HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » pc als signalgeber für verstärker | |
|
pc als signalgeber für verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
haibiker
Neuling |
20:10
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2011, |
hallo ich wollte unbediengt mal wissen ob dass der soundqualität viel tut wenn man seinen verstärker , in meinem fall Yamaha a-s 700 mit klipsch rf 62 boxen , also schon recht gute komponenten, über den pc ansteuert ??? ich hab immer bedenken dass ich dass potenzial von meiner anlage gar nicht gut ausschöpfe wenn ich mp3 musik über den pc einspeise :-D was sagt ihr dazu tut dass der quali viel oder wenig ?? danke für antworten |
||
niclas_1234
Inventar |
20:33
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2011, |
Auch bei MP 3 gibt es gute und schlecht Qualität. Aber im Grundprinzip tut das der Qualität nicht so viel wenn du über den PC hörst. Jedenfalls nciht für den Standarthörer. Aber das musst du für dich selber ausprobieren. Kostet ja so gut wie ncihts, Ein Kabel und ein wenig Aufwand. ![]() |
||
|
||
haibiker
Neuling |
21:07
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2011, |
es geht nicht um die mp3 musik da ich auch flac musik habe, sonden eher darum ob sich ein hochwertiger verstärker lohnt wenn man ihn über den pc ansteuert ???? |
||
Airwalker1
Stammgast |
23:40
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2011, |
Hol Dir nen Kabel für nen Zehner und teste es aus... Wer soll Dir hier eine Antwort darauf geben können, zumal so ganz ohne Hardwareangaben? Ich höre seit über zehn Jahren ausschließlich per PC als Quelle und kann mir seit 9,5 Jahren nix anderes mehr vorstellen. Das in der Zwischenzeit immer mehr Hörer dazu tendieren, ihre Musik von einer HDD zu beziehen,kommt sicher nicht von ungefähr. Und Deinen "hochwertigen" Yamaha wird es vermutlich nicht allzu sehr interessieren, von woher er seine Eingangssignale bezieht ![]() Wie gesagt: Austesten und schauen. ![]() |
||
sakana
Stammgast |
09:22
![]() |
#5
erstellt: 13. Jul 2011, |
Sehe ich auch so : Versuch macht klug ![]() Ich benutze auch schon seit langem den PC, bzw. Mac als einzige Quelle und möchte das nicht mehr missen. Allerdings noch mit dem D/A Wandler dazwischen. |
||
niclas_1234
Inventar |
10:32
![]() |
#6
erstellt: 13. Jul 2011, |
Kommt auch ein wenig drauf an wasfür eine Soundkarte du hast. Eine billige onboard wird da nicht so gut geeignet sein. Wohingegen eine schöne XFI schon viel mehr bringt. Die könnte den Klang sogar verbessern statt verschlechtern. ![]() |
||
Melahias
Stammgast |
10:47
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2011, |
Da kann ich mich nur niclas 1234 anschließen. Mit einer vernünftigen Soundkarte wirst du wesentlich mehr Spaß an deiner Musik haben. |
||
roedert
Stammgast |
12:28
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2011, |
Mit einer guten Soundkarte mit gutem Wandler, einem externen Wandler, oder gleich digital in den Verstärker gehen (soweit er dies unterstützt) - spricht nichts gegen den Einsatz eines PCs an der HiFi-Anlage. Googel mal nach "ASIO", da bekommst auch noch genug Infos. Gruss Tilo |
||
Splat
Stammgast |
17:02
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2011, |
Der PC ist mit digitalen Signalen ideal als Signalgeber für den Verstärker geeignet da er mit der richtigen Software den Digitalen Stream bitgenau ausgeben kann.. Da dein Verstärker aber keinen Digitaleingang besitzt bräuchtest du entweder einen Externen DAC oder eine etwas teurere Soundkarte mit gutem DAC. Eine X-Fi würde ich zum ausschließlich Musik hören jetzt nicht unbedingt an erster Stelle empfehlen... |
||
haibiker
Neuling |
22:41
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2011, |
also ich hab ne x-fi (creative) und bin mit dem sound jetzt voll zufrieden. hab seid heute den verstärker echt geiles teil :-D |
||
Melahias
Stammgast |
06:35
![]() |
#11
erstellt: 14. Jul 2011, |
Na dann viel Spaß beim Musik hören ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
verstärker + boxen für pc???? schmiddi1987 am 15.06.2004 – Letzte Antwort am 18.06.2004 – 19 Beiträge |
Verstärker+ Boxen für PC neri3 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 13 Beiträge |
PC + Verstärker Skydiver2 am 30.12.2006 – Letzte Antwort am 30.12.2006 – 4 Beiträge |
Neue Soundkarte, Verstärker für PC? blende8 am 02.04.2011 – Letzte Antwort am 04.04.2011 – 2 Beiträge |
PC + Verstärker mike.p_89 am 28.07.2009 – Letzte Antwort am 01.08.2009 – 7 Beiträge |
verstärker an pc boxen/pc locke-23 am 02.07.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 3 Beiträge |
Verstärker + PC = Explosion? darklab am 14.04.2004 – Letzte Antwort am 14.04.2004 – 4 Beiträge |
Pc an Verstärker arnevp am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 22.01.2010 – 3 Beiträge |
Verstärker an PC MatzeTdu am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 15.11.2012 – 3 Beiträge |
PC - Verstärker digital / optisch waldy am 09.08.2018 – Letzte Antwort am 11.10.2018 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.488