HIFI-FORUM » PC, Netzwerk & Multimedia » PC & Hifi » Receiver für Aktivmonitore und Kopfhörer - Gibt es... | |
|
Receiver für Aktivmonitore und Kopfhörer - Gibt es so etwas?+A -A |
||
Autor |
| |
burnhard1234
Stammgast |
12:19
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2018, |
Liebes Hifi-Forum, ich nutze am Computer die Abacus C-Box 2. Bis vor kurzem habe ich diese über ein Focusrite Scarlett 2i2, also ein USB-Audiointerface betrieben und war auch zufrieden mit dem Klang. Ich nutze die Abacus C-Box 2 um am Computer über Software Gitarre zu spielen. Seit kurzem bin ich im Besitz eines Line 6 Helix, eines Hardware-Gitarrenverstärkermodellers. Das Helix kann auch also USB-Audiointerface genutzt werden und hat 8 Ins und 8 Outs, das Scarlett habe ich daraufhin verkauft, da das Helix eigentlich alles abdeckt was ich brauche und so auch kein unnötiger Kabelsalat entsteht. Nun war ich mit dem Sound über den KHV des Helix nicht so zufrieden, es klang ziemlich komprimiert und ohne viel Headroom. Ich war der Meinung, dass das an meinen Beyerdynamic DT880 Pro lag, da diese nur 32 Ohm haben. Allerdings habe ich im offiziellen Forum des Helix gelesen, dass viele Probleme mit dem KHV haben und deshalb einen externen KHV nutzen. Aber an den Kopfhörern müsste es auch liegen, oder? Ist der Unterschied so unglaublich immens? Vorher ist mir das nicht aufgefallen, vielleicht war der KHV des Scarlett besser? Ich habe mich jetzt gefragt ob es Devices gibt durch die ich sowohl meine Abacus-Monitore als auch den Kopfhörer laufen lassen kann, die dem Klang etwas zugute tun. Dabei wäre es toll, wenn dieses Device einen extra Lautstärkeregler für den KHV hätte, das hat mein Helix (LT-Version) nämlich nicht. Ich meine damit aber keine USB-Interfaces, sondern etwas das ich quasi zwischen den Outs des Helix und den Boxen habe. Ich danke euch, falls ihr das alles durchgelesen habt und bin gespannt ob jemand ein paar Tipps für mich hat. Viele Grüße burnhard |
||
cr
Inventar |
13:50
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2018, |
Um die Frage kurz zu fassen: Gesucht ist also ein KHV, der auch einen regelbaren Analogausgang für die Aktivboxen hat. Und er muß nur EINEN analogen Eingang haben, und weder USB noch SPDIF. [Beitrag von cr am 04. Feb 2018, 13:51 bearbeitet] |
||
cr
Inventar |
13:54
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2018, |
Im Prinzip sowas ![]() (der hat aber sogar 3 Eingänge) |
||
burnhard1234
Stammgast |
15:30
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2018, |
Ja so in etwa, vielen Dank. Ich habe auch etwas gefunden: ![]() Allerdings frage ich mich vor allem, ob bei meinen 32 Ohm Beyerdynamic ein guter KHV überhaupt erstmal was bringt? Genug Saft bekommen die natürlich schon so. Wertet er den Klang auch bei so niederohmigen Geräten auf? Und als zweites stellt sich dann die Frage ob ein dedizierter KHV am Headphone Out des Helix was bringen könnte oder ob ich zwangsweise auf einen anderen Output umsteigen muss? Denn mit dem Klang der Abacus über die XLR Outs bin ich absolut zufrieden. Wie gesagt, ich dachte es liegt nur am niederohmigen Kopfhörer. |
||
cr
Inventar |
17:12
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2018, |
Vom Palmer würde ich dir abraten. Außer dem eingebauten KHV ist er passiv, und das ist sehr ungünstig, wenn man damit so lange Leitungen wie zu Aktivboxen hat (Höhenverlust)(es sei denn, deine stehen gleich daneben am Tisch). |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
USB-DAC für Aktivmonitore Cortana am 20.10.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 26 Beiträge |
Phonic P8A Aktivmonitore problem? D.A.V.und.E. am 17.05.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 2 Beiträge |
Stereo Aktivmonitore für Anschluss an PC - Welche? Carnevale am 11.12.2006 – Letzte Antwort am 14.12.2006 – 5 Beiträge |
Kopfhörer und Studiomonitore am PC - Lautstärkeregelung? Big_Kahuna am 28.03.2020 – Letzte Antwort am 30.03.2020 – 9 Beiträge |
Masseschleife - Kaufberatung neue Soundkarte (für Aktivmonitore) TymoBZR am 15.06.2020 – Letzte Antwort am 16.06.2020 – 7 Beiträge |
5.1 + kopfhörer didjitalist am 28.01.2004 – Letzte Antwort am 29.01.2004 – 2 Beiträge |
Kaufberatung: Interface für Kopfhörer hIdd3N am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 30.11.2007 – 6 Beiträge |
Aktivmonitore/LS für PC bis max. 100?ier Ranya am 08.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 3 Beiträge |
Kopfhörer an Midiausgang? Rias2 am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 7 Beiträge |
Kopfhörer für PC Spiele TvKauf am 18.07.2008 – Letzte Antwort am 20.07.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in PC & Hifi
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 7 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Threads in PC & Hifi der letzten 50 Tage
- Kann ich den Laptop an den SAT- Receiver anschließen und damit TV sehen?
- Was ist WASAPI und ASIO?
- Kein 5.1 Dolby Digital / DTS über HDMI nur Stereo
- AV-Receiver mit PC verbinden Optisch/HDMI
- Passiv-Lautsprecher an Audiointerface
- DIY: Blindtest MP3 V0/320 vs FLAC (inklusive hörbarer Ergebnisse)
- Knistern/Knacken beim Abspielen von Ton
- Externe Soundkarte und 5.1 System
- Upmix von Stereo auf 5.1 für PC Audio
- Audio-CD lässt sich nicht mehr rippen
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.806