HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Telefonanbieter im Vergleich mit Festplatte am Rou... | |
|
Telefonanbieter im Vergleich mit Festplatte am Router?+A -A |
||
Autor |
| |
Dosenfon
Neuling |
18:45
![]() |
#1
erstellt: 07. Okt 2014, |
Hallo, ich sehe mir gerade Telefonanbieter im Vergleich mit Augenmerk auf den Router an und die haben jetzt alle USB Anschlüsse. Funktioniert das gut, Festplatten, Drucker usw. direkt an den Router zu packen?
|
||
silberfux
Inventar |
18:28
![]() |
#2
erstellt: 10. Okt 2014, |
Hi, Drucker ist ok, Festplatte eigentlich nur, wenn ein USB 3.0 Anschluss vorhanden ist und die Festplatte USB 3.0 kann. Sonst ist das recht langsam und mit einem LAN nicht zu vergleichen. Aber das können die Router ja auch. BG Konrad |
||
|
||
audiophilanthrop
Inventar |
18:45
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2014, |
Wie gesagt, erwarte vom Festplattenbetrieb keine Wunder. Teilweise sind das wirklich nur ein paar MB/s, mit einem richtigen NAS nicht zu vergleichen. Beim Drucker sollte man einen Blick auf die Kompatibilitätsliste werfen, es wird nicht jedes Gerät funktionieren (aber schon eine ganze Menge). BTW - Telefonanbieter nach Routerfähigkeiten rauszusuchen finde ich jetzt mal 'nen interessanten Ansatz. (Wie wär's mit so Sachen wie Kundenservice, Zuverlässigkeit, ggf. "echtem" ISDN, ...?) Ich hätte ja lieber meinen eigenen Router, aber OK, wenn man nicht so technikaffin ist, mag das eine Möglichkeit sein. Recherchier auf jeden Fall auch, wie die Leute mit so Sachen wie der WLAN-Reichweite zufrieden sind. So manches umfassend ausgestattete Modell bekleckert sich da nicht gerade mit Ruhm. Dann kaufen die Leute einen popeligen TP-Link-Router dazu, konfigurieren den als WLAN-AP und alles ist gut... [Beitrag von audiophilanthrop am 11. Okt 2014, 18:48 bearbeitet] |
||
silberfux
Inventar |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 13. Okt 2014, |
Hi, unter wievielen Anbietern kannst Du denn aussuchen? Meist sind es dann ja nur solche, die allesamt die von der Telekom angemietete TAL nutzen und sich leistungsmäßig nicht wirklich unterscheiden. Ich habe das Glück, drei (echte) Infrastrukturen vor dem Haus zur Auswahl zu haben: Telekom, Kabel Deutschland, WillyTel. Ich habe WillyTel nach Leistung und Preis gewählt, nicht nach Router. Jedoch kann ich mich über den Router, den WillyTel zur Verfügung stellt (Fritzbox 7360), nicht beschweren. Er hat alles, was ich brauche bzw. nutze (WLAN, Gigabit LAN, DECT), und ist auch schnell genug. Der Tarif ist 29,90 mtl. für Telefonflat (nationales Festnetz) und Internet (100 MBit/s down, 20 MBit/s down, gemessen ca. 10 % weniger, keine Volumenbegrenzung). Ich wohne in Hamburg ziemlich am Stadtrand, nahe zur Grenze nach Schleswig Holstein. Das Gebiet wurde ab 1983 bebaut und ist telekommunikationsmäßig (und auch nahverkehrsmäßig) super erschlossen. WillyTel schließt keine Einzelhäuser an. In unserem Haus geht es mit Glasfaser bis in den Keller und von da an über Kupfer in die Wohnungen. Unabhängig davon kommt Fernsehen über Koax-Leitung. Der Service ist im Vergleich zu dem, was man von anderen Anbietern hört, ausgezeichnet. Ich war vorher bei Alice (heute O2) und habe den Wechsel nicht bereut. Fernsehmäßig war das ganze Haus früher bei KDG. Der jetzige Provider ist günstiger, qualitativ nicht schlechter und hat ein größeres Portfolio an frei empfangbaren Sendern. BG Konrad BG Konrad |
||
Dosenfon
Neuling |
02:32
![]() |
#5
erstellt: 21. Okt 2014, |
...danke für die tolle Hilfe! :-) Habe nun über ![]() |
||
Fuchs#14
Inventar |
05:12
![]() |
#6
erstellt: 21. Okt 2014, |
Und für welchen hast du dich entschieden ![]() |
||
TimoRendel
Neuling |
06:06
![]() |
#7
erstellt: 09. Dez 2016, |
Danke, der Tipp hat mir endlich geholfen.... [Beitrag von TimoRendel am 09. Dez 2016, 06:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Router,... nfs55 am 12.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge |
Vergleich Noxon 2 - Soundkarte Notebook maho69 am 16.06.2006 – Letzte Antwort am 25.03.2007 – 2 Beiträge |
Router Problem richter36de am 18.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 9 Beiträge |
WLAN-Router Fehr am 17.01.2006 – Letzte Antwort am 18.01.2006 – 3 Beiträge |
Vergleich zwischen Flac und Mp3 Black_Seraph am 22.03.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 186 Beiträge |
Neuer Router mit USB mopmopen am 06.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 6 Beiträge |
Festplattengehäuse ans Netzwerk/Router anschliessen! TomV am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 22 Beiträge |
Festplatte im Auto PC PhiGi am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 9 Beiträge |
Codec Vergleich Hivemind am 28.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 19 Beiträge |
Kopfhörer (Sound/Bass) Vergleich ShiRaZ88 am 27.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 11 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.595