HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » verstärker + boxen für pc???? | |
|
verstärker + boxen für pc????+A -A |
||
Autor |
| |
schmiddi1987
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 15. Jun 2004, 16:25 | |
hi... hab nen etwas älteren rechner [350MHz amd k6] der AUSSCHLIESSLICH als party-mp3 pc eingesetzt wird...wollte mal fragen ob mir jemand einen guten verstärker + dazu geeignete boxen empfehlen kann, damit ich mal ordentlich leistung hab...das ganze sollte 400€ nicht übersteigen *gg* thx im voraus greetz schmiddi |
||
heavysteve
Stammgast |
#2 erstellt: 15. Jun 2004, 16:39 | |
Hallo Schmiddi, Tja, für ne Partyanlage mit richtig Leistung, da kommst im Hi-Fi Bereich mit Verstärkern und Boxen mit 400 EUR. sicher nicht aus. Für Dauerhafte Hochleistungen sind eigentlich nur PA-Musikerendstufen ausgelegt. Ebenso die Boxen. Schau mal bei Deinem örtlichen Musikerladen vorbei. Oder bei: www.amptown.de Echte Kraftwerke an Endstufen währe da: Yamaha P-Serie oder Behringer EP Serie. Gruss SteveO |
||
|
||
schmiddi1987
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 15. Jun 2004, 17:02 | |
*ööhm* ok...wie wärs mit etwas günstigeren? *fg* conrad-elektronik: vollverstärker KD 261 [musik/sinus 2x 200/110 Watt] raveland CV-800 3-Wege Powerbox [RMS/Musik 100/300 Watt] die leistung is doch glaub ich au nich so schlecht, bzw für meine zwecke ausreichend *g* würde sich denn die kombination des ganzen inklusive anschluss an den pc "vertragen"?! [hab leider nich soviel ahnung davon] |
||
heavysteve
Stammgast |
#4 erstellt: 15. Jun 2004, 17:10 | |
Hi there, klar bietet Conrad für den Bereich auch Superangebote. Aber leider selten klingt es gut. Z.B werden bei Conrad Hochleistungsboxen mit Piezo Hochtönern angeboten Ohh Schreck....... Die Endstufen sind durchaus tauglich. Conrad hatte sogar schon Angebote vom Hersteller Crown in der Palette. Da kann man eigentlich nix falsch machen. Gruss SteveO |
||
schmiddi1987
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 15. Jun 2004, 17:29 | |
piezo sagt mir nich wirklich was *gg* ähm..aber gibts zu den von mir genannten boxen was negatives zu sagen?! |
||
teuchi
Stammgast |
#6 erstellt: 15. Jun 2004, 19:19 | |
Für einfach Party machen würd ich schon etwas günstigere Boxen nehmen und da sind die von Conrad schon nicht schlecht die Boxen die du vorgeschlagen hast kenne ich zwar nicht aber frag einfach mal bei Conrad die sind schon nicht dumm und können dir da schon helfen und was zeigen nimm nen nicht zu schwachen PA-Verstärker und dazu passende Boxen die 120WattRMS(300Watt) reichen vollaus für ne Party |
||
VenoX
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 16. Jun 2004, 10:54 | |
http://www1.conrad.d...1&p_sortopt=ZARTSORT Das sieht besser aus für ne Party... ausserdem brauchste da keinen Verstärker mehr |
||
teuchi
Stammgast |
#8 erstellt: 16. Jun 2004, 12:25 | |
dem Link konnte ich nicht folgen hast irgendwas mit warenkorb gemacht und der wurde bestimmt schon gelöscht aber ich denke mal du empfiehlst aktive Boxen und die würd ich nicht nehmen weil die verstärker in den meissten einfach zu schwach sind und damit schneller kaput gehen |
||
schmiddi1987
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 16. Jun 2004, 14:18 | |
PA verstärker?! wie wärs ma n00bfreundlich?*fg* passt nun der oben genannte verstärker zu den boxen??? [Beitrag von schmiddi1987 am 16. Jun 2004, 14:25 bearbeitet] |
||
teuchi
Stammgast |
#10 erstellt: 16. Jun 2004, 14:34 | |
klar ist vool ok der verstärker die boxen sind auch ok für party aber ich kenn die boxen und das mit den 8Ohm ist bissel komisch weil die auf 4Ohm viel besser klingen also wenn ganz sicher sein willst kaufst statt 2, einfach 4 von den boxen und schlatest die in reihe dann kommt das bestimmt sehr gut und LAUT |
||
heavysteve
Stammgast |
#11 erstellt: 16. Jun 2004, 15:55 | |
Hallo Teuchi, Bei einer PA-Endstufe hast Du bei über 50% Last mit 4 Ohm an einem 8 Ohm Ausgang nur sehr kurze Party Und.... Wenn Du 2x8 Ohm in Reihe schaltest, hast Du 16 Ohm und nicht 4 Ohm. Also, Schmiddi,...lass Dich bei Conrad lieber einmal beraten und höre Dir die Sachen vorher an. Zu meinem Tipp mit den Yamaha P-Serie oder Behringer EP .... Das sind Anschaffungen für´s Leben, sowas hält ewig. Gruss SteveO |
||
heavysteve
Stammgast |
#12 erstellt: 16. Jun 2004, 16:05 | |
No9ch ein kleiner Surftipp von mir als Alternaive zu Conrad: http://www.netzmarkt.de/thomann/tho0000.html Gruss SteveO |
||
Alex@Pa
Neuling |
#13 erstellt: 16. Jun 2004, 16:06 | |
Für 4oo Euro kannste dir schon was gutes zusammen-ebay-en. So eine "Impact" Endstufe is nun wirklich nicht das goldene vom Ei, aber für dich sollte das reichen. Und sonst 2 von denen http://cgi.ebay.de/w...item=3821261372&rd=1 ?? |
||
teuchi
Stammgast |
#14 erstellt: 16. Jun 2004, 16:48 | |
@heavysteve wenn du zwei 8Ohm boxen in Reihe schlates und na ein 8Ohm verstärker hängst ist das so als ob du eine 8Ohm box an nen 4Ohm Verstärker anschliest und das ist super sicher!!!!! Wenn boxen mehr ohm haben als am verstärker angegeben ist das nicht schlimm aber wenn du eine 4ohm box an nen 8ohm verstärker hängst wirds kein gutes ende nehmen |
||
schmiddi1987
Ist häufiger hier |
#15 erstellt: 16. Jun 2004, 17:00 | |
*argh* die boxen waren bis gerade für 29,99€ erhältlich...nu sin se ausverkauft hmm...hab mich jetzt für den oben genannten verstärker, inklusive 2x "raveland Powerbox X 1039 L" entschieden thx für eure antworten |
||
heavysteve
Stammgast |
#16 erstellt: 16. Jun 2004, 17:05 | |
@teuchi.... Ich dachte schon, Du möchtest das Ohmsche -oder das Kirchhoffsche Gesetzt neu verfassen Du hast recht, mehr Impedanz schadet der Endstufe recht selten, aber hast Du schon einmal an die Leistungs- aufteilung gedacht???? Gruss SteveO |
||
heavysteve
Stammgast |
#17 erstellt: 16. Jun 2004, 17:09 | |
@ schmiddy,..... Schau Dir mal den Tipp von Alex@PA an. Das währe wohl das richtige für Dich. Da solltest Du zuschlagen. Gruss SteveO |
||
Nakfan
Neuling |
#18 erstellt: 18. Jun 2004, 06:26 | |
Obwohl man heute den PC sehr gut in eine Hifi-Anlage integrieren kann, können unter Umständen die Klangeigenschaften auf der Strecke bleiben. Den Klinkensteckerausgang an der Soundkarte kann man an den Hochpegel- eingang des Verstärkers anschließen. Das ist in der Regel kein Problem. Doch zeigen meine Hörerfahrungen, dass diese Konfiguration einem hochwertigen 20-Bit-Wandler von Burr-Brown oder noch höherwertiger nicht standhalten kann. Hier liegen also die Grenzen. Die Leistung des Verstärkers hängt davon ab, wie groß der zu beschallende Raum sein soll. Dement- sprechend müßten auch die Boxen vom Wirkungsgrad entsprechend konzipiert sein. Aus diesem Grund ist nur eine allgemeine Stellungnahme möglich. Je größer der zu beschallende Raum, desto höher der finanzielle Aufwand. Das ist die Realität. |
||
heavysteve
Stammgast |
#19 erstellt: 18. Jun 2004, 12:57 | |
@Nakfan.... Tja, das hast Du völlig recht, aber Du hast ja gesehen, dass es ein Low-Budget System werden soll. Somit müssen Einschränkungen gemacht werden. Gruss SteveO |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker+ Boxen für PC neri3 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 13 Beiträge |
verstärker an pc boxen/pc locke-23 am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 3 Beiträge |
Boxen und Verstärker für PC dreivierfünf am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 29.04.2007 – 17 Beiträge |
Suche Verstärker für meine Boxen+PC Kirolf am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 9 Beiträge |
Komplett Paket (Verstärker u. Boxen) für PC smith267 am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 23.03.2007 – 11 Beiträge |
PC + Verstärker Skydiver2 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
Hifi-Boxen für PC thunder1551 am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 6 Beiträge |
Kenwood Verstärker + Boxen an PC anschließen nadinezzx am 11.02.2015 – Letzte Antwort am 11.02.2015 – 4 Beiträge |
90W Boxen an PC. Verstärker Nötig? Naaman am 03.06.2007 – Letzte Antwort am 05.06.2007 – 27 Beiträge |
verstärker + passiv boxen vs. pc lautsprecher cassandra12 am 31.01.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.247