HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Notebook mit Anlage verbinden.... | |
|
Notebook mit Anlage verbinden....+A -A |
||
Autor |
| |
Ohrwürmchen
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#1
erstellt: 25. Nov 2004, |
Hallöle... soll für meine Tante "alte" Schallplatten auf CD überspielen.... habe schon eine bissel im Forum gelesen blicke aber noch nicht soooo durch.... Also ich dachte es mir so: Den Kopfhörerausgang der "Stereoanlage" mit dem Line-in des Notebooks verbinden ? Hmhm ... ![]() |
||
Apalone
Inventar |
11:32
![]() |
#2
erstellt: 25. Nov 2004, |
Statt KH-Out würde ich den Tape-out nehmen. Marko |
||
|
||
Mas_Teringo
Inventar |
13:19
![]() |
#3
erstellt: 25. Nov 2004, |
Du wirst eventuell ein dauerhaftes Brummen auf der Aufnahme haben. Das lässt sich durch Erdung beheben. Ansonsten viel Erfolg beim Schneiden. |
||
Ohrwürmchen
Ist häufiger hier |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 25. Nov 2004, |
Muß ich mich erden..... ![]() |
||
audio-kraut
Hat sich gelöscht |
16:23
![]() |
#5
erstellt: 25. Nov 2004, |
Hallo - zum ersten: die internen wandler der laptops sind besch...qualitaet(8 bits). Gutes resultat erziehlst du erst wenn du folgenden weg gehst: Creative extegy (freistehende) soundkarte ueber USB mit dem laptop verbunden Vom phono pre dann in den line eingang der soundkarte. |
||
Mas_Teringo
Inventar |
19:08
![]() |
#6
erstellt: 25. Nov 2004, |
Sicher ist die Qualität nicht grandios, aber nur um der Tante was zu überspielen gleich eine externe Soundkarte kaufen? Vielleicht etwas übertrieben... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Notebook mit Stereo-Anlage verbinden Flyinglosi am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 10.09.2008 – 2 Beiträge |
Notebook mit Kompaktanlage verbinden febacb am 12.10.2009 – Letzte Antwort am 15.10.2009 – 10 Beiträge |
Beamer mit Notebook verbinden sambucca123 am 30.05.2007 – Letzte Antwort am 30.05.2007 – 2 Beiträge |
plasma mit notebook verbinden master16 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 7 Beiträge |
Boxen mit notebook verbinden ? Skufi am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 9 Beiträge |
Notebook und AVR verbinden Myki am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 04.04.2008 – 9 Beiträge |
Lenovo Notebook - Onkyo Heimkino - Verbinden JanoschHL am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 3 Beiträge |
notebook mit av-receiver verbinden killik am 29.06.2006 – Letzte Antwort am 02.07.2006 – 3 Beiträge |
Notebook kabellos mit Decoder verbinden sagg am 02.04.2007 – Letzte Antwort am 02.04.2007 – 2 Beiträge |
notebook mit verstärker analog verbinden. gerho08 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 31.10.2008 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.116