HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » PC an Denon AVR - Kein DTS HD | |
|
PC an Denon AVR - Kein DTS HD+A -A |
||||
Autor |
| |||
horstepipe
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 24. Sep 2014, 17:12 | |||
Hey habe meinen PC per HDMI an meinen Denon AVR-X1000 angeschlossen. In den Eigenschaften des Wiedergabegeräts am PC steht jedoch nur: Codierte Formate DTS Audio Dolby Digital Plus Dolby Digital Kann mir einer sagen woran das liegt? ARC habe ich bereits an- und wieder ausgestellt. Auch habe ich die Anleitung von hier befolgt, leider auch ohne Erfolg. Ich habe zur Zeit keine Grafikkarte, der Receiver hängt am Onboard-HDMI-Anschluss. Jedoch sollte auch DTS-HD laut Spezifikationen vom Intel HD 4000 Chip kein Problem sein. Werde langsam wahnsinnig, bin kurz davor meine Soundkarte wieder einzubauen und noch ein Toslink-kabel zum Receiver zu ziehen. Mein System: Gigabyte Z77-DS3H Mainboard I5 3570k (Ivybridge) CPU Denon AVR-X1000 AVR Sony KDL-W656 Fernseher |
||||
flyingscot
Inventar |
#2 erstellt: 24. Sep 2014, 17:26 | |||
Ich kann dir bei deiner Frage zwar nicht helfen, aber über Toslink kann ganz sicher kein DTS-HD übertragen werden, das funktioniert nur über HDMI (zu hohe Datenrate). |
||||
|
||||
horstepipe
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Sep 2014, 17:42 | |||
ahh verdammt :-/ |
||||
andre11
Inventar |
#4 erstellt: 24. Sep 2014, 17:46 | |||
Auf der BluRay ist aber DTS-HD Ton vorhanden, oder? Manchmal lassen sich bestimmte Funktionen auch erst beim Abspielen anwählen. |
||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 24. Sep 2014, 18:10 | |||
[Beitrag von Louis-De-Funès am 24. Sep 2014, 18:11 bearbeitet] |
||||
horstepipe
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 25. Sep 2014, 10:19 | |||
Danke euch, lag tatsächlich am Treiber. hatte vorher den Treiber vom Mainboard-Hersteller genommen, damit ging's nicht. Für andere: Es muss der "Intel Display Audio" Treiber sein, nicht "High definition audio-Gerät". Der ist im Intel HD-Graphics Treiber integriert. Soo, auf zur nächsten Frage :-) Wie stelle ich die Lautsprecher in Windows optimal ein? Momentan habe ich ein 2.1-System, stell ich das bei Windows auch so ein oder lass ich da einfach immer Stereo oder 5.1? Und: Der am PC angeschlossene Denon AVR zeigt mir in den allgemeinen Informationen unter "HDMI-Signal" lediglich eine Farbtiefe von 8bit, ist das normal? lG |
||||
horstepipe
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 25. Sep 2014, 16:45 | |||
also ich sehe zwar nun in den Soundeinstellungen, dass die Formate unterstützt werden, jedoch kann ich meinen Denon nicht dazu bewegen, DTS auch zu aktivieren. Auf dem AVR steht immer nur Stereo, habe als Quelle eine Bluray mit einer DTS-HD Tonspur. Oder ist das bei einem 2.1-Setup gar nicht möglich? |
||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 25. Sep 2014, 16:51 | |||
In der Abspielsoftware Passtrough oder Bitsream einstellen. Wenn du per Bitstream zuspielst, erledigt der AVR den Rest bei 2.1. |
||||
horstepipe
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 25. Sep 2014, 17:02 | |||
Ah danke Dir! Habe bei XBMC Passthrough und WASAPI aktiviert und es geht nun alles wunderbar!! Kannst du mir vielleicht noch den Unterschied zwischen WASAPI und Direct Sound sagen? Ich kann in XBMC nämlich nur bei WASAPI DTS HD aktivieren. Nicht dass mich das stören würde, würd's nur gern wissen :-) |
||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 25. Sep 2014, 17:15 | |||
WASAPI ist der Exklusiv Ausgabe Mode, der die Soundausgabe von Windows selber deaktiviert und ist bei XBMC auch nötig, sonst ruckelt es (meist aber bei ATI). Alle Hardwarebeschleuniger auch aktiviert? Sonst arbeitet nämlich XBMC nicht effektiv. Mit meiner ollen A6 3500 CPU(GPU habe ich gerade mal eine CPU Belastung von maximal 3-5% beim Abspielen |
||||
horstepipe
Ist häufiger hier |
#11 erstellt: 25. Sep 2014, 17:36 | |||
ok danke dir, hmm ehrlich gesagt finde ich gerade keine Optionen zum aktivieren von Hardwarebeschleunigern in XBMC |
||||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 25. Sep 2014, 17:43 | |||
System-Einstellungen.System unten dann die Einstellungsebene durchklicken bis Experte. Dann auf Video-Wiedergabe-Beschleunigung gehen. |
||||
Fuchs#14
Inventar |
#13 erstellt: 25. Sep 2014, 17:48 | |||
Aber wozu brauchst du DTS-HD bei 2.1 |
||||
horstepipe
Ist häufiger hier |
#14 erstellt: 26. Sep 2014, 17:10 | |||
Jop meine CPU ist auch mit maximal 3% durchschnittlich ausgelastet :-)
Naja bald kommen auch die Rear-Boxen :-) Danke euch |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DTS HD Packy am 14.10.2008 – Letzte Antwort am 14.10.2008 – 5 Beiträge |
Soundblaster Z PC - Kein DD / DTS - AVR chriiisiliiii am 29.07.2017 – Letzte Antwort am 04.08.2017 – 2 Beiträge |
Denon1911 + 680GTX + DTS-HD hellibelli am 06.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 14 Beiträge |
Kein DTS Ton über HDMI (PC/TV) vantage221 am 20.11.2012 – Letzte Antwort am 21.11.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 DTS einstellen mit Kmplayer CheckGorNix am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2014 – 26 Beiträge |
Kein HD Ton über Geforce GT610 an Marantz SR5006 mrbig1206 am 01.09.2014 – Letzte Antwort am 04.09.2014 – 4 Beiträge |
AVR mit PC über HDMI kein Dolby/DTS Elisady am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 2 Beiträge |
Denon AVR 1910 durchschleifen - kein Bild Maverik221 am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 3 Beiträge |
DTS-HD Bitstream funktioniert, Stereo nicht tribute2soad am 24.01.2012 – Letzte Antwort am 25.01.2012 – 7 Beiträge |
HD-sound mittels Hdmi von PC nach AVR epigon am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 01.07.2010 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301