HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Balance Problem (links(rechts) | |
|
Balance Problem (links(rechts)+A -A |
||
Autor |
| |
zippohh
Neuling |
19:49
![]() |
#1
erstellt: 25. Jan 2010, |
Hallo erstmal, bin hier Newbie und finde unter der Suche nicht wirklich etwas. Die Frage ist auch etwas seltsam, bzw. das Problem. Ich habe den PC an die Hifi Anlage angeschlossen. Das klappt auch bestens bei CD's, MP3, Wave, Avi, MPEG, etc. Bei Videoclips auf Youtube und Konsorten fällt aber oft ein Kanal aus und ich kann es mir nicht erklären. Hab natürlich schon mal etwas getestet und, drehe ich die Lautstärke höher, ist auch der andere Kanal wieder da. Jemand eine Erklärung dafür? |
||
plastikohr
Inventar |
00:51
![]() |
#2
erstellt: 26. Jan 2010, |
hallo, das
Als erstes aber schon mal der Tipp, das bei Youtube & Co. der Ton in Mono = 1 Kanal vorliegt, das führt schon mal dazu das die Wiedergabe anders erfolgt als gedacht (auch bei mir ![]() |
||
|
||
zippohh
Neuling |
11:59
![]() |
#3
erstellt: 26. Jan 2010, |
OK, hier mehr Infos Zum Abspielen von Audio nutze ich Winamp, für Videos den Windows Media Player (hier gibt es aber keine Probleme). Verstärker ist ein Sony F170 und ich gehe vom CD Anschluss per Kabel (Chinch auf Stereo Miniklinke)in den Line in der Soundkarte (Soundblaster Live) |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
23:12
![]() |
#4
erstellt: 26. Jan 2010, |
Videodateien auf Youtube & Co sind alle im Flash-Format die der Windows Media Player so schon mal nicht wiedergeben kann. Hinzu kommt das diese Video-und Audiodateien stark kommprimiert sind, wodurch es schon mal sein kann das es zu den Tonproblemen kommen kann. Ich meine solche Probleme früher auch gehabt zu haben. Sogar Videoprobleme, denn der Real-Player spielte auch nicht alle Videoclips ab. Seit dem ich diese Dateien mit dem pcw Mediakonverter in Pal-dvd sowie mp3 neu konvertiere sind diese Probleme verschwunden (Abstriche in Bild und Ton muß man bei deisen Dateien so oder so machen). Lautstärke, Balance und Equqlizer lassen sich dann korrekt regeln, denn beim Ton muss man nachhelfen, sonst hört es sich gräßlich an. Die Videoclips lassen sich dann auch mit dem WMP abspielen. |
||
zippohh
Neuling |
23:24
![]() |
#5
erstellt: 26. Jan 2010, |
Danke für die Antwort Das Youtubeclips das Flashformat haben ist mir bekannt. Ich spiele sie ja auch nicht mit dem WMP ab, dazu müsste ich sie ja speichern, was ich nicht tue. Will sagen, sie laufen halt auf der Youtubeseite. Das sich die Qualität und Lautstärke der einzelnen Clips stark unterschiedet ist mir auch bewusst. Ich frage mich lediglich, warum manchmal nur 1 Kanal bei mir läuft und wenn ich die Lautstärke am Sony Amp hochregle, plötzlich wieder beide da sind. Also mit Kanälen meine ich die Lautsprecher. Finde das schon sehr merkwürdig und anscheinend haben es andere ja nicht, da hier sonst niemand etwas zu dem Problem schreibt |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
23:42
![]() |
#6
erstellt: 26. Jan 2010, |
Für viele ist die Qualität dieser Videoclips eben zu schlecht, die lassen es dann lieber. Jetzt muß ich aber nochmal fragen: regelst du die Lautstärke nun analog am Sony oder digital an der Soundkarte? Wenn du sie analog regelst stimmt was nicht mit dem LS-Poti, dann müßte der Fehler aber immer vorhanden sein. Regelst du die LS digital kannn es wegen der geringen bittiefe der Videoclips durchaus sein das ein Kanal verspätet einsetzt. |
||
zippohh
Neuling |
23:54
![]() |
#7
erstellt: 26. Jan 2010, |
Ich regel gar nichts. Die Lautstärke steht immer gleich. Sowohl am Sony als auch am PC. Außer irgendwas ist mal extrem leide oder laut, dann regel ich das am Sony Ich sehe schon, das Problem scheint ein Phänomen zu sein *lol* Muss ich dann mit leben, wenns sonst keiner festgestellt hat Trotzdem Danke für eure Antworten !! [Beitrag von zippohh am 26. Jan 2010, 23:56 bearbeitet] |
||
???!!!???
Hat sich gelöscht |
01:04
![]() |
#8
erstellt: 27. Jan 2010, |
Generell sollten die LS-Regler der Abspielsoftware und des Windows K-Mixer immer auf Maximum stehen und die Lautstärke sollte am Verstärker geregelt werden. |
||
zippohh
Neuling |
01:25
![]() |
#9
erstellt: 27. Jan 2010, |
Habe ich Mit Newbie meinte ich eigentlich "hier im Forum", ansonsten weiß ich schon 'n büschen worum es geht Nix für ungut, hätte ja sein können, das noch mehr Leute dieses "Problem" haben und es eine Lösung dafür gibt Anyway.......thx a lot |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Etwas komplexeres Problem Metal_Man am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 26.11.2005 – 4 Beiträge |
balance links/rechts ok mitte nicht tagedieb87 am 02.03.2016 – Letzte Antwort am 02.03.2016 – 2 Beiträge |
Fragen: Mpeg in Divx/Avi - wie avi brennen? xlupex am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 25 Beiträge |
Aufnahme am PC: Lautstärke Stimme OK. Musik zu Leise. Plz Help laface am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 3 Beiträge |
Mpeg problem kasperdelasopa am 28.03.2004 – Letzte Antwort am 31.03.2004 – 4 Beiträge |
CD Rolinge CD Brenner MP3 To Wave Merkur am 17.11.2004 – Letzte Antwort am 19.11.2004 – 4 Beiträge |
Mp3 problem bei DTS und PL2 rafi am 02.09.2003 – Letzte Antwort am 02.09.2003 – 3 Beiträge |
Lautstärke diverser Quellen (Player, YouTube, etc.) normalisieren Herr_Hüpenbecker am 18.11.2015 – Letzte Antwort am 28.11.2015 – 3 Beiträge |
MP3 Problem Schöni86 am 07.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 2 Beiträge |
Anlage Ton Links & Rechts spinnt //hakke// am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 05.02.2011 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336