Unheimlich: Licht an, Musik aus

+A -A
Autor
Beitrag
Observer01
Inventar
#1 erstellt: 09. Aug 2011, 17:13
Hallo,

ich glaube in meinem Hörzimmer spukt es.
Es handelt sich wohl um einen Stromgeist, der nicht gut auf Apple Produkte (iMac) und hier vor allem auf die Firewire Schnittstelle zu sprechen ist.

Daran angeschlossen, über ein Adapter-Kabel von Firewire 400 auf F.W. 800, ist ein Audiointerface von Motu (Audio Express).
Sobald ich nun in meinem Zimmer das Licht an einer bestimmten Lampe anmache (oder ausmache) stürzt entweder meine DAW Ableton Live8 oder iTunes ab. Soll heissen, die Musik hört auf und das Programm reagiert nicht mehr. Manchmal kann es sein, daß die Musik nach einer gewissen Zeit mit Unterbrechungen wieder kommt und ich das Programm dann wieder nutzen kann.

Das Interface ist nicht das Problem, ich hatte vorher ein anderes Interface von Echo dran gehabt, mit genau dem selben Problem.
Das Motu hat Gottseidank noch eine USB2 Schnittstelle, an der ich das Interface nun an den Computer angeschlossen habe. Hier gibt es keine Probleme, außer, daß ich jetzt ein extra Netzteil nutzen muß, da USB nicht genug Strom für das Motu liefert. Ich würde trotzdem gerne die Firewire Schnittstelle nutzen. Hat jemand vielleicht eine Idee, was ich machen könnte?

Gruß
Andreas
Rentner323
Stammgast
#2 erstellt: 09. Aug 2011, 22:33
Was ist mit Firewire + Netzteil?
Observer01
Inventar
#3 erstellt: 09. Aug 2011, 22:56

Rentner323 schrieb:
Was ist mit Firewire + Netzteil?


das selbe wie ohne Netzteil. Das Programm stürzt ab. Ich habe das auch an einer anderen Steckdose im Zimmer festgestellt. Es reicht sogar, daß ich einen Stecker eines ausgeschalteten Gerätes in einer der beiden Steckdosen stecke um einen Absturz zu provozieren.
Na ja, über USB läuft es ja stabil. Defekt am iMac? Falsches Adapter-Kabel?
webspid0r
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Aug 2011, 11:29
Klick

In diesem Beitrag erwähnt Bad_Robot, dass er ähnliche Probleme hat weil er in einem altem Haus wohnt mit starken Störungen im Stromnetz. Könnte es das sein?
Observer01
Inventar
#5 erstellt: 11. Aug 2011, 19:43
Hallo,


starken Störungen im Stromnetz


wahrscheinlich irgendsowas. Werde mal am WE, eine andere Steckdosenkombination ausprobieren. Ich habe Interface, Computer und Monitore jeweils an unterschiedlichen Steckdosen.

Das Haus in dem ich wohne ist jetzt nicht so alt, 70iger vielleicht.
Allerdings gibt es in der Wohnung eine Gastherme, vielleicht gibts ja da einen Zusammenhang?

Gruß
Andreas
SITD
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Aug 2011, 19:51
Ich hab da zwar nicht so viel Ahnung von, aber ich würd eher auf ein Versorgungs Problem tippen.


Wenn der strom kurz zusammenbricht erhalten die Kondensatoren den Rechner kurz am Leben. Evtl setzt die Festplatte dabei aus und verursacht, dass das Ausgeführte Programm stehenbleibt.Was daran liegen könnte, dass die Kondensatoren mit der Zeit an Kapazität verloren haben.

Ich laber malwieder voll den mist
Observer01
Inventar
#7 erstellt: 11. Aug 2011, 19:59
Der iMac ist nicht so alt. Noch nicht mal ein Jahr, ich kann mir nicht vorstellen, daß da schon Kondensatoren an Kapazität verloren haben. Obwohl ich den Gedanken so abwegig gar nicht finde.
SITD
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 12. Aug 2011, 06:11
Dann vllt. ein Fabrik fehler?
cr
Inventar
#9 erstellt: 12. Aug 2011, 21:52
Nimm ein langes Verlängerungskabel und stelle den Apple in ein anderes Zimmer (am besten, wenn noch eines dazwischen ist).
Probiere, was dann passiert, wenn du im Ursprungszimmer (wo das Verlängerungskabel weggeht) das Licht etc schaltest.

Passiert nichts, ist es eine elektromagnetische Störung (kabelungebunden), die den Apple lahmlegt. Ändert sich nichts, dann kommt es übers Stromnetz (Störimpuls, Spannungseinbruch?).
Observer01
Inventar
#10 erstellt: 12. Aug 2011, 23:14
ich probiere das mal am Sonntag aus...
Uwe_Mettmann
Inventar
#11 erstellt: 14. Aug 2011, 23:21
Hallo Andreas,

hast du das Firewire-Adapterkabel mal getauscht. Es kommt schon mal vor, dass es defekt oder von schlechter Qualität ist. Also teste ein Adapterkabel von einem anderen Hersteller.


Gruß

Uwe
lotharpe
Inventar
#12 erstellt: 15. Aug 2011, 18:38
Andreas,

leih dir mal testweise eine gute USV aus und versuche es damit, könnte ev. helfen.

Die USV bekommst Du beim freundlichen Computerhändler um die Ecke.


[Beitrag von lotharpe am 17. Aug 2011, 15:59 bearbeitet]
Observer01
Inventar
#13 erstellt: 15. Aug 2011, 19:39
Hallo,

ich habe es aus zeitlichen Gründen noch nicht geschafft, den Vorschlag von cr auszuprobieren. Ich werde erst am Freitag dazu kommen.

Das Firewire Adapterkabel habe ich noch nicht getauscht. Ich habe meins in einem Apple Store gekauft.
Ich kann nicht wirklich beurteilen ob es ein vernünftiges Kabel ist oder nicht.
Habe mal ein schlechtes Handykamera-Bild von dem Kabel gemacht:

2011-08-15 21.33.19

wenn ihr was dazu schreiben könntet, werde dann ggf. einen anderen Adapter mir zulegen und nochmal testen.


[Beitrag von Observer01 am 15. Aug 2011, 19:40 bearbeitet]
Uwe_Mettmann
Inventar
#14 erstellt: 15. Aug 2011, 19:56
Hallo Andreas,

du bist hier im Forum nicht der einzige mit dem Problem. Es kam auch schon öfters vor, dass dann einfach das Kabel defekt war. Insofern ist schon aus diesem Grund der Tausch des Kabels ein Versuch wert.

Ist dein Kabel überhaupt geschirmt? Auf dem Bild sieht das nicht so aus. Wenn möglich, nimm ein geschirmtes Kabel.


Gruß

Uwe
TR2N
Neuling
#15 erstellt: 17. Aug 2011, 12:59
Und wenn gar nichts Hilft, dann stell dir eine kleine
USV-Anlage unter den Schreibtisch.

Dann federt diese deine Spannungsschwankungen ab..

zb:

APC - USV
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
S/PDIF . licht leuchtet, trotzdem kein ton !
BlackMirror am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 18.11.2010  –  10 Beiträge
Musik aus ITunes?
be.mobile am 28.04.2008  –  Letzte Antwort am 29.04.2008  –  11 Beiträge
Wer kann Licht ins Dunkel meiner Soundeinstellungen bringen?
NEEisKLAR am 30.05.2005  –  Letzte Antwort am 30.05.2005  –  3 Beiträge
Musik aus dem Laptop
screenshard am 07.04.2010  –  Letzte Antwort am 19.04.2010  –  21 Beiträge
Musik Musik Musik
kleinudini am 04.12.2007  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  5 Beiträge
Störgeräusche (Stimmen und Musik!) aus Boxen
-Mithras- am 16.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.06.2007  –  9 Beiträge
Musik aus TV auf CD
SirToby am 04.04.2004  –  Letzte Antwort am 08.04.2004  –  7 Beiträge
Musik legal aus dem Internet!
Duckshark am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 11.07.2007  –  16 Beiträge
Musik von PC an AVR
woiffi am 18.03.2011  –  Letzte Antwort am 20.03.2011  –  13 Beiträge
Wie Musik vom PC an AV Receiver übertragen?
Philipp139 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.310