HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Musik im Hintergrund laufen lassen, wenn der TV au... | |
|
Musik im Hintergrund laufen lassen, wenn der TV aus ist+A -A |
||
Autor |
| |
Sahayn
Stammgast |
23:57
![]() |
#1
erstellt: 13. Dez 2016, |
Hallo zusammen, ich hoffe, ich schreibe mein Anliegen jetzt in den richtigen Teil vom Forum. Falls nicht, kann es gerne verschoben werden. Also wie folgt: Ich lasse bei mir alles über den PC laufen. Musik, Filme, Spiele, Office,.... aaaaalles. Verbunden ist es wie folgt: Vom PC (über eine Nvidia GTX 1060) per Hdmi in den AVR (Yamaha RX V377) in die Hdmi1 Buchse. Von dort ein zweites Kabel von der Hdmi Out Buchse in den TV (Sony Bravia KDL 40W 5500E ) in Hdmi1. Wenn ich also was sehen bzw hören möchte, muss der PC, der AVR und der TV eingeschaltet sein. Manchmal möchte ich aber auch einfach den TV ausschalten, um im Hintergrund Musik zu hören, ohne diesen dabei sinnlos laufen lassen zu müssen. Wenn ich ihn allerdings ausschalte, wird die Signalkette unterbrochen und ich höre nichts mehr. Dann behelfe ich mir damit, über den Energiesparmodus im TV, den Bildschirm auf "Bild aus" zu stellen. Es ist am TV aber auch eingestellt, dass er automatisch nach 3h ausgehen soll, wenn kein externer Zugriff per Knopf über die Fernbedienung oder am TV selber ausgelöst wird (naja, wenn man halt mal einschläft ![]() Wenn er jetzt allerdings dabei automatisch ausgeht, läuft die Musik oder das Video aber hörbar im Hintergrund weiter. Trotz, dass er aber halt richtig ausgeschaltet ist. Und genauso wünsche ich mir das auch beabsichtigt im gewünschten Moment zu haben. Aber da funktioniert es allerdings nicht. Hat dazu jmd eine Idee, wie man das einstellen kann? |
||
*Nightwolf*
Inventar |
04:39
![]() |
#2
erstellt: 14. Dez 2016, |
Ich habe leider keine Idee, aber das gleiche Problem ärgert mich gerade auch. HDMI ist nach meinen bisherigen Recherchen für Audio-only nahezu nutzlos. |
||
|
||
Sahayn
Stammgast |
14:58
![]() |
#3
erstellt: 14. Dez 2016, |
Aber möglich muss es ja sein. Nur geht es bei mir bisher leider nur auf unerklärbare Art und Weise. |
||
langsaam1
Inventar |
17:59
![]() |
#4
erstellt: 14. Dez 2016, |
- TV manuell in StandBy > Ton am AVR weg? - geht der TV automatisch in StandBy so bleibt Ton am AVR? > BDA Seite 33 ÖKO Unterschiedliches Verhalten bei Option "Energie Sparen" sowie Anwesenheitssensor > nur 70% Reduzierung also kein effektives Ausschalten (Herausfinden wo der Anwesenheitssensor sitzt und ihn irgendwie überlisten das er Abwesenheit akzeptiert obwohl wer da ist) > BDA Seite 34 TV StandBy nach Nichtbenutzung - was passiert bei manuell gesetztem Ausschalttimer? [Beitrag von langsaam1 am 14. Dez 2016, 18:07 bearbeitet] |
||
rum23
Ist häufiger hier |
20:09
![]() |
#5
erstellt: 14. Dez 2016, |
Hallo, testet doch mal MPC BE 64 (Media Player Classic Black Edition v 1.50), im Grgensatz zu Foobar2000. Nach dem TV ausschalten kommt die Musik nach einigen Sekunden zurück und spielt weiter. Gruß Carsten [Beitrag von rum23 am 14. Dez 2016, 20:19 bearbeitet] |
||
OldNo7
Hat sich gelöscht |
13:25
![]() |
#6
erstellt: 19. Dez 2016, |
ist die CEC Steuerung aktiv? die mal Prüfen und am AV-Rec bzw. TV abschalten. falls nicht hilft, vom PC den optischen Ausgang benutzen um am AV Rec auf ein anderen Pre-Mode legen (also vor eingestellte Gerät o. ä.) |
||
Sahayn
Stammgast |
00:28
![]() |
#7
erstellt: 22. Dez 2016, |
Heyho, danke für die Antworten. Ich habe in der Zwischenzeit nochmal so gut wie alle Treiber der Hardware zurückgesetzt und neu gemacht. Jetzt geht es komischerweise. Nachdem ich den TV ausschalte, ist ca. für 2-3 Sek. Ruhe und dann springt die Musik wieder an. Dabei ist es egal, ob der TV im Standby steht oder richtig aus ist. Aber trotzdem danke für eure Antworten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PC-Musik über Stereoanlage laufen lassen Priester1 am 26.08.2009 – Letzte Antwort am 26.08.2009 – 2 Beiträge |
Störende Geräusche im Hintergrund piet.b86 am 25.08.2014 – Letzte Antwort am 27.08.2014 – 71 Beiträge |
winamp music laufen lassen über hifi boxen? meys am 19.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 2 Beiträge |
Soundsytem über den Notebook laufen lassen staierwatz am 04.06.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 3 Beiträge |
Pfeifen im Hintergrund und knatternde Bässe channelrat am 20.09.2008 – Letzte Antwort am 27.09.2008 – 11 Beiträge |
Musik aus TV auf CD SirToby am 04.04.2004 – Letzte Antwort am 08.04.2004 – 7 Beiträge |
5.1 Headset piepen im Hintergrund w0ta am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 27.12.2006 – 3 Beiträge |
Rauschen wenn Antennenkabel im TV trouvain am 19.11.2006 – Letzte Antwort am 20.11.2006 – 2 Beiträge |
Musik abspielen TacK am 25.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 6 Beiträge |
Kombination von Audio, Video, TV und PC DrHoas am 15.08.2007 – Letzte Antwort am 16.08.2007 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.910 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDaisy_L.
- Gesamtzahl an Themen1.559.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.442