HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Probleme mit Sapphire HD 4870 und Onkyo SR607 | |
|
Probleme mit Sapphire HD 4870 und Onkyo SR607+A -A |
||
Autor |
| |
Bla_master
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Feb 2011, 11:08 | |
Hi, ich habe aktuell ein Problem bezüglich der Sapphire HD 4870 und dem Onkyo SR607. Die HD4870 hat 3 Ausgänge die momentan wie folgt belegt sind: HDMI -> Onkyo SR607 DVI -> Monitor VGA -> Beamer Der Onkyp SR607 wird vom Catalyst Control Center als Monitor erkannt. Wenn ich ihn nun im CCC als Monitor aktiviere steht mir im Realtek Manager HDMI Output zur Verfügung. Im Realtek Manager habe ich nun die Boxenkonfiguration auf 5.1 gestellt, was soweit auch erstmal funktioniert. Nun tauchen aber ein Paar Probleme auf. Ich nutze normalerweise den VLC als Player. In den Vlc Einstellungen habe ich SPDIF als Ausgang gewählt. Nun wurden Filme allerdings mit rucklern im Ton abgespielt. Deswegen habe ich den Output auf Wave gestellt. Damit war nun vorerst das Problem behoben. Wenn ich Filme mit Dolby oder Dts Tonspur über den VLC anschaue erkennt der Onkyo auch das Signal und zeigt DTS oder Dolby an. Habe ich nun allerdings ein Video mit Streosound kommt eine extrem verzogenen Widergabe (hört sich an wie slow motion). Außerdem hab es nach der Verwendung des VLC Probleme mit Winamp und dem normalen abspielen von mp3´s. (Auch dort dieses verzerrte Slow motion Problem). Deswegen hatte ich mich nach etwas suchen für den KMPlayer entschieden. Dort nun SPDIF als Output gewählt. Dort tauchen nun aber neue/andere Probleme auf. Nun wird jedes Video egal was für ein Audiosource es hat als Dolby erkennt. Das ist auch eher suboptimal. Kann mir jemand sagen, was ich im KMPlayer einstellen muss, damit DTS vom Onkyo auch als DTS, Dolby als Dolby, und Stereo ebend nicht als Dolby sondern als PCM ausgegeben wird ? Ein weiteres Problem dessen Ursache mir noch nicht ganz klar ist tauchte vor einigen Stunden auf (Ich vermute einen Zusammenhang zum KMPlayer) nun habe ich ein permanentes Rauschen in den Lautsprechern wenn keine Tonausgabe aktiv ist. Zum Schluss kommt dann noch hinzu, dass nun zwar Der Monitor, der Beamer und der Onkyo als Monitor erkannt werden, allerdings folgendes Komfort Problem auftritt. Wie es aussieht kann ich immer nur 2 Der Geräte aktivieren, Sprich im Normalfall Monitor und Onkyo. Wenn ich nun aber einen Film über den Beamer schauen möchte, muss ich erst den Monitor deaktivieren dann die Beamerausgabe aktivieren, dann wenn der Beamer aktiv ist die Auflösung an den Beamer anpassen. Wenn ich nun den Beamer abschlaten will muss ich das ganze Prozedere erstmal umkehren. Das nervt nach einer Weile doch extrem. Gibt es dafür eine Lösung ? Lassen sich alls 3 Ports der Karte irgendwie gleichzeitig als erweiterter Desktop betreiben ? Viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir bei der Lösung der Probleme helfen. Gruß Yannic |
||
Bla_master
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 14. Feb 2011, 15:16 | |
Wirklich keiner eine Idee ? Gruß Yannic |
||
sysrec
Stammgast |
#3 erstellt: 14. Feb 2011, 16:32 | |
Servus, Schalte die Onboard-Krücke ganz ab. Wenn Du zum Receiver via HDMI gehst, brauchst Du gar keine Soundkarte, weil sie damit gar nichts zu tun hat ;). Der Sound umgeht die Soundkarte und geht entweder als PCM oder Bitstream über die ATI-Treiber an den HDMI Ausgang. Für Beatstream brauchst Du je nach Anwendung entweder den AC3-Filter (alternativ: SPDIFer) oder gar nichts - ich nutze für alles den PowerDVD 10, der den Bitstream unterstützt. In Jedem Fall sollst Du im AC3 Filter oder in der Anwendung irgendwo den Bitstream ("Passthrough") einstellen. Ich habe ein 880g Board (HD4250) und es funzt wunderbar! Gruß michi |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Win7+X-Fi+SPDIF+Onkyo SR607=Problem allgamer am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 08.11.2009 – 2 Beiträge |
X-Fi analog an Onkyo SR607 anschließen? allgamer am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 03.02.2010 – 2 Beiträge |
Ton über HDMI SAPPHIRE HD6850 SteH am 25.01.2011 – Letzte Antwort am 27.01.2011 – 3 Beiträge |
globaler Equalizer bei der Radeon 4870? Tetribald am 12.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 2 Beiträge |
Styleaudio Carat Sapphire & T2 High End DAC dad33 am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 18.07.2011 – 3 Beiträge |
Sound über ATI 4870 oder über X-fi xtreme Music ? unkn0wn8 am 19.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 3 Beiträge |
Probleme mit Sound über HDMI clench am 04.07.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 2 Beiträge |
Probleme mit Soundausgabe (Realtek HD Audio Treiber) Aquaristiker am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 09.07.2014 – 9 Beiträge |
Juli@ vs Onkyo + Headbox Probleme Fotograf am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 14.05.2009 – 2 Beiträge |
Probleme mit Audigy 4 redsickle am 27.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedStevenzgeado
- Gesamtzahl an Themen1.558.101
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.403