter ohne probleme darauf passen würde ![]() |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
04:32
![]() |
#6
erstellt: 23. Sep 2008, |
da wär noch was ![]() was ist denn von einer passiv-kühlung zu halten?? dachte an sowas: ![]() dann würd ich vo prozessor ja nichts mehr hören |
||
vstverstaerker
Moderator |
06:41
![]() |
#7
erstellt: 23. Sep 2008, |
der link geht leider nicht - dokument nicht gefunden ![]() |
||
Morta
Inventar |
09:25
![]() |
#8
erstellt: 23. Sep 2008, |
wenn der cpu-lüfter mit pwm geregelt wird, dann läuft er nicht immer auf vollen touren. es kann aber sein das staub dem kühlkörper so zugesetz hat das es der lüfter bei geringerer drehzahl einfach nicht mehr schafft. also, mal nachgucken ob der kühlkörper sehr zugestaubt ist. gute günstige kühler sind die hier: ![]() ![]() ![]() |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#9
erstellt: 23. Sep 2008, |
hm ja die passivkühlung find ich gerade auch nicht wieder ...egal ![]() sry aber ich weiß jetzt nicht ob ich noch nen neuen kühlkörper brauche oder nicht.. und wenn wofür? also hat der kühlkörper auch was mit der lautstärke zu tun.. oder sind andere einfach besser .. oder würde ein neuer lüfter wie dieser: ![]() einfahc nciht auf den kühlkörper passen... ich entschuldige mich für meine unwissenheit ![]() |
||
vstverstaerker
Moderator |
12:16
![]() |
#10
erstellt: 23. Sep 2008, |
auch dieser link geht nicht... ![]() so oder so: lüfter müssen nicht unbedingt auf deinen alten kühlkörper passen. gibt sogar kühlkörper + lüfter da steht dann dabei das man andere lüfter verwenden kann ohne garantie das diese passen. was es für ein kühlkörper ist, ist relativ wurscht, unterschiede gibt es nur bei der fläche und der wärmeaufnahme/abgabe. einen gravierenden unterschied wirst du nicht merken, der lüfter macht ja den krach |
||
Morta
Inventar |
12:29
![]() |
#11
erstellt: 23. Sep 2008, |
ein größerer kühlkörper kann aber mehr wärme aufnehmen und gibt auch mehr wärme ab. der lüfter muss also nicht so hoch drehen wie bei einem kleineren kühlkörper. die original cpu-kühler sind aber in der regel nicht besonders gut, und grade wenn man ein leises system haben will sollte man komplett wechseln. |
||
easy-e
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#12
erstellt: 23. Sep 2008, |
hm komisch das kein link funzt ![]() @ vstverstaerker: so hab ich mir das auch gedacht..also krach kommt nur vom lüfter usw. woher weiß ich denn jetzt welchen lüfter ich mir kaufen kann( leistung und er sollte halt auf den kühlkörper passen). den kühlkörper möchte ich behalten. |
||
vstverstaerker
Moderator |
12:43
![]() |
#13
erstellt: 23. Sep 2008, |
dann musst du dich daran orientieren was dein jetziger lüfter für maße/stecker usw. hat @ Morta: hab ich doch geschrieben - wärmeaufnahme/abgabe ![]() [Beitrag von vstverstaerker am 23. Sep 2008, 12:43 bearbeitet] |
||
Morta
Inventar |
12:49
![]() |
#14
erstellt: 23. Sep 2008, |
jo. du hast aber auch geschrieben das es relativ wurscht is und er keinen gravierenden unterschied feststellt. und das stimmt so nicht, da der lüfter weniger arbeiten muss^^ (sonst könnte es auch keine passivkühler geben) und soweit ich weiß gibt es gar keine lüfter die auf den boxed-kühler passen. hab auch noch nie gehört das jemand sowas mal gemacht hätte. wenn du das unbedingt willst, dann musste dir wohl ne halterung selber bauen. |
||
vstverstaerker
Moderator |
12:52
![]() |
#15
erstellt: 23. Sep 2008, |
ein gravierender unterschied kann es trotzdem nicht sein - gravierend ist wenn er nix mehr hört wo vorher eine turbine zu hören war ![]() alles andere ist nicht gravierend ![]() |
||
Morta
Inventar |
13:31
![]() |
#16
erstellt: 23. Sep 2008, |
ich finds schon gravierend! bei mir: E8500 boxed bei 100% cpu-auslatung (getestet mit 2 x prime95 bzw. orthos) ca. 60-65°, lüfter auf höchster drehzahl = turbine dann hab ich den ocz vendetta 2 drauf gemacht, cpu 20% übertaktet, und dann bei 100% cpu-auslatung nur noch ca. 50°, lüfter läuft dann mit ca. 800 - 1000u/min = kaum hörbar |
||
Gelscht
Gelöscht |
19:22
![]() |
#17
erstellt: 25. Sep 2008, |
also der eig beste kühler(auch P/L) ist der scythe mugen. wenn du nur lüfter haben willst sind scythe slpistream auch sehr zu empfehlen. bei dem mugen muss du nur auf die breite deines gehäuses aufpassen. ansonsten ist der scythe mine auch sehr zu empfehlen mfg LIL |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lüfter streuen ein? kurzhornfan am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 25 Beiträge |
medion md 97400 lüfter drehzahl regulierbar? gochse_gabbertje am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 27.01.2009 – 8 Beiträge |
Leise Lüfter für CPU und Netzteil gesucht xlupex am 18.05.2005 – Letzte Antwort am 18.05.2005 – 2 Beiträge |
Intel NUC Spezi gesucht, mehr als dringend! BladeRunner-UR am 11.06.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2022 – 22 Beiträge |
Intel HD Audio Fnokrer am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 31.10.2005 – 4 Beiträge |
PC säubern mit druckluft ok? ednight am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 9 Beiträge |
alten pc als musikanlage nutzen? insel457 am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2013 – 14 Beiträge |
Soundkarte intern oder extern? Welche? tempe am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 03.06.2006 – 9 Beiträge |
Wie laut/leise ist ein Shuttle-PC? 8Quibhirfd8 am 15.12.2014 – Letzte Antwort am 26.12.2014 – 9 Beiträge |
Wert meines PC's? freeek am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 04.09.2007 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.293