HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Surround über S/P-DIF, was geht? | |
|
Surround über S/P-DIF, was geht?+A -A |
||
Autor |
| |
garbel
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Dez 2012, 14:23 | |
Hallo, mein Onboard-Sound hat einen S/P-DIF Ausgang, optisch und Cinch. Der verbaute Chip ist ein Realtek ALC888. Nun interessiert mich, welche Surround-Formate ich über den digitalen Ausgang ausgeben kann. In den Specs steht nur: - 16/20/24-bit S/PDIF-OUT supports 44.1/48/96/192 kHz sample rate Unter Sound -> Realtek Digital Output - > Unterstütze Formate kann ich noch Häkchen machen bei "DTS-Audio" und "Dolby Digital". Ich nehme an, das sind die "normalen" 5.1 Surround-Formate ohne das ganze HD-Gedöhns. Also funktionieren DTS 5.1 bis 1,5 mbit/s und Dolby Digital 5.1 bis 640 kbit/s ?? LG und schöne Feiertage garbel [Beitrag von garbel am 24. Dez 2012, 14:24 bearbeitet] |
||
*Nightwolf*
Inventar |
#2 erstellt: 24. Dez 2012, 14:58 | |
Genau so sieht's aus. Neben DTS und DD gibt es noch zahlreiche "Abwandlungen", wie DTS 96/24 oder DD EX, die du nutzen kannst, aber die sind auch alle Verlustbehaftet. Die HD Formate wie DTS HD-MA oder DD True HD kannst du nicht durch eine Solche Leitung "zwängen". Diese Tonformate bieten aber einen Kern aus einem reinen DTS oder DD-Signal, die bei einer Übertragung durch SPDIF genutzt werden. Damit klingen sie halt nur wie eine normale DVD. [Beitrag von *Nightwolf* am 24. Dez 2012, 14:59 bearbeitet] |
||
|
||
garbel
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 26. Dez 2012, 20:31 | |
Und was dann im Einzelnen wirklich funktioniert oder auch nicht, da wird man dann im Versuch kluch... Ich hab neulich eine Tonspur DTS 5.1 Core gehabt, die hatte (6x) 24 bit und 48 kHz. Ob das noch durch die Leitung passt... Ich hab mittlerweile einen interessanten Artikel über S/PDIF und Mehrkanal auf der AC3Filter Seite gelesen. Von dem, was ich so halbwegs verstanden hab, konnte ich entnehmen, daß der Teufel (wie so oft) auch hier im Detail steckt. |
||
*Nightwolf*
Inventar |
#4 erstellt: 26. Dez 2012, 21:24 | |
Eigentlich nicht. SPDIF sollte alle diese Formate problemlos unterstützen. Und Bittiefe und Samplerate sind erstmal von der Kompression und damit auch vom Datenvolumen unabhängig. Bei DTS passen sogar 24 Bit und 96 kHz mit 6 Kanälen durch die Leitung. |
||
garbel
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 27. Dez 2012, 16:30 | |
Stimmt. Aber wenn ich das richtig verstanden hab, passen max.1,5 mbit/s durch die Leitung; dann muß ich aber 6-Kanal DTS 24/96 schon ziemlich "kleingerechnet" haben, damit das noch passt. [Beitrag von garbel am 27. Dez 2012, 16:32 bearbeitet] |
||
*Nightwolf*
Inventar |
#6 erstellt: 27. Dez 2012, 18:26 | |
Ganz so einfach ist es nicht. Ich finde leider gerade keine genauen Informationen zu DTS 96/24, aber ich denke, dass es so wie bei einer HDCD funktioniert, dass es nachträglich nochmal irgendwie hochgerechnet wird. Auch da steckt immerhin eine normale DTS-Spur drin. Wie sich das klanglich auswirkt, kann ich aufgrund von fehlenden Vergleichsmöglichkeiten nicht sagen. Es gibt soweit ich weiß keine Software, die das auf dem PC vollwertig dekodieren kann. Wirklich beschränkt auf 1,5 Mbit/s ist SPDIF aber auch nicht, auch wenn das überall steht. Man kann auch Stereosignale mit 24 Bit und 192 kHz durch die Leitung schicken, diese haben dann knapp 9,2 Mbit/s. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Laptop S/P DIF-Buchse Ad0r am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 8 Beiträge |
Onboard 7.1 über S/P DIF an AV Receiver JannyP am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 10 Beiträge |
S/P-DIF unter Linux, Alsa mssm am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 9 Beiträge |
Linux - Terratec Aureon S/P-DIF-Ausgang wurzelknecht am 13.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 5 Beiträge |
3,5 Klinke auf S/P DIF? hh_othmarschen am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 03.08.2006 – 2 Beiträge |
Digitales Satelliten Radio über S/P-DIF aufnehmen batman_1981 am 08.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 2 Beiträge |
Soundblaster X-Fi: Rückkopplung über S/P-DIF IN /OUT ThommyDD am 06.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 4 Beiträge |
Creative SB Extigy: S/P-DIF Digitaleingang verpfuscht Daten wahnfried1883 am 16.08.2003 – Letzte Antwort am 20.08.2003 – 8 Beiträge |
Medion Notebook Audio Ausgang / Digitaler Audioausgang (S/P-DIF optisch) Urobe am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2009 – 28 Beiträge |
PC an 5.1 Anlage - S/P-DIF Verzögerung Oinobareion am 15.10.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedGreenryder
- Gesamtzahl an Themen1.558.108
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.507