HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Samsung R510 5.1-Surroundwiedergabe | |
|
Samsung R510 5.1-Surroundwiedergabe+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
hütte38
Neuling |
16:11
![]() |
#1
erstellt: 02. Mrz 2009, ||||
Hallo wer kann bitte helfen: Ich beabsichtige mit dem Notebooks R510 über mein A/V Verstärker eine 5.1-Surroundwiedergabe. Der A/V besitst kein HDMI. Frage: Wie/ womit kann alternativ eine digitale Verbindung optisch oder coaxial (coax. wäre mir lieber) erstellt werden. Danke für Rückinfo ![]() [Beitrag von hütte38 am 02. Mrz 2009, 16:19 bearbeitet] |
|||||
DjSese
Ist häufiger hier |
22:33
![]() |
#2
erstellt: 02. Mrz 2009, ||||
Hi Hat die Soundkarte von Lappi den Coaxial bzw. Optischen ausgang?? Unterstützt die SOundkarte 5.1? Paar mehr Infos wären net schlecht ![]() ![]() mfg DjSese |
|||||
|
|||||
hütte38
Neuling |
16:30
![]() |
#3
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||
sorry hab den fehler zu spät bemerk, ist für mich neun mit dem forum und so... :hail. erst mal danke für die rückinfo. mein lappi hat weder coax noch opt. ausgabemäßig sind vorhanden: 2x klinke (mic,kopfhö.), 3x usb, 1x lahn, 1xhdmi. zu angaben der soundka.bin ich noch am "herrausfinden" . bin absolut neuling sowohl hifi als auch pc ![]() [Beitrag von hütte38 am 03. Mrz 2009, 16:56 bearbeitet] |
|||||
DjSese
Ist häufiger hier |
21:46
![]() |
#4
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||
Ich würd dir da eine Externe Soundkarte empfehlen die 5.1 unterstützt bzw nen Coaxial/Optischen ausgang hat. Wärst du den bereit etwas geld zu inverstieren? Weil wie du das gemacht hast is wahrscheinlich mit einem Chinch --> Klinke Kabel in das 5.1 System rein und das System dann MultiChannel gestellt ne? mfg DjSese ![]() |
|||||
hütte38
Neuling |
22:22
![]() |
#5
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||
oh weh! ![]() also, ist bei der variante an meinem lappi die ext.soundk. jetzt fiktiv vorhanden, wenn du sagst "Chinch --> Klinke Kabel in das 5.1 System rein und das System dann MultiChannel gestellt"? was bedeutet das System / MultiChannel gestellt? womit müßte ich kostenmäßig rechnen? |
|||||
DjSese
Ist häufiger hier |
22:41
![]() |
#6
erstellt: 03. Mrz 2009, ||||
Nein...du hast eine OnBoard Soundkarte im Laptop..... Ne Externe Soundkarte , is ne Soundkarte die man per USB anschließt und daran dann das 5.1 System. Nein was ich meinte war....das du mit dem Klinke Chinch Kabel in den AV Verstärker rein gehst ne??Und dann am Verstärker auf Multichannel gestellst hast oder? Nochmal eine andere Frage... Hat der Verstärker den Optisch / Coaxial Eingang? Lösung wäre für dein Problem.. Das du einfach die Externe Soundkarte kaufst,dann per Coaxial Anschluss in den verstärker reingehst..sofern der Verstärker Coaxial Input hat... Ich weiss Fachsprache ist für neulinge schwer ![]() mfg DjSese |
|||||
hütte38
Neuling |
22:09
![]() |
#7
erstellt: 04. Mrz 2009, ||||
hi DjSese, danke für deine tipps und erklärungen ![]() ![]() noch ne`andere idee/ frage: vom lapp. analog (on bord sounkarte) klinke auf chinch > zum A/V aux in(pioneer vsx 917) dann weiter > digital out opt zur "decoderstation 3" (ab hier mit 5.1 chinch zur "concept F"/ teufel). kann pioneer vsx 917 das analog zum digital Signal "umfummeln"/ geht das? |
|||||
DjSese
Ist häufiger hier |
07:15
![]() |
#8
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||
Genau du gehst mit ner Externen Soundkarte per DigitalKabel (Optisch/ Coaxial je nach dem)in den AV verstärker ( hab ich gelesen der kann auch Digital Output)also auch von Av Verstärker in die decoderstation 3 und von da aus dann per Chinch/Klinke Kabel in das Teufel ConceptF Hoffe konnt dir helfen ![]() ![]() mfg DjSese |
|||||
hütte38
Neuling |
19:30
![]() |
#9
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||
danke für deine antwort. eine frage nochmal ![]() ![]() gehts auch ohne ext. soundkarte? also von der on bord sounkarte mit einen "kophörer-klinken kabel", welches dann auf chinch/klinken kabel wechselt (ich sage mal adapter) und dann am A/V an "aux in" geht? dann müßte doch der A/V am "digital out opt/coax" auch ein digitales signal ausgeben? |
|||||
DjSese
Ist häufiger hier |
21:36
![]() |
#10
erstellt: 05. Mrz 2009, ||||
Das weiss ich leider nicht ob der Digital Output dann auch was rausgibt ![]() ![]() mfg djsese |
|||||
rille2
Inventar |
08:59
![]() |
#11
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||
Warum denn das? Die Decoderstation hat doch analoge Eingänge. |
|||||
aldi2106
Stammgast |
15:04
![]() |
#12
erstellt: 06. Mrz 2009, ||||
Hmm also meistens ist bei Laptops (bei dem normalen Realtek Onboard-Sound) einer der beiden Klinkenstecker analog und digital... da würde ich einfach mal schauen obs rot aus einer der beiden Klinkenbuchsen leuchtet, wenn du den Digitalausgang aktivierst..... |
|||||
hütte38
Neuling |
05:34
![]() |
#13
erstellt: 07. Mrz 2009, ||||
hallo rille2, ...Teufel schreibt hierzu: "Die an der decoderstation 3 eingehenden Stereo-Signale werden zwar so entschlüsselt, dass Sie auch auf einem 5.1-Lautsprecher-Set optimal wiedergegeben werden.Dabei entsteht ein virtueller Surroundsound; es werden alle verfügbaren Boxen genutzt und das klangliche Ergebnis präsentiert sich (speziell bei der Wiedergabe von Film-DVDs) um Längen besser, als normaler Stereosound." gruß hütte38 |
|||||
hütte38
Neuling |
06:06
![]() |
#14
erstellt: 07. Mrz 2009, ||||
hallo aldi2106, an meinen Notebook lässt sich über den Realtek HD Audio Manager das Standartformat (16 Bits, 44100Hz und 48000Hz bzw. 24 Bits 44100Hz und 48000Hz) ändern. Mehr geht nicht, wenn ich alles richtig verstanden habe ![]() Vielleicht kann mann über die Daten unter Info zur Onboard Soundkarte erkennen ob digital Audio geht?: Treiber 6.0.1.5605, Version DirectX 10.0, Controller HD Audio gruß hütte38 |
|||||
rille2
Inventar |
08:15
![]() |
#15
erstellt: 09. Mrz 2009, ||||
Ja. Richtiges 5.1 bekommst du weder analog noch mit deiner Bastellösung:
Wieso schaust du nicht einfach beim Hersteller deines Notebooks bzw. in der Bedienungsanleitung? Wenn das Gerät keinen digitalen Ausgang hat, hilft nur eine extra Soundkarte, die 5.1 von DVD digital ausgibt. Darum geht es dir doch? Vielleicht hat dein Notebook ja schon einen HDMI-Ausgang. Da dein AVR ja einen entsprechenden Eingang hat, kannst du das auch nutzen. |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Surroundwiedergabe beim mischen Ron_Wood am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 4 Beiträge |
5.1 Soundkarte über Optical an Samsung HT-D5500 markflow am 26.03.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2012 – 3 Beiträge |
Samsung X20 - Soundproblem stgt.andre am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 11.01.2006 – 17 Beiträge |
samsung yp z5 akku theplayer14 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 9 Beiträge |
MacBook an Samsung LE32R81 FlipWtal am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Erfahrung mit Samsung HD501LJ? teddyaudio am 15.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 14 Beiträge |
Samsung Q 70 Jürgen12 am 10.07.2008 – Letzte Antwort am 11.07.2008 – 2 Beiträge |
Samsung Syncmaster 923NW Szimi am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 14.12.2008 – 2 Beiträge |
Samsung ue40b7090 /Internet terios2 am 02.01.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2010 – 4 Beiträge |
Samsung allshare Alternative Mr_Freese am 11.11.2013 – Letzte Antwort am 11.11.2013 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.386
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.188