HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Toshiba Laptop an Kenwood Verstärker | |
|
Toshiba Laptop an Kenwood Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Zmanb
Neuling |
#1 erstellt: 14. Sep 2004, 08:07 | |
Hallo zusammen, ein Laie versucht gerade seinen T. Laptop an einen Kenwood KR-V5570 Verstärker zu bekommen, um sich die Musik von einer externen Festplatte zu holen / zu hören. Ich habe am Rechner folgende Anschlüsse: - S/DIF+Kopfhörerbuchse - Mikrofon-Buchse - Audio Eingang - Videoausgang + Audioausgang. Ich habe es mit einem Klinke-Cinch-Stecker versucht. Hat zwar geklappt, allerdings nur über S/DIF+Kopfhörerbuchse und dann aber auch nur auf einer Lautsprecherbox. Alle anderen Versuche scheiterten. Software oder Hardwareproblem? Und welches? Danke für Eure Unterstützung. |
||
ntfs
Stammgast |
#2 erstellt: 14. Sep 2004, 09:47 | |
Moin Moin, Du musst den Ausgang Deines Toshiba Laptops so konfigurieren das er den Digitalausgang auch nutzt. Standardeinstellung ist Kopfhörerausgang. Dann verbindest Du das Laptop mit einem Digitalkabel (notfalls auch ein normales Chinchkabel mit kleinem Stecker) mit dem digitalen Coaxial Eingang des Kenwood Recievers. Hier die Anleitung für den Reciever: http://www.kenwood.de/download_bda/bda_ken_krfv4070_5070_5570.pdf Für die Umstellung des Kopfhörerausgangs auf Digitalausgang: RTFM von Toshiba. Mit freundlichen Grüßen |
||
silberfux
Inventar |
#3 erstellt: 14. Sep 2004, 12:49 | |
Hi, hilfsweise kannst Du auch den analogen Line-Out des Laptop mir einem der analogen Eingänge des Receivers (z.B. Aux) verbinden. Hierfür gibt es im Handel Adapter von 3,5mm Klinke Stereo auf 2x Cinch. Müsste ohne weitere Probleme funktionieren. Digitale Verbindung ist nur dann überlegen, wenn Du DVD´s auf dem Laptop abspielst, weil Du nur so den 5.1 Ton auf die Anlage bekommst. |
||
ntfs
Stammgast |
#4 erstellt: 14. Sep 2004, 22:56 | |
Moin Moin, @Silberfuchs: nicht so ganz richtig. Der D/A Wandler des Verstärkers ist um Längen besser als der Laptop... Mit freundlichen Grüßen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba Laptop A500-1DU -> Marantz Verstärker Tonprobleme stef1205 am 12.10.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 8 Beiträge |
Toshiba Laptop an Bravia anschliessen donner77 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 2 Beiträge |
Toshiba Laptop digital an Creative DDTS-100 Hamshire am 04.07.2005 – Letzte Antwort am 06.07.2005 – 11 Beiträge |
Laptop -> Verstärker Flo_0 am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 10 Beiträge |
Laptop an Verstärker cineast007 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 01.06.2007 – 2 Beiträge |
Laptop an Verstärker Magicbillard am 18.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 5 Beiträge |
Laptop an Receiver/verstärker pani86 am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 4 Beiträge |
Anschluss Laptop an Verstärker zwäng am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 15.08.2008 – 14 Beiträge |
Laptop an Verstärker Thumper1977 am 06.10.2009 – Letzte Antwort am 06.10.2009 – 7 Beiträge |
laptop an verstärker anschliessen paderbrause am 20.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.738