HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » boxen rauschen | |
|
boxen rauschen+A -A |
||||
Autor |
| |||
M-Technik
Neuling |
#1 erstellt: 09. Jul 2009, 12:44 | |||
Hallo zusammen, ich hätte da mal ein technisches Problem und bräuchte dabei dringend Hilfe, weil ich mich leider nicht so gut auskenne. Ich habe an meinen Laptop einen Verstärker mit zwei Boxen ganz normal über den Kopfhörereingang angeschlossen. Wenn ich aber da jetzt die Musik mal wegschalte, ist da ein ständiges Rauschen/Flimmern auf den Boxen zu hören. Je mehr ich dann den Verstärker zurückdrehe, desto leiser wird dann das Rauschen/Flimmern. Ich habe dann die Anlage mal an andere Quellen, wie den Laptop meines Bruders oder an ne Stereoanlage angeschlossen, da gibt es keinerlei Probleme. Jetzt vermute ich, dass es vielleicht an meinem Audioeingang an meinem Laptop liegen könnte. Wäre dies möglich oder woran könnte es noch liegen? Wär echt super, wenn sich da einer auskennen würde und mir helfen könnte! Danke Mane |
||||
DjSese
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 09. Jul 2009, 15:46 | |||
Du redest von eingängen Du meinst bestimmt Audioausgang/Kopfhöhrerausgang Evtl. hat dein Verstärker ein weg! Einfach mal am Verstärker einen anderen Eingang benutzen CD/Aux/Tape oder sowas. Grüße Sese |
||||
|
||||
M-Technik
Neuling |
#3 erstellt: 09. Jul 2009, 16:08 | |||
Danke erstmal für deine Hilfe! ich habe die Musikanlage an andere Musikquellen angeschlossen und da funktioniert sie einwandfrei, nur bei meinem Laptop nicht. Jetzt weiß ich halt nicht, ob das am Audioausgang oder doch an was anderem von meinem Laptop liegt? |
||||
BlackWidowmaker
Stammgast |
#4 erstellt: 09. Jul 2009, 16:33 | |||
Hallo M-Technik, erst das Problem einkreisen. Also Verstärker von Laptop trennen, dann ohne Eingangssignal langsam Lautstärke bis zum Anschlag aufdrehen. Was Du jetzt noch hörst ist das Grundrauschen, das jeder Verstärker mitbringt. Je teuerer und besser der Verstärker umso weniger gibt es in der Regel davon. Jetzt Lautstärke zurückdrehen, Laptop anschließen und wieder ohne Eingangssignal langsam aufdrehen. Das Rauschen was Du jetzt hörst ist die Summe beider Geräte. Es muß nicht zwangsläufig ein defekt vorliegen. Onboard Soundkarten sind in der Regel billig und miserabel. Bei Laptops sind sie in der Regel noch billiger und noch miserabler. Abhilfe schafft hier dann nur eine USB-Soundkarte, die gibt es in den Preisklassen von "kostet-fast-nix" bis "kannst-auch-ein-kompletten-PC-für-das-Geld-kaufen". Je nach Anspruch und Geldbeutel (wobei ersteres meist viel größer ist als das zweite). Weiterhin kann das Kabel auch Schuld sein. Tausche dies mal probehalber aus, überprüfe dabei den korrekten Anschluß. Mit audiophilen Grüssen Black Widowmaker |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#5 erstellt: 09. Jul 2009, 18:06 | |||
Hallo Mane, betreibe den Laptop mal über Akku.
Gruß Uwe |
||||
M-Technik
Neuling |
#6 erstellt: 09. Jul 2009, 19:23 | |||
Großen Dank an Uwe! Ist genauso wie du gesagt hast. Wenn ich das Netzteil vom Laptop abstecke, ist es weg. Wenn ich es dann wieder anschließe und das Antennenkabel abschließe, verschwindet es leider nicht. Jetzt muss ich mal die drei Punkte die du mir genannt hast, durcharbeiten. Nochmal vielen Dank für deine Hilfe! Gruß Mane |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#7 erstellt: 09. Jul 2009, 20:39 | |||
Mane, ist wirklich nur EIN Antennenkabel vorhanden? Ansonsten ist es wichtig, BEIDE Antennenkabel aus der Antennendose abzuziehen. Gruß Uwe |
||||
M-Technik
Neuling |
#8 erstellt: 10. Jul 2009, 09:02 | |||
sorry, wenn ich dauernd nachfragen muss, bin auf diesem Gebiet nur leider ein völliger Laie. Wenn du sagst, dass ich die Antennenkabel abstecken soll, meinst du aber nur die in meinem Zimmer, denn wir haben im Haus 4 Fernseher, also 4 Antennendosen. Also in meinem Zimmer habe ich die TV-Antennenleitung abgeschlossen(die Radio-Antennleitung ist bei mir nie angeschlossen) und es rauscht trotzdem. Und eine Frage hätt ich noch zum Netzteil. Du hast gesagt, dass es wichtig ist, dass der Stecker flach ist. Meinst du das damit http://www.prisma-world.com/wDeutsch/Bilder/Stecker.gif Sorry nochmals, dass ich dich mit meinen unqualifizierten Fragen ständig belästige und vielen Dank für deine Hilfe! Gruß Mane |
||||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#9 erstellt: 10. Jul 2009, 20:46 | |||
Die in den anderen Zimmern meinte ich nicht.
Ja, so einen Stecker meine ich. Gruß Uwe |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen in den Boxen! Reeker am 06.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 4 Beiträge |
Laptop verursacht rauschen!!! Tekkst am 20.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 4 Beiträge |
Rauschen Laptop/Sat-Receiver/Verstärker Black_B am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 3 Beiträge |
boxen rauschen xxLeo am 03.10.2013 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 3 Beiträge |
Rauschen beim Laptop Netzbetrieb kheller am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 8 Beiträge |
Ständiges Rauschen ApplecOre am 10.02.2006 – Letzte Antwort am 10.02.2006 – 3 Beiträge |
Rauschen bei Logitech Boxen Th3Ct am 06.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 4 Beiträge |
Hilfe! Laptop an Hifi Anlage nur Rauschen Metric76 am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 20.09.2012 – 18 Beiträge |
Rauschen metty123 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 2 Beiträge |
Rauschen! Eggger am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.376 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.803