HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Lenovo Notebook - Onkyo Heimkino - Verbinden | |
|
Lenovo Notebook - Onkyo Heimkino - Verbinden+A -A |
||
Autor |
| |
JanoschHL
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 12. Feb 2013, 20:35 | |
Hallo liebe Leute, ich bin seit ein paar Tagen Besitzer eines neuen Lenovo Notebooks. Das Notebook wirbt unter anderem mit der Ausgabe von Dolby Digital. Desweiteren besitze ich ein Onkyo 5.1 Heimkino System. Über das Onkyo System sind Fernseher , Sky Receiver , Playstation und Blue-Ray-Player angeschlossen. Bisher habe ich zum Testen das Notebook anstatt der Playstation 3 per HDMI mit der Anlage verbunden. Musik spiele ich mit Spotify ab. Klappt über HDMI auch ganz gut. Nur kommt meiner Meinung nach kein Dolby Digital aus der Anlage raus. Springe ich zwischen den verschiedenen Modi hinterher kommt mamixal "All Channel Stereo" raus. Meine Frage : wie bekomme ich den bestmöglichen Sound vom Laptop über die Anlage zu Stande ? ich bedanke mich im Vorwege und freue mich auf eure Antworten |
||
lampion
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Feb 2013, 08:26 | |
Die Musik liegt bestimmt als Stereo vor. Also musst du deiner Soundkarte oder Verstärker irgendwo sagen, dass daraus ein Dolby-Signal gezaubert werden soll (Dolby ProLogic usw.). |
||
gad300
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Feb 2013, 18:03 | |
Wenn deine Quelldatei (CD, DVD, BlueRay) nur eine 2.0 Tonspur hat, kommt bei deinem Onko auch nur 2.0 also meißt Stereo an. Dieses Signal kannst du natürlich über die verschiedenen Simulationsmodi des Onkyos auf alle Lautsprecher übertragen lassen. Wie das jedoch klingt ist reine Geschmackssache. Im übrigen kann dein Lenovo 5.1 DD Ton etc. via HDMI an deinen Onkyo übertragen, jedoch brauchst du dazu einen geeigneten Player. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook mit Anlage verbinden.... Ohrwürmchen am 25.11.2004 – Letzte Antwort am 25.11.2004 – 6 Beiträge |
Beamer mit Notebook verbinden sambucca123 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
Notebook und AVR verbinden Myki am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 9 Beiträge |
plasma mit notebook verbinden master16 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 7 Beiträge |
Notebook mit Kompaktanlage verbinden febacb am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 10 Beiträge |
Boxen mit notebook verbinden ? Skufi am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 9 Beiträge |
notebook mit av-receiver verbinden killik am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 3 Beiträge |
Notebook kabellos mit Decoder verbinden sagg am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 2 Beiträge |
Notebook mit Stereo-Anlage verbinden Flyinglosi am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
notebook mit verstärker analog verbinden. gerho08 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.342