HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Asus Xonar DS | |
|
Asus Xonar DS+A -A |
||
Autor |
| |
kore
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Mrz 2011, 10:22 | |
Hallo Leute, heute wende ich mich mal mit einem Problem an euch. Ich habe einen PC mit Win XP (prof) auf dem die Asus Xonar DS drauf steckt. diese ist für die Soundausgabe mit einem optischen Toslinkkabel mit dem DD/DTS-Receiver Yamaha RX-V430 RDS verbunden und das klappt soweit auch alles noch ganz gut. Ton und soweiter funktioniert also. Nun kommt das große ABER: selbst mit neuesten Treibern. Habe gestern auf der Asus-Seite die passenden treiber runtergeladen und neu installiert dann das hier: Im Asus Sound Center lässt sich auch DTS einstellen und der Receiver schaltet dann auch entsprechend auf DTS um bzw. erkennt das. Stelle ich aber wieder auf PCM zurück klappt das auch problemlos und der Receiver spielt die Musik wieder mit Sample Rate von 48kHz ab. Hin und herschalten zwischen PCM und DTS klappt ohne Probleme. Laut Bedienungsanleitung kann ich aber die Sample Rate auch auf 44,1kHz, 48kHz, 96kHz und 192kHz einstellen können. Aber genau das passiert leider gar nicht. Ich vernehme zwar bei jedem "Umschalten" einen minimalen Aussetzer im Ton, aber der Receiver zeigt mir dennoch immer nur fs=48kHz an. Nun stelle ich auf 192kHz um, da sollte der Receiver aussteigen und gar nichts mehr hören, weil der kein 192kHz kann, dennoch höre ich Ton und der Receiver zeigt mir weiterhin PCM mit 48kHz an. Lange Rede kurzer Sinn, die Sample Rate lässt sich nicht einstellen. Nun erinnere ich mich aber, dass ich das, als ich den Rechner mit der Soundkarte aufgebaut habe, eben alles wirklich konnte. da stieg der Reciever bei 192kHz wirklich aus. Selbst klangliche Unterschiede waren beim Umschalten von 48kHz zu 96kHz zu vernehmen hat jemand eine Ahnung, was hier der Fehler sein könnte? Ich habe noch Garantie auf die Soundkarte, wollte mir aber den Gang zum Händler wenn irgendwie geht, ersparen. Genauso ungern würde ich den Rechner neu aufsetzten wollen, bin aber bereit auch mal ein Windows 7 auf dem Rechner als Zweitbetriebssystem zu installieren. Wenns letztlich gar nix hilft, wirds aber so gemacht, bringt ja nix. Nur wollte ich gerne diese Soundkarte behalten, weil die halt genau das ist, was ich haben wollte. Lowprofile mit hervorragenden soundeigenschaften. nur habe ich hier auch mal Musik in 96/24, die ich ungewandelt dann auch dem receiver füttern wollen würde. Hat jemand mit dem o.g. Problem auch schon mal Erfahrung machen dürfen? und kennt jemand einen Lösungsweg? Viele Grüße, kore PS: bin nächste woche im urlaub, deswegen nicht sauer werden, wenn ich nicht sofort reagiere. |
||
kore
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Apr 2011, 09:52 | |
So, Nachtrag: habe mir gestern ein neues treiberupdate installiert, nun gehts wieder. mal sehen, wie lange.. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Asus Xonar DS Soundkarte - Hilfe! netgear99 am 01.01.2013 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 2 Beiträge |
Asus Xonar DS Zodac am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 18.07.2009 – 3 Beiträge |
Asus Xonar DS - Kein Ton über S/PDIF muscapee am 13.05.2016 – Letzte Antwort am 18.05.2016 – 9 Beiträge |
Asus xonar DS - Unfreiwilliger Upmix von Musik Chefkoch_ am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 4 Beiträge |
Asus Xonar D1 Lautstärkeregelung Problem th3n0ob am 26.01.2011 – Letzte Antwort am 31.01.2011 – 3 Beiträge |
DDL an einer Asus Xonar Teufel_isch am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 13.10.2010 – 4 Beiträge |
Asus Xonar DS - Probleme bei analogem Anschluss BlackRabbit am 07.09.2010 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 4 Beiträge |
Asus Xonar D1 - Verbesserung? Mirage565 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 20.01.2010 – 9 Beiträge |
Asus Xonar DGX Problem Ravisher am 27.01.2015 – Letzte Antwort am 28.01.2015 – 7 Beiträge |
Asus Xonar ST Bassmanagement? DasNarf am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 27.08.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.754