HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Laptop verursacht rauschen!!! | |
|
Laptop verursacht rauschen!!!+A -A |
||
Autor |
| |
Tekkst
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Mai 2005, 21:12 | |
Hi ersma.. ich hab ein Problem.. Ich hab mein Verstärker an meinem Laptop..Es kommt lautes rauschen, d.h. wenn ich grad keine Musik spiel, muss ich den Verstärker abschalten, weil des Rauschen echt laut is und derb auf die Nerven geht. So, wenn ich jetzt mein Laptop vom Netz nehm, d.h. mit Akku laufen lass, is garkein Rauschen da, 0,000!! Netzstecker wieder rein, rauschen wieder da ! Was kann ich machen? Thx MfG |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#2 erstellt: 20. Mai 2005, 23:02 | |
Hallo, das Thema Brummen wurde schon sehr oft behandelt, auch hier im Forum, so dass Du über die Suchfunktion einige interessante Beiträge finden kannst, siehe z.B. hier: Link 1, Link 2, Link 3, Link 4 und Link 5 Zum Thema Mantelstromfilter: Link 1 und Link 2 Wenn diese Infos nicht reichen, zeichne mal die Verkabelung aller Deiner Geräte auf und stelle die Zeichnung hier rein. Gib dabei auch an, welche Geräte einen Schutzleiteranschluss haben oder irgendwie anders mit Erde verbunden sind (z.B. über Antenne). Viele Grüße Uwe |
||
Hörbert
Inventar |
#3 erstellt: 20. Mai 2005, 23:31 | |
Hallo! @Tekkst Leider gibt es meinens wissens für dein Problem nur zwei Lösungen, eine davon hast du schon selbst gefunden nämlich deinen Laptop auf Akkubetrieb laufen Lassen. Die zweite Lösung die ich kenne wäre eine Externe Soundkarte, Die sind leider nicht ganz Billig MFG Günther [Beitrag von Hörbert am 21. Mai 2005, 00:01 bearbeitet] |
||
Uwe_Mettmann
Inventar |
#4 erstellt: 21. Mai 2005, 07:07 | |
Hallo Tekkst, eine Masseschleife kann auch die Ursache sein, siehe mein obiges Posting. Dies trifft nicht nur auf Brummen sondern auch auf andere Störgeräusche zu. Beschreibe doch mal, was Du mit Rauschen meinst. Wenn der Verstärker keinen Schutzleiteranschluss hat, kannst Du einfach testen, ob es sich um eine Masseschleife handelt. Klemme alle Geräte vom Verstärker ab, die Du nicht für die Wiedergabe vom Notebook benötigst. Also im Normalfall sind dann nur noch das Notebook und zwei passive Lautsprecher angeschlossen. In diesem Fall ist keine Masseschleife mehr vorhanden, wenn die Netzleitung des Verstärkers keinen Schutzleiteranschluss hat. Ist das Störgeräusch jetzt nicht mehr zu hören, ist die Ursache eine Masseschleife. Viele Grüße Uwe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rauschen Laptop/Sat-Receiver/Verstärker Black_B am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 3 Beiträge |
Rauschen metty123 am 11.11.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2010 – 2 Beiträge |
Rauschen beim Laptop Netzbetrieb kheller am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 8 Beiträge |
Rauschen !!! Lord-N!kon am 14.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 6 Beiträge |
boxen rauschen M-Technik am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 9 Beiträge |
Rauschen! Eggger am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 18.10.2006 – 2 Beiträge |
Rauschen bei Netzbetrieb Jiro94 am 30.09.2009 – Letzte Antwort am 02.10.2009 – 2 Beiträge |
Rauschen! OliK am 19.02.2004 – Letzte Antwort am 21.02.2004 – 4 Beiträge |
rauschen wenn pc mit stereoanlage verbunden 8ig-8en am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 7 Beiträge |
Probleme mit Laptop an Verstärker, Piepen und Rauschen Unbiter am 27.02.2009 – Letzte Antwort am 14.03.2009 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.810