HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Samsung ue40b7090 /Internet | |
|
Samsung ue40b7090 /Internet+A -A |
||
Autor |
| |
terios2
Neuling |
22:51
![]() |
#1
erstellt: 02. Jan 2010, |
Hallo, ich bin neu hier und habe mal eine Frage an Euch, ich habe einen Samsung ue40 b 7090,habe eien Fritz Router 7270,Rechner ist per LAN an die Fritz Boy angeschlossen, Laptop per Wlan, jetzt möchte ich mit dem Samsung ins Internet ,wie kann ich das machen?? ich weiß das ist bestimmt alles sehr laienhaft dargestellt,also seid nicht sauer. ich habe gehört wenn man eine wi oder ps3 hat kann man darüber ins netz gehen? das muss doch auch anders möglich sein,hoffe Ihr könnt helfen.vielen Dank schon mal. |
||
testbug
Stammgast |
00:16
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2010, |
Dein Samsung-Fernseher ist wie dein PC-monitor oder das Laptop-Display nur ein Anzeigegerät! Nicht der Samsung macht es möglich, ins Internet zu gehen, sondern die Hardware, die daran angeschlossen ist, sei es nun PC, PS3 o.ä.! |
||
terios2
Neuling |
00:26
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2010, |
Hallo, vielen Dank erst einmal, ich möchte ja meinen Laptop nutzen um das Bild auf dem großen Display vom Fernseher darzustellen. Was benötige ich denn dazu,ich möchte aber kein Kabel vom Laptop zum Fernseher anschließen sondern schnurlos diese Sache betreiben, würde es vielleicht mit diesem devolo 200mbit funktionieren ? |
||
testbug
Stammgast |
01:23
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2010, |
Du kanst mit dem Fernseher nicht surfen, wenn du einfach ein LAN-Kabel daran anschliesst! Da muss schon ein HDMI-Kabel herhalten (oder je nachdem, welche Anschlüsse Fernseher und PC gemeinsam haben)!
|
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Noxon 2 + WLAN-Internet Elchkopf am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 19.01.2007 – 3 Beiträge |
Denon + XBOX360 per WLAN nicht mit Fritz kompatibel ? mralbundy am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 13.10.2009 – 3 Beiträge |
Internet Verbindung per Kabel Oder W-Lan? Was ist sinvoller? Andree78 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 7 Beiträge |
WLAN Entertainment (PC, TV, PS3, Internet) Noska am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 12.02.2008 – 3 Beiträge |
USB-Soundkarte an FRITZ!-Box ? puschi20 am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2012 – 15 Beiträge |
Internet- Musik- Überspielungen- WIE ? Agnieszka am 05.01.2008 – Letzte Antwort am 05.01.2008 – 2 Beiträge |
Ton von Laptop per WLAN auf nicht-netzweTon von Laptop per WLAN auf nicht-netzwerrkfähigen Receiver? gubka am 22.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 9 Beiträge |
Fritz Repeater - Audio Streaming Probleme Jaytek am 13.02.2013 – Letzte Antwort am 13.03.2013 – 7 Beiträge |
PC an Samsung-Fernseher per HDMI nicht mehr möglich DeCheetah am 21.07.2016 – Letzte Antwort am 21.07.2016 – 2 Beiträge |
MacBook an Samsung LE32R81 FlipWtal am 06.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.365
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.850